Zugriff auf das Web Based Management / Webinterface

  • Wir empfehlen Microsoft Internet Explorer 11.0 oder höher/Microsoft Edge für Windows, Safari 12.0 oder höher für Mac, Google Chrome™ für Android (4.x oder höher), and Google Chrome™/Safari für iOS (10.x oder höher). Stellen Sie sicher, dass JavaScript und Cookies in dem von Ihnen benutzten Browser stets aktiviert sind.
  • Das Standardkennwort zur Verwaltung der Einstellungen dieses Geräts ist auf der Geräterückseite angegeben und mit „Pwd“ gekennzeichnet. Wir empfehlen, das standardmässige Kennwort sofort zu ändern, um Ihr Gerät vor unberechtigtem Zugriff zu schützen.
  • Wenn das Passwort dreimal falsch eingegeben wird, können Sie sich erst nach drei Minuten wieder anmelden. Die Sperreinstellungen können im Web Based Management geändert werden.
  • Wir empfehlen die Verwendung des Sicherheitsprotokolls HTTPS bei der Konfiguration von Einstellungen über das Web Based Management. Wenn Sie bei der Konfiguration von Einstellungen über das Web Based Management HTTP verwenden, folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um zu einer sicheren HTTPS-Verbindung zu wechseln.
  • Wenn Sie HTTPS für die webbasierte Management-Konfiguration verwenden, zeigt Ihr Browser ein Warndialogfeld an. Um die Anzeige des Warndialogfensters zu vermeiden, können Sie ein selbstsigniertes Zertifikat für die Verwendung der SSL/TLS-Kommunikation installieren.

> Start über Brother iPrint&Scan (Windows/Mac)
> Start über Brother Utilities (Windows)

> Start über Ihren Webbrowser

 

Starten über Brother iPrint&Scan (Windows/Mac)

  1. Starten Sie Brother iPrint&Scan.

    • Windows®
      Starten Sie iPrint&Scan (Brother iPrint&Scan).
       

    • Mac
      Klicken Sie in der Menüleiste des Finders auf Gehe zu > Applikationen und doppelklicken Sie dann auf das iPrint&Scan Symbol.

    Der Bildschirm Brother iPrint&Scan erscheint.
  2. Wenn Ihr Brother-Gerät nicht ausgewählt ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Gerät auswählen und wählen Sie dann Ihren Modellnamen aus der Liste aus. Klicken Sie auf OK.

  3. Klicken Sie aufMachine Settings Geräteeinstellungen
    Das Web Based Management erscheint.

  4. Geben Sie bei Bedarf das Passwort in das Feld Anmelden ein und klicken Sie dann auf Anmelden.

  5. Wenn Sie das Navigationsmenü auf der linken Seite des Bildschirms anheften möchten, klicken Sie auf image und dann auf image.

Sie können nun Ihre Geräteeinstellungen ändern.

Wenn Sie die Protokolleinstellungen ändern, müssen Sie das Gerät neu starten, nachdem Sie auf Senden geklickt haben, um die Konfiguration zu aktivieren.

Nachdem Sie die Einstellungen konfiguriert haben, klicken Sie auf Abmelden.

 

 

Start über Brother Utilities (Windows)

  1. Windows®
    Klicken Sie Brother Utilities(Brother Utilities) auf Ihrem Desktop, und klicken Sie dann auf die Dropdown-Liste und wählen Sie Ihren Modellnamen (falls nicht bereits ausgewählt).
  2. Klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf Tools und dann auf Geräteeinstellungen.
    Das Web Based Management erscheint.
  3. Geben Sie bei Bedarf das Passwort in das Feld Anmelden ein und klicken Sie dann auf Anmelden.
  4. Wenn Sie das Navigationsmenü auf der linken Seite des Bildschirms anheften möchten, klicken Sie auf image und dann auf image.

Sie können nun Ihre Geräteeinstellungen ändern.

Wenn Sie die Protokolleinstellungen ändern, müssen Sie das Gerät neu starten, nachdem Sie auf Senden geklickt haben, um die Konfiguration zu aktivieren.

Nachdem Sie die Einstellungen konfiguriert haben, klicken Sie auf Abmelden.

 

 

Start über Ihren Webbrowser

  1. Starten Sie Ihren Webbrowser.
  2. Geben Sie "http://IP Adresse des Geräts/" in die Adresszeile Ihres Browsers ein (wobei "IP Adresse des Geräts" die IP Adresse Ihres Brother-Geräts ist).
    Zum Beispiel:

    https://192.168.1.2

  3. Geben Sie bei Bedarf das Passwort in das Feld Anmelden ein und klicken Sie dann auf Anmelden.
  4. Wenn Sie das Navigationsmenü auf der linken Seite des Bildschirms anheften möchten, klicken Sie auf image und dann auf image.

Sie können nun Ihre Geräteeinstellungen ändern.
Wenn Sie die Protokolleinstellungen ändern, müssen Sie das Gerät neu starten, nachdem Sie auf Senden geklickt haben, um die Konfiguration zu aktivieren.

Nachdem Sie die Einstellungen konfiguriert haben, klicken Sie auf Abmelden.

 

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

ADS-4300N, ADS-4500W, ADS-4700W, ADS-4900W

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.