MFC-J5720DW

FAQ & Fehlerbehebung

FAQ & Fehlerbehebung

Papier Einlegen (A4 > Zufuhr #1 / A3 > Zufuhr #2)

Folgen Sie den Schritten unten um Papier in die Kassette zu laden:

 

 

 

HINWEIS: Die gezeigten Abbildungen können von Ihrem Gerät abweichen.
 

  1. Ziehen Sie die Kassette #2 ganz aus dem Gerät.
    Pull the paper tray #2 out of the machine


       
  2. Fahren Sie den Papierschacht aus.

    Schieben Sie den Blauen Hebel in die Entriegelungsposition, und ziehen Sie an dem Schacht, bis der blaue Schieber wieder in die Ursprungspostion zurückspringt.

    Stellen Sie sicher dass die zwei dreieckigen Markierungen (1) auf der Position für A3/LGL (2) treffen, wie in der Abbildung unten darestellt:
    Extend paper tray #2


        

  3. Halten Sie den grünen Hebel der jeweiligen Papierführung gedrückt und verschieben Sie die Papierführungen entsprechend dem Papierformat. Vergewissern Sie sich, dass die dreieckigen Markierungen (1) mit dem Papierformat, das Sie verwenden möchten, übereinstimmen.
    Slide the paper guides


       
  4.  Fächern Sie den Papierstapel gut auf, um Papierstaus und Fehler beim Einzug zu vermeiden.
    Fan the paper


       
  5. Legen Sie Papier in die Papierkassette. Achten Sie darauf, dass das Papier flach in der Kassette liegt.
    Load paper in the paper tray 

    Schieben Sie das Papier nicht zu weit vor, weil es sich sonst am hinteren Ende der Zufuhr anhebt und dadurch Probleme beim Papiereinzug entstehen können (Mehrfacheinzug).
     
  6. Passen Sie die Papierführungen sorgfältig an, so dass sie den Rand des Papierstapels sanft berühren.
    Adjust the paper guides


      
  7. Das Papier muss sich unterhalb der Markierung für die maximale Stapelhöhe (MaximumPaperMark)  befinden. Wenn die Papierkassette zu voll ist, können Papierstaus entstehen.
    Make sure the paper is below the maximum paper mark


       
  8. Schieben Sie die Papierkassette langsam und vollständig in das Gerät.
    Push the paper tray #2


        
  9. Ziehen Sie die Kassette #1 aus dem Gerät und entfernen Sie alles Papier aus dem Schacht.
    Pull paper tray #1 out of the machine


           
  10. Passen Sie die Zufuhr #1 to the same length as tray #2:
    Schieben Sie den Blauen Hebel in die Entriegelungsposition, und ziehen Sie an dem Schacht, bis der blaue Schieber wieder in die Ursprungspostion zurückspringt.
    Stellen Sie sicher dass die zwei dreieckigen Markierungen (1) auf der Position für A3/LGL (2) treffen, wie in der Abbildung unten darestellt: 
    Extend paper tray #1


           
  11. Öffnen Sie nun die Ablagefläche und klappen Sie den A4/LTR Stopper (1) auf.
    Lift the A4/LTR stopper


            
  12. Schliessen Sie die Ablagefläche und Passen Sie die Papierführungen (1) sorgfältig an die Papiergrösse an. Stellen Sie sicher dass die dreieckigen Markierungen (2) mit dem Papierformat übereinstimmen das Sie verwenden möchten.
    Slide the paper guides


       
  13. Fächern Sie den Papierstapel gut auf, um Papierstaus und Fehler beim Einzug zu vermeiden.
    Fan the paper


                 
  14. Legen Sie Papier in die Papierkassette. Achten Sie darauf, dass das Papier flach in der Kassette liegt.
    Load paper


             
  15. Halten Sie den grünen Hebel der jeweiligen Papierführung gedrückt und verschieben Sie die Papierführungen entsprechend dem Papierformat. Vergewissern Sie sich, dass die Papierführungen die Papierkanten leicht berühren.
    Adjust the paper tray


      
  16. Das Papier muss sich unterhalb der Markierung für die maximale Stapelhöhe (MaximumPaperMark)  befinden. Wenn die Papierkassette zu voll ist, können Papierstaus entstehen.
    Make sure the paper is below the maximum paper mark
      
  17. Schieben Sie die Papierkassette langsam und vollständig in das Gerät.
     
    Push paper tray #1
       

     
  18. Fahren Sie die Papierstütze aus, eventuell müssen Sie die Kassette dafür etwas festhalten.
     
    Unfold the paper support flap
    Stellen Sie die Maschine so auf, dass die Kassette nicht über die Tischkante geht, nicht dass jemand am Gerät anschlägt. Das Gerät könnte so herunterfallen oder kaputt gehen.
      
    Position that the tray is not protrudent


    Position that the tray is protrudent

 

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

MFC-J5720DW, MFC-J5920DW

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.