MFC-8510DN

FAQ & Fehlerbehebung

FAQ & Fehlerbehebung

Die Funktion Scan to E-mail Server konfigurieren und benutzen.

 

 

Um die Scan to E-mail Server Option zu verwenden, muss das Brother Gerät mit einem Netzwerk verbunden sein und Zugriff auf einen POP3- und SMTP-Server haben. Wenn Sie nicht über diese Informationen verfügen, wenden Sie sich bitte an Ihren Internet Service Provider oder Netzwerk-Admin um die Informationen erhalten.


I: Einrichten von Scan to E-Mail (E-Mail Server)

  1. Drucken Sie die Netzwerkkonfigurationliste aus, um die IP-Adresse des Brother Gerätes zu erhalten. (Klicken Sie hier, um zu sehen wie Sie die Netzwerkkonfigurationsliste drucken können.)
     
  2. Öffnen Sie einen Webbrowser (z.B. Internet Explorer) und geben Sie die IP-Adresse des Brother Gerätes als http://[IP-Adresse des Brother-Geräts] ein.
    • Die [IP-Adresse des Brother-Geräts] ist auf dem Netzwerkkonfigurationsblatt aufgeführt.
    • Falls Sie zuvor ein Kennwort festgelegt haben, geben Sie es ein und drücken Sie dann auf image.
     

     

  3. Klicken Sie auf Netzwerk.
     
  4. Drücken Sie auf Protocol.
     
  5. Setzen Sie ein Häkchen neben POP3/SMTP, wenn es nicht bereits aktiviert ist, dann klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen.
     
  6. In diesem Abschnitt werden Sie aufgefordert Ihre ankommenden und abgehenden Mail-Server-Einstellungen zu konfigurieren. Füllen Sie die angeforderten Informationen auf dieser Seite aus. Wenn Sie mit den Einstellungen unsicher sind, kontaktieren Sie Ihren Internet-Dienstanbieter oder Netzwerkadministrator für Unterstützung:

    POP3 SMTP Image

     

    1. Hier wird der Knotenname oder die IP-Adresse eines SMTP-Servers (E-Mail-Server für ausgehende EMail) in Ihrem Netzwerk angezeigt. (Ex: smtp.example.net oder 192.0.0.1) Falls Sie den DNS Name von dem SMTP E-Mail Server benutzen, müssen Sie den FQDN (Full Qualified Domain Name) wie smtp.example.net verwenden:
       
    2. SMTP Port: Geben Sie die Portnummer ein des SMTP-Servers, mit dem Sie sich verbinden möchten.
       
    3. SMTP Server Authentifizierungsmethode: Geben Sie die Authentifizierungsmethode für den SMTP-Server ein. Dieser Wert bestimmt, welche Methode zur Authentifizierung des Benutzers an den SMTP-Server verwendet wird. Die Optionen sind wie folgt:

       

      • None: Authentifiziert den SMTP-Server nicht.
         
      • SMTP-AUTH: Wendet die SMTP-Authentifizierung Methode an. Wenn diese Methode verwendet wird, ist es notwendig, die SMTP Kontodaten korrekt einzustellen.
         
      • POP before SMTP: Verwenden Sie die Methode "POP before SMTP". Wenn diese Methode verwendet wird, ist es erforderlich, die POP3 Kontoeinstellungen korrekt einzugeben.

       

    4. SMTP-AUTH Account Name/Passwort: Geben Sie einen Namen und ein Kennwort ein, damit es mit dem SMTP-Server überprüft wird, und tragen Sie anschliessen das Kennwort für den Vergleich ein. Wenn kein Kennwort verwendet werden soll, geben Sie ein einzelnes Leerzeichen ein.
       
    5. SMTP über SSL/TLS: Hier können Sie die Verschlüsselungsmethode zwischen dem Gerät und dem POP3-Server auswählen. Sie können das Überprüfen des Server Zertifikates aktivieren bzw. deaktivieren.
       
    6. Drucker E-Mail-Adresse: Geben Sie die E-Mail-Adresse des Druckers ein. Wenn eine Administrator-Adresse nicht korrekt eingegeben wurde, wird ein Benachrichtigungsmail an den Drucker gesendet. Wenn Sie nicht eine Drucker E-Mail-Adresse gesetzt haben, wird die Benachrichtigung nicht an den Administrator gesendet.
       
    7. POP3-Server-Adresse: Dieses Feld bestimmt, den Hostnamen oder die IP-Adresse des POP3-Server (eingehende E-Mail-Server). (Ex: pop.example.net - oder - 192.0.0.1)

       

       

      Wenn Sie den DNS-Name des POP3 E-Mail Server benutzen, müssen Sie den Domänennamen (Fully Qualified Domain Name) wie pop.example.net verwenden.
       
    8. POP3 Port: Geben Sie die Ziel-Portnummer des POP3-Servers an, mit dem Sie sich verbinden möchten.
       
    9. Mailbox Name / Passwort: Sie können ein Postfach auf dem POP3-Server festlegen, über das Internet-Druckaufträge abgerufen werden. Wenn kein Kennwort verwendet werden soll, geben Sie ein einzelnes Leerzeichen ein.
       
    10. APOP verwenden: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um festzulegen, ob APOP verwendet wird oder nicht, wenn die Anmeldung beim POP3-Server folgt.
       
    11. POP3 überSSL/TLS: Hier können Sie die Verschlüsselungsmethode zwischen dem Gerät und dem POP3-Server auswählen. Sie können das Überprüfen des Server Zertifikates aktivieren bzw. deaktivieren.
       
    12. Segmentierte Meldung Zeitüberschreitung: Wenn ein Druckauftrag in mehreren E-Mail Nachrichten mithilfe der segmentierten Nachricht Funktion des Druckservers getrennt ist, gibt dieser Wert an, wie lange der Druckserver warten muss, bis alle Segmente zur Nachricht gelangen.

     

  7. Klicken Sie auf Übernehmen. Sie sehen kurz eine Meldung: Daten erfolgreich aktualisiert.
     
  8. Ein Bildschirm erscheint beschriftet: Testkonfigurations E-Mail senden/empfangen Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus und klicken Sie auf Absenden:

    Test Email Send Configuration Image

     

    • Testmail sendet Konfiguration
       
    • Ziel E-Mail Adresse: Geben Sie die Zieladresse ein.
       
    • Testmail senden
       
    • Testmail der erhaltenen Konfiguration

     

  9. Sie sehen eine Meldung: Testet Mail Konfiguration gefolgt von den Testergebnissen. Sobald die Ergebnisse angezeigt werden, klicken Sie auf OK

 

 

 

II: Einrichten des Scan to E-Mail Server durch benutzen von Ziel- oder Kurzwahl Standorte.

  1. Während Sie noch innerhalb der Web Homepage sind, klicken Sie auf die Registerkarte Adresse..
     
  2. Wählen Sie eine Reihe von Ziel- oder Kurzwahl Speicherorten, die Sie verwenden möchten.
     
  3. Geben Sie für jeden Lagerort, den Sie programmieren möchten die folgenden Informationen an:

     

    • Nummer/E-Mail Adresse: E-Mail-Adresse des Empfängers.
       
    • Name: Der Name der Gruppe
       
    • Typ: Wählen Sie Mail XXX (wo XXX ist die Farbe, grau oder B&W gefolgt vom gewünschte Dateiformat).
       
    • Qualität: Wählen Sie die gewünschte Auflösung.
       
    • PDF-Typ: Wenn Sie die PDF Datei auswählen, wählen Sie den gewünschten Dateityp.
       
  4. Klicken Sie auf Übernehmen.
     
  5. Nach dem die Ziel- oder Kurzwahl Standorte konfiguriert sind und Sie zusätzlich Gruppen Standorte einrichten möchten, klicken Sie auf Setup Gruppen G1-G20. Konfigurieren Sie die folgenden Einstellungen für jede Gruppe:

     

    • Gruppe #: Wählen Sie einen freien Zielwahl oder Kurzwahl Speicherort zum Speichern der Gruppe (Zielwahl-Standorte sind mit "*". Kurzwahl Standorte sind mit "#").
       
    • Name: Der Name der Gruppe
       
    • Typ: Wählen Sie Mail XXX (wo XXX ist die Farbe, grau oder B&W gefolgt vom gewünschte Dateiformat).
       
    • Qualität: Wählen Sie die gewünschte Auflösung.
       
    • PDF-Typ: Wenn Sie die PDF Datei auswählen, wählen Sie den gewünschten Dateityp.
       
    • Mitglieder: Klicken Sie auf Auswählen und wählen Sie die Mitglieder in dieser Gruppe aus, welche Sie dazufügen möchten. Führen Sie dies aus indem Sie ein Hacken für die gewünschte Zielwahl- oder Kurzwahlnummer setzen.

     

  6. Klicken Sie auf Übernehmen.

    Setup Groups Image

III: Scannen Sie zu einem E-Mail-Server ohne Verwendung von Zielwahl- oder Kurzwahl-Nummern:

  1. Legen Sie das Dokument ein.
     
  2. Drücken Sie Scan Button Image(Scannen).
     
  3. Drücken Sie die Pfeile nach Oben oder Unten und wählen Sie Scan to E-Mail.
    Drücken Sie OK.

     

    • Wenn Ihr Gerät das Duplex-Scannen nicht unterstützt, gehen Sie zu Schritt . Schritt 5
       
    • Wenn Ihr Gerät das Duplex-Scannen unterstützt, gehen Sie zu Schritt . Schritt 4

     

  4. Drücken Sie die Pfeile nach Oben oder Unten um 1seitig, 2seitig (L)Kante oder 2seitig (S)Kante auszuwählen.
    Drücken Sie OK.
     
  5. Sie haben die folgenden Möglichkeiten:

     

    • Wenn Sie die Qualität nicht ändern möchten, drücken Sie den Pfeil nach Oben oder nach Unten, um die E-Mail Adresse auszuwählen.
      Drücken Sie OK und gehen Sie dann zu Schritt 8
    • Wenn Sie die Scanneigenschaften ändern möchten, drücken Sie Sie den Pfeil nach Oben oder nach Unten um Einstellungen ändern aszuwählen. 
      Drücken Sie OK.

     

  6. Drücken Sie die Pfeile nach Oben oder Unten und wählen Sie die Auflösung für das Scannen und drücken Sie OK.
     
  7. Drücken Sie die Pfeile nach Oben oder Unten und wählen Sie die Papiergrösse die Sie wünschen. Klicken Sie anschliessend auf OK.
     
  8. Geben Sie die E-Mail Adresse ein (bis zu 60 Zeichen).
     
  9. Drücken Sie Start.
    Das Gerät startet nun den Scanprozess.

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

MFC-8510DN, MFC-8520DN

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.