MFC-8950DW

FAQ & Fehlerbehebung

FAQ & Fehlerbehebung

Duplex Scannen (beidseitig)

Für Instruktionen wie man zweiseitig scannt, klicken Sie auf den Link unten für Ihre Scan Methode:
 

Mit Controlcenter4 (Nur Windows)

  A.  ControlCenter4 Standard-Modus

  B.  ControlCenter4 Erweiterter Modus

HINWEIS: Die gezeigten Abbildungen können von dem von Ihnen verwendeten Betriebssystem abweichen.
 

 A.  ControlCenter4 Standard-Modus:

  1. Platzieren Sie ein Dokument im ADF(Automatischer Dokument Einzug), das gescannt werden soll.
  2. Öffnen Sie das ControlCenter.
    (Windows 7 oder früher)
    1. Klicken Sie auf Start > (Alle) Programme > Brother [Modellname] > ControlCenter4.
      Das ControlCenter4 Programm wird in den Task Tray geladen unten rechts neben der Systemzeit.
    2. Rechtsklicken Sie auf das ControlCenter4 Symbol CC4_Icon befindet sich in der Taskleiste und klicken Sie auf Öffnen.
    (Windows 8 oder 8.1)
    1. Klicken Sie auf BrotherUtilities Icon Brother Utilities.
    2. Klicken Sie auf die Dropdownliste, um Ihr Modell auszuwählen, wenn es noch nicht ausgewählt ist.
    3. Klicken Sie auf Scannen.
    4. Klicken Sie auf ControlCenter4.

      BrotherUtilities
    (Windows 10 / Windows 11)
    1. Klicken Sie auf start_win10(Start) > (Alle Apps) > Brother Utilities.
    2. Klicken Sie auf die Dropdownliste, um Ihr Modell auszuwählen, wenn es noch nicht ausgewählt ist.
    3. Klicken Sie auf Scannen.
    4. Klicken Sie auf ControlCenter4.
       
  3. In der Scan Registerkarte, wählen Sie Benutzerdefiniert und klicken Sie Benutzerdefinierte Einstellungen.
  4. Setzen Sie ein Häkchen in der Box für Duplex Scan. Sie können dann zwischen den folgenden Bindearten eine auswählen:

     

    • Lange Kante
    • Kurze Kante

      image
  5. Klicken Sie auf OK.
  6. Drücken Sie  SCAN. Das Dokument wird jetzt gescannt.

 

B.  ControlCenter4 Erweiterter Modus:

  1. Platzieren Sie ein Dokument im ADF(Automatischer Dokument Einzug), das gescannt werden soll.
  2. Öffnen Sie das ControlCenter4.

    (Windows 7 oder früher)
    1. Klicken Sie auf Start > (Alle) Programme > Brother > [Modellname] > ControlCenter4.
      Das ControlCenter4 Programm wird in den Task Tray geladen unten rechts neben der Systemzeit.
    2. Rechtsklicken Sie auf das ControlCenter4 Symbol CC4_Icon  befindet sich in der Taskleiste und klicken Sie auf Öffnen.
    (Windows 8 oder 8.1)
    1. Klicken Sie auf BrotherUtilities Icon Brother Utilities.
    2. Klicken Sie auf die Dropdownliste, um Ihr Modell auszuwählen, wenn es noch nicht ausgewählt ist.
    3. Klicken Sie auf Scannen.
    4. Klicken Sie auf ControlCenter4.

      BrotherUtilities
    (Windows 10 / Windows 11)
    1. Klicken Sie auf start_win10 (Start) > (Alle Apps) > Brother Utilities.
    2. Klicken Sie auf die Dropdownliste, um Ihr Modell auszuwählen, wenn es noch nicht ausgewählt ist.
    3. Klicken Sie auf Scannen.
    4. Klicken Sie auf ControlCenter4.
       
  3. Klicken Sie auf Konfiguration > Tasteneinstellungen > Scan > Wählen Sie den gewünschten Scan Typ.
  4. Setzen Sie ein Häkchen in der Box für Duplex Scan. Sie können dann zwischen den folgenden Bindearten eine auswählen:

     

    • Lange Kante
    • Kurze Kante

      image
       
  5. Klicken Sie auf OK.
  6. Klicken Sie auf Scannen. Das Dokument wird jetzt gescannt.


Mit ControlCenter2 (Nur Macintosh)

  1. Platzieren Sie ein Dokument im ADF (Automatischer Dokument Einzug), das gescannt werden soll.
  2. Öffnen Sie das ControlCenter2.

    Um die ControlCenter2 Applikation zu öffnen, klicken Sie auf "Gehe zu" im Finder > Applikationen > Brother > ControlCenter.
    Das ControlCenter öffnet sich nun.

  3. Klicken Sie auf Konfiguration > Scan > Wählen Sie den gewünschten Scan Typ.

    CC2 Mac

     

  4. Setzen Sie ein Häkchen in der Box für Duplex Scan. Sie können dann zwischen den folgenden Bindearten eine auswählen:
    • Lange Kante
    • Kurze Kante
  5. Klicken Sie auf OK. Alle nachfolgenden Scans werden diese Einstellung benutzen.
  6. Klicken Sie auf Scan, den Sie konfiguriert haben und dann klicken Sie auf Scannen. Das Dokument wird jetzt gescannt.

Mit dem Scan Knopf

  1. Modelle ohne Touchscreen
  2. Modelle mit Touchscreen

    A. Modelle ohne Touchscreen:

  1. Platzieren Sie ein Dokument im ADF (Automatischer Dokument Einzug), das gescannt werden soll.
  2. Drücken Sie die Scan Taste des Brother Geräts.
  3. Drücken Sie den Auf oder Ab Pfeil Ein oder Scan to PC zu wählen und drücken Sie OK.
  4. Drücken Sie den Pfeil nach links oder rechts, um die gewünschte Scan Option anzuzeigen.
  5. Drücken Sie den Auf oder Ab Pfeil um Einseitig oder Zweiseitig und Bindung an Langer oder Kurzer Kante und drücken Sie OK.
  6. (Nur für Netzwerknutzer)

     

    • Wenn Namen mehrerer Computer angezeigt werden, verwenden Sie den Auf oder Ab Pfeil um den Zielcomputer zu wählen.
    • Falls im Display die Aufforderung erscheint, eine PIN-Nummer einzugeben, geben Sie die 4-stellige PIN der am Zielcomputer definiert wurde für das Scannen am Funktionstastenfeld des Gerätes ein.
  7. Drücken Sie Start.  Das Dokument wird gescannt.

Der verwendete Start Knopf hat keinen Einfluss auf die Farbeistellung. Die Einstellungen für das Scannen via Scanner Taste am Gerät werden standartmässig im Control Center konfiguriert.

 

   (B) Für Modelle mit Touchscreen:

  1. Legen Sie das zu scannende Dokument in den ADF (Automatic Document Feeder).
  2. Drücken Sie image (SCAN).
  3. Wählen Sie Scan to PC
  4. Drücken Sie die Scanoption welche Sie ausführen möchten.
  5. Nur für Netzwerknutzer:
    • Wenn mehrere Computer aus dem Netzwerk angezeigt werden, drücken Sie den Auf oder Ab Pfeil zum auszuwählen welchen Zielcomputer den Scan empfangen soll und drücken Sie OK.
    • Falls im Display die Aufforderung erscheint, eine PIN-Nummer einzugeben, geben Sie die 4-stellige PIN des Zielcomputers am Funktionstastenfeld des Gerätes ein.
  6. Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
    • Drücken Sie auf Duplex Scan und tippen Sie auf Aus, Duplex: Lange Kante oder Duplex: Kurze Kante. Fahren Sie mit SCHRITT 7 fort.
    • Um das Scannen zu starten, ohne weitere Einstellungen zu ändern, gehen Sie zu Schritt 7.
  7. Drücken Sie START um den Scan zu starten.

Der verwendete Start Knopf hat keinen Einfluss auf die Farbeistellung. Die Einstellungen für das Scannen via Scanner Taste am Gerät werden standartmässig im ControlCenter konfiguriert.

 

Mit Scansoft™/Nuance™ PaperPort™ SE (Nur Windows)

  1. Öffnen Sie PaperPort.

     

    • Windows 7 und älter: Klicken Sie Start > (Alle) Programme > Nuance PaperPort > PaperPort.
    • Windows 8: Im Startmenü, Klicken Sie auf das PaperPort Tile im Startmenü.
    • Windows 10: Klicken Sie Start > (Alle Apps) > Nuance PaperPort > PaperPort.
  2. Wenn der Scannen oder Foto abrufen Bereich nicht bereits auf der linken Seite angezeigt wird:
    Klicken Sie auf Scaneinstellungen. Der Scannen Bereich auf der linken Seite sollte angezeigt werden.
  3. Unter Scanner: klicken Sie auf Auswählen... .
  4. Versichern Sie sich dass TWAIN angewählt ist (mit einem Haken) oben an der Scanner Auflistung damit Sie Ihr Brother Model auswählen können. (z. Bsp.: TWAIN: TW-BROTHER [Modellname])
  5. Klicken Sie auf OK. Ihr Scanner sollte nun unter Scanner: aufgelistet sein.
  6. Passen Sie die Einstellungen von PaperPort an indem Sie ein Profil wählen und auf Einstellungen... klicken.
  7. Setzen Sie Häkchen neben Scanner-Dialogfeld anzeigen und Aufzeichnungsassistent anzeigen.
  8. Legen Sie das Dokument welches Sie scannen möchten in den Automatischen Dokumenteinzug (ADF) und klicken Sie Scan.
  9. In der Scanner Maske die erscheint, nehmen Sie die Einstellung vor die Sie wünschen.
  10. Versichern Sie sich dass Beidseitiges Scannen aktiviert ist. Sie haben in der Regel folgende Optionen zur Bindung:
    • Bindekante lange Seite
    • Bindekante kurze Seite

      NUANCE PAPERPORT
  11. Klicken Sie Start in der Scanner Maske um den Scan Job zu starten.

  12. Wenn das Scannen fertig ist, klicken Sie auf Abbrechen. Sie bekommen folgende zwei Möglichkeiten :

     

    • Weitere Seiten scannen: Wählen Sie diese Option, wenn Sie noch weitere Seiten zu diesem Scan anhängen möchten.
    • Rückseite scannen: Wählen Sie diese Option wenn Sie das Blatt manuell wenden um die andere Seite des Dokuments zu scannen.
    • Fertig: Wählen Sie diese Schaltfläche um den Scan abzuschliessen.
  13. Wenn Sie fertig sind mit scannen werden Sie zum PaperPort Schreibtisch geleitet und Sie sollten das gescannte Dokument sehen.

 

 

Mit Presto! PageManager (nur Macintosh)

  1. Doppelklicken Sie auf das PageManager Icon auf dem Desktop oder über Macintosh HD -> Programme (Application) -> Presto! PageManager 9 for BR -> Presto! Page Manager SE 9.app oder über Gehe zu -> Programme (Application) ->  Presto! PageManager 9 for BR -> Presto! Page Manager 9.35.app.

  2. Legen Sie Ihr Dokument in den ADF (Automatic Document Feeder).
  3. In Presto klicken Sie auf die Erfassen Schaltfläche.

    PageManager Acquire button

     

  4. Setzen Sie einen Haken bei 2-Seitiges Scannen. Sie werden folgende zwei Bindekanten Optionen haben:

     

    • (Lange Seite)
    • (Kurze Seite)

      image
  5. Wenn Sie alle die Einstellungen konfiguriert haben, klicken Sie Start. Das Dokument wird gescannt.
  6. Ist die Installation einmal fertig, klicken Sie auf Fertig stellen.

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

MFC-8950DW, MFC-8950DWT

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.