DCP-8110DN

FAQ & Fehlerbehebung

FAQ & Fehlerbehebung

Zugang zu bestimmten Funktionen am Brother Gerät sperren

Secure Function Lock (Benutzersperre) ist eine Funktion, welche es Ihnen erlaubt, die Benutzer daran zu hindern die Standardeinstellungen zu veränderen, sowie den Zugang zu folgenden Funktionen an Ihrem Brother Gerät zu sperren:

  • Fax Tx (Faxe senden) *1 *2 *3
  • Fax Rx (Faxe empfangen) *1 *3
  • Kopien
  • Scannen *4
  • USB-Direktanschluss
  • Druck *5
  • Seitenbegrenzung *6
*1) Nur unterstützte Modelle.
*2) Wenn Secure Function Lock eingeschaltet ist, können Sie lediglich folgende Fax-Einstellungen anpassen: Kontrast, Direktversand und Deckblatt, in den Sendeeinstellungen. Wenn Fax Tx deaktiviert ist können Sie gar keine Funktion im Fax-Menü verwenden.
*3) Faxabruf ist nur dann aktiv, wenn Fax Tx und Fax Rx entsperrt sind.
*4) Scannen beinhaltet auch Scanaufträge über die App Brother iPrint&Scan.
*5) Druck beinhaltet auch Druckjobs via AirPrint (falls vorhanden) und Brother iPrint&Scan.
*6) Seitenbegrenzung kann über das Web Based Management konfiguriert werden.

 

Es kann der Zugriff auf eingeschränkte Druckvorgänge zugelassen werden, indem ein individueller Benutzer angelegt wird. Eingeschränkte Benutzer müssen Ihren Benutzernamen aus einer Liste auswählen und ein Passwort eingeben um das Brother Gerät benutzen zu können.

Sie müssen die Secure Function Lock Funktion in folgender Reihenfolge einrichten:

  1. Administratorkennwort ändern (Siehe Schritt A).
  2. Allgemeinen Benutzermodus einrichten (Siehe Schritt B).
  3. Individuelle Benutzer (falls vorhanden) einrichten(Siehe Schritt C).
  4. Benutzersperre einschalten (Siehe Schritt D).

 

Schritt A: Administratorkennwort ändern

Nur Administratoren können Funktionen sperren oder Änderungen an den Benutzereinstellungen vornehmen. Im Schritt A wird beschrieben, wie ein Kennwort für den Administrator festgelegt werden kann. Mit diesem Kennwort können Benutzer (Schritte B und C) eingerichtet und die Benutzersperre ein- und ausgeschaltet (Schritte D) werden.

  1. Drücken Sie Menü und wählen Sie Geräteeinstell => Sicherheit (Dieser Schritt kann bei einigen Modellen übersprungen werden.) => Benutzersperre.
  2. Geben Sie eine vierstellige Nummer für das Kennwort ein. Drücken Sie OK.
  3. Geben Sie das Kennwort erneut ein, wenn im Display Überprüfen angezeigt wird. Drücken Sie OK.
  4. Drücken Sie Stop/Exit.

Machen Sie sich eine Notiz mit dem Passwort. Wenn Sie das Kennwort vergessen, müssen Sie das im Gerät gespeicherte Kennwort zurücksetzen. Informationen zum Zurücksetzen des Kennworts erhalten Sie beim Brother Customer Service. kontaktieren Sie den Brother Kundendienst


Schritt B: Allgemeinen Benutzermodus einrichten

Mit dieser Funktion kann der öffentliche Zugriff, das heißt der Zugriff von allgemeinen Benutzern auf bestimmte Funktionen, eingeschränkt werden. Diese Einstellungen sind dann für alle Benutzer gültig, die zur Nutzung des Gerätes kein Kennwort eingeben.

  1. Drücken Sie Menü und wählen Sie Geräteeinstell => Sicherheit (Dieser Schritt kann bei einigen Modellen übersprungen werden.) => Benutzersperre => Kennungseinstell.
  2. Geben Sie das in Schritt A festgelegte, 4-stellige Passwort ein. Drücken Sie OK.
  3. Sie haben die folgenden Möglichkeiten:

    Wenn Ihr Gerät einen Touchscreen besitzt,
    1. Drücken Sie die Pfeiltaste nach Oben oder Unten um Allgem. Benutzer anzuzeigen. Drücken Sie Allgem. Benutzer.
    2. Drücken Sie xxxxx ("xxxxx" hängt vom Vorgang ab.) und drücken Sie Möglich oder Gesperrt. Wiederholen Sie diesen Schritt für jeden gewünschten Vorgang.

     

    Wenn Ihr Brothergerät kein Display hat,
    1. Drücken Sie die Pfeile nach Oben oder Unten und wählen Sie Allgem. Benutzer. Drücken Sie OK.
    2. Drücken Sie die Pfeiltaste nach Oben oder Unten um Möglich oder Gesperrt für xxxxx ("xxxxx" hängt vom Vorgang ab.) und drücken Sie dann OK. Wiederholen Sie diesen Schritt für jeden gewünschten Vorgang.
    3. Wenn das Display Verlassen anzeigt, drücken Sie OK.

     

  4. Drücken Sie Stop/Exit.

 

Schritt C: Individuelle Benutzer einrichten

Sie können bis zu 25 Benutzer anlegen, für diese ein Kennwort festlegen und die für sie verfügbaren Funktionen einschränken. Sie können z.B. die Scan-Funktion für die allgemeinen Benutzer einschränken, jedoch einem spezifischen Benutzer Zugang zur Scan-Funktion über einen individuellen Benutzer freischalten.

  1. Drücken Sie Menü und wählen Sie Geräteeinstell => Sicherheit (Dieser Schritt kann bei einigen Modellen übersprungen werden.) => Benutzersperre => Kennungseinstell.
  2. Geben Sie das in Schritt A festgelegte, 4-stellige Passwort ein. Drücken Sie OK.
  3. Sie haben die folgenden Möglichkeiten:

    Wenn Ihr Gerät einen Touchscreen besitzt,
    1. Drücken Sie die Pfeiltaste nach Oben oder Unten um Benutzer XX anzuzeigen. Drücken Sie  Benutzer XX.
    2. Geben Sie den Benutzernamen ein. Drücken Sie OK.
    3. Geben Sie ein vierstelliges Kennwort fur den Benutzer ein. Drücken Sie OK.
    4. Drücken Sie xxxxx ("xxxxx" hängt vom Vorgang ab.) und drücken Sie Möglich oder Gesperrt. Wiederholen Sie diesen Schritt für jeden gewünschten Vorgang.

     

    Wenn Ihr Brothergerät kein Display hat,
    1. Drücken Sie die Pfeile nach Oben oder Unten und wählen Sie Benutzer XX. Drücken Sie OK.
    2. Geben Sie den Benutzernamen uber die Zifferntasten ein. Drücken Sie OK.
    3. Geben Sie ein vierstelliges Kennwort fur den Benutzer ein. Drücken Sie OK.
    4. Drücken Sie die Pfeiltaste nach Oben oder Unten um Möglich oder Gesperrt für xxxxx ("xxxxx" hängt vom Vorgang ab.) und drücken Sie dann OK. Wiederholen Sie diesen Schritt für jeden gewünschten Vorgang.
    5. Wenn das Display Verlassen anzeigt, drücken Sie OK.

     

  4. Wiederholen Sie Schritt 3 um weitere Benutzer anzulegen. Sie können nicht denselben Namen für verschiedene Benutzer verwenden.
  5. Drücken Sie Stop/Exit.

 

Schritt D: Benutzersperre einschalten

 

 

  1. Drücken Sie Menü und wählen Sie Geräteeinstell => Sicherheit (Dieser Schritt kann bei einigen Modellen übersprungen werden.) => Benutzersperre => Sperre -> Ein.
  2. Geben Sie das in Schritt A festgelegte, 4-stellige Passwort ein. Drücken Sie OK.

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

DCP-8110DN, DCP-8250DN, MFC-8510DN, MFC-8520DN, MFC-8950DW, MFC-8950DWT

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.