MFC-6490CW

FAQ & Fehlerbehebung

FAQ & Fehlerbehebung

Ich verwende ScanSoft™ PaperPort™ 11SE. Ich möchte einen A3/Ledger Scan durchführen jedoch ist diese Papiergrösse "A3/Ledger" nicht in der Auswahlsliste vorhanden. Was kann ich tun?

Für Anwender mit dem TWAIN Scanntertreiber:

Wenn Sie den TWAIN Scannertreiber verwenden, so wählen Sie Letter anstatt  “A3/Ledger”:

  1. Starten Sie ScanSoft™ PaperPort™ 11SE  und vergewissern Sie sich, dass die Kategorie Scannen oder Foto abrufen geöffnet ist.


  2. Vergewissern Sie sich, dass der TWAIN Scannertreiber als "Scanner" ausgewählt ist.
    Wenn der TWAIN Scannertreiber nicht angewählt ist, so befolgen Sie nachfolgende Prozedur:

    a. Klicken Sie auf Auswählen... .



    b. Wählen Sie “TWAIN:TW-Brother xxxx (xxxx steht für den Modelnamen des Gerätes)” und klicken auf OK.


  3. Wählen Sie nun das Profil aus welches Sie ändern möchten.


  4. Klicken Sie auf Einstellungen... .


  5. Öffnen Sie nun den Reiter Scannen.


  6. Wählen Sie nun beim Format  DLetter aus.


  7. Klicken Sie nun auf OK  und schliessen Sie das Fenster.

Für Anwender mit WIA Scannertreiber:

Wenn Sie den WIA Scannertreiber verwenden, ändern Sie die Einstellung auf die Grösse A3/Ledger:

  1. Starten Sie ScanSoft™ PaperPort™ 11SE  und vergewissern Sie sich, dass die Kategorie Scannen oder Foto abrufen geöffnet ist.

  2. Klicken Sie auf Auswählen... .

  3. Wählen Sie  “WIA: Brother xxxx (xxxx steht für den Modelnamen des Gerätes) und klicken dann auf Erweiterte Einstellungen.


  4. ScanSoft Scanner Setup Assistent wird nun angezeigt.
    Klicken Sie auf Weiter.

  5. Wählen Sie Ja wenn Sie gefragt werden ob  Sie Ihren Scanner mit PaperPort testen möchten.
    Klicken Sie dann auf  Weiter.


  6. Klicken Sie auf Ja wenn Sie erneut angefragt werden, ob der Scanner nun mit PaperPort getestet werden soll.

  7. Schliessen Sie alle Programme welche den Scanner vermutlich verwenden könnten und klicken dann auf Weiter.

  8. Überprüfen Sie, dass der Grundlegender Scantest und Verfügbare Papierformate angewählt sind.
    Klicken Sie dann auf Weiter.


  9. Klicken Sie auf Weiter.

  10. Klicken Sie auf Scannen um den Scanntest zu starten.


  11. Wenn der Scanntest beendet ist, klicken Sie auf Weiter.

  12. Überprüfen Sie dass die A3 Grösse angezeigt wird. Klicken Sie dann auf Weiter.


  13. Klicken Sie nun auf Fertigstellen.

  14. Starten Sie Ihren Computer neu.

  15. Klicken Sie auf Start > Alle Programme > Brother > XXX-XXXX (xxxx steht für den Modelnamen des Gerätes) > Scanner-Einstellungen >Scanner Utility.

  16. Vergewissern Sie sich,. dass  A3/Ledger für die "maximale Scangrösse" aktiviert ist. Klicken Sie dann auf OK.
    Klicken Sie dann auf OK.


  17. Starten Sie Ihren Computer neu.
    Nun wird  “A3/ Ledger” in als Scangrösse in "PaperPort " vorhanden sein..

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

DCP-6690CW, MFC-6490CW, MFC-6890CDW

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.