MFC-J4610DW

FAQ & Fehlerbehebung

FAQ & Fehlerbehebung

Wenn ich Fotos ausdrucke, werden die Farben nicht optimal dargestellt. Was kann ich dagegen tun?

Wenn Sie ein Bild ausdrucken, gibt es vier Faktoren, die die Qualität des Drucks beeinflussen können. Die Art des Papiers, die verwendeten Tintenmodule, Treibereinstellungen und die Trocknungszeit. Die folgende Beschreibung hilft Ihnen die Druckqualität zu optimieren.

 

Schritt A : Überprüfen der Druckqualität

 

  1. Drucken Sie den Testdruck aus.

     

    1. Drücken Sie image(Einstellungen).

      Ist image auf dem Gerätedisplay, können Sie darauf drücken und dann zu Schritt e gehen.

       

       

    2. Drücken Sie die Pfeiltaste nach Oben oder Unten um die Geräteeinstellungen anzuzeigen.
       
    3. Drücke Sie auf Geräteeinstellungen.
       
    4. Drücken Sie auf Tinte.
       
    5. Drücken Sie auf Testdruck.
       
    6. Drücken Sie auf Qualität.
       
    7. Drücken Sie Start. Das Gerät beginnt mit dem Ausdruck des Testdrucks.

       
  2. Vergleichen Sie die Druckqualität des Testdrucks, dass Sie gerade ausgedruckt haben, mit den unten aufgeführten Beispielen:

    (A) Vermischte Farben
    image

     

    (B) Fehlende Farben
    image

     

    (C) Normal
    image

     

  3. Falls der Testausdruck normal ist, gehen Sie zu Schritt B. Hat der Testaudruck vermischte oder fehldende Farben, muss ein Reinigungsvorgang durchgeführt werden. Klicken Sie hier um zu sehen wie Sie die Druckqualiät verbessern.

    Die vermischten oder fehldenden Farben sollten durch den Reinigungsvorgang verbessert werden, prüfen Sie mit dem Testausdruck die Druckqualität.

    Falls die Druckqualität noch nicht in Ordnung ist gehen Sie zu Schritt B.

 

 

Schritt B : Farbverbesserung

 

Um mit dem PC zu drucken
Abhängig von Ihren jetzigen Treibereinstellungen können Sie folgende Einstellungen zur Verbesserung der Druckqualität machen:

Für Windows Benutzer

image

 

 

  1. Öffnen Sie die Druckeinstellungen. (Klicken Sie hier um zu erfahren wie Sie die Druckeinstellungen öffnen.)
     
  2. In den Grundeinstellungen, können Sie folgende Einstellungen machen:

    image

     

    • Druckmedium: Um die besten Druckresultate zu erreichen, muss das richtige Papier ausgewählt werden. Das Gerät ändert je nach Papier die Art des Druckens.
       
    • Qualität: Die Qualitäts-Auswahl lässt Sie die Druckauflösung bestimmen. Da die Druckqualität und die Geschwindigkeit des Drucks zusammenhängen, dauert es umso länger, je höher die Qualität des Drucks eingestellt ist. Die Qualitätsauswahl wird je nach Druckmedium vergrössert oder eingeschränkt.
       
    • Farbmodus: Die Farben werden so justiert, dass Sie möglich mit den Farben Ihres Bildschirms übereinstimmen.
      • Natürlich: Für photographierte Bilder. Die Farben werden so angepasst, dass sie natürlicher ausgedruckt werden.
      • Lebhaft: Für Geschäftsgrafiken wie Tabellen, Statistiken und Text. Die Farben werden so angepasst dass der Ausdruck lebhafter wird.
         
  3. Klicken Sie auf Übernehmen.
  4. Klicken Sie auf das Erweitert Register.
  5. Klicken Sie auf Farbeinstellungen.
  6. Wählen Sie das Häkchen bei Farboptimierung an und passen Sie die Farben an.
    Diese Option analysiert Ihr Bild und verbessert die Schärfe, die Weisswerte und die Farbintensität. Dieser Vorgang dauert eventuell mehrere Minuten, abhängig von der Dokumentgrösse und den Computereigenschaften. Wenn Sie möchten können Sie auch manuell Änderungen vornehmen:

     

     

    • Farbintensität: Passt die Menge an Farbe an welche auf das Bild gedruckt wird. Sie können die Menge der Farbe erhöhen. Das verblasste Bild wird schöner.
       
    • Weissabgleich: Passt den Farbton der Weissbereiche auf einem Bild an. Licht, Kameraeinstellungen oder andere Einflüsse können die Weisse in einem Bild beeinflussen. Die weissen Flächen auf einem Bild sehen eventuell leicht Pink, Gelb oder andersfarbig aus. Mit dem Weissabgleichregler wird das Weiss im Bild angepasst.
       
    • Helligkeit: Passt die Helligkeit des ganzen Bildes an. Um das Bild aufzuhellen schieben Sie den Regler nach rechts, um es abzudunkeln nach links.
       
    • Kontrast: Passt den Kontrast des Bildes an. Dieser Punkt macht dunkle Stellen dunkler und helle Stellen heller. Erhöhen Sie den Kontrast wird das Bild klarer, reduzieren Sie ihn wird das Bild ausgeglichener.
       
    • Rot: Erhöht die Intensität des Rots im Bild, das Bild wird röter.
       
    • Grün: Erhöht die Intensität des Grüns, das Bild wird grüner.
       
    • Blau: Erhöht die Intensität des Blaus, das Bild wird blauer.
       
  7. Klicken Sie OK um die Einstellungen zu übernehmen und das Fenster zu schliessen.

Für Mac OS X Benutzer

image
  1. Öffnen Sie das Drucken Dialogfenster.Klicken Sie hier um zu sehen wie Sie den Druckendialog öffnen.)
     
  2. Wählen Sie Farbeinstellungen im Drucken-Dialog.

    image

     

  3. Klicken Sie auf Erweiterte Farbeinstellungen.
  4. Aktivieren Sie Farboptimierung und passen Sie die Farben an.

 

Um Bilder von einer Speicherkarte oder von einem USB Laufwerk auszudrucken

  1. Öffnen Sie die Mediensteckplatz Abdeckung.
     
  2. Vergewissern Sie sich, dass die Speicherkarte oder der USB-Stick in den richtigen Einschub eingesetzt ist.
     
  3. Sie haben die folgenden Möglichkeiten:

     

    • Drücken Sie die Pfeiltaste nach Oben oder Unten um Qualität anzuzeigen. Wenn das gewünschte Foto angezeigt wird, drücken Sie darauf, und tippen Sie dann auf OK.
    • Drücken Sie Alle Drucken.

     

  4. Drücken Sie Optionen.
     
  5. Drücken Sie Farbverbesserung.
     
  6. Drücken Sie auf Farbverbesserung, und dann auf An.
     
  7. Drücken Sie die Pfeiltaste nach Oben oder nach Unten auf dem Display und wählen Sie eine der folgenden Optionen  Weissabgleich, Schärfe oder Farbintensität.
  8. Drücken Sie Links oder Rechts, um die gewünschte Einstellung vorzunehmen. Drücken Sie OK.
     
  9. Drücken Sie Back(Zurück).
     
  10. Drücken Sie auf Back(Zurück) oder OK.
     
  11. Drücken Sie Start, um zu drucken.

Tinte

  • Brother empfiehlt unbedingt keine Alternative oder Wiederaufgefüllte Tintenpatronen zu verwenden. Nicht-Brother Komponenten können Ihre Druckerleistung einschränken. Druckqualität und Druckerzuverlässigkeit sind nur bei der Brothertintenformel so optimiert, dass Schmieren oder Verhocken des Druckkopfs vermieden wird. Die Brother Garantie gilt nur für Original-Brothertinte, und nicht für andere Patronen oder Tinte.
    > Brother Genuine Supplies information

Papiertyp

  • Die Druckqualität ist ebenfalls abhängig von Typ und Hersteller des Papiers, sowie der gewählten Druck- oder Kopiereinstellung. Um optimale Druckqualität zu erreichen empfehlen wir deshalb Brother Druckerpapier. Andere Hersteller können eventuell genau so gute Resultate erzielen, je nach Art des Dokuments das Sie drucken.

Umgang mit dem Papier nach dem Ausdrucken

  1. Nachdem ein Foto fertig gedruckt wurde sollten Sie das Bild gleich vom Gerät nehmen, auf eine flache Unterlage legen und 24 Stunden trocknen lassen. Achten Sie darauf, dass keine weiteren Dokumente auf das Foto gelangen während es auf dem Drucker liegt.
  2. Legen Sie für 24 Stunden nichts auf das Foto, dies könnte zur Ursache haben, dass das Bild nicht richtig trocknen kann.
  3. Legen Sie das Bild für 24 Stunden nicht in ein Fotoalbum oder einen Bilderrahmen.
 

 

 

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

DCP-J4110DW, MFC-J4410DW, MFC-J4610DW

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.