Ich habe Probleme beim Senden von Faxen.

Wenn Sie mit dem Faxsenden Schwierigkeiten haben, folgen Sie den Anweisungen unten:


  1. Versichern Sie sich, dass Datum und Uhrzeit auf dem LCD angezeigt werden.

    1. Falls der LCD Daum und Uhrzeit anzeigt, fahren Sie mit Schritt 2 fort.

    2. Sollte der LCD eine Fehlermeldung anzeigen, überprüfen Sie die "FAQ & Troubleshootings" für weitere Informationen zu Ihrem Fehler.

    3. Falls der LCD Telefon anzeigt, hängen Sie das Telefon auf und/oder drücken Sie auf Hook/Hold.

    4. Falls der LCD nichts anzeigt, überprüfen Sie, ob das Stromkabel angeschlossen ist. Falls dies nicht der Fall sein sollte, schliessen Sie das Stromkabel an und starten Sie das Gerät. Falls das Stromkabel an einem USV/Überpannungsschutz/Steckerleiste angeschlossen ist, probieren Sie, das Kabel direkt an die Steckdose zu hängen. Sollte der LCD immer noch nichts anzeigen, versuchen Sie es an einer anderen Steckdose. Sollte dies auch nicht helfen, muss Ihr Gerät evtl. repariert werden.
  1. Überprüfen Sie, ob das Faxkabel direkt an der LINE-Buchse des Gerätes und an der Wanddose angeschlossen ist. Bitte verwenden Sie das mitgelieferte Faxkabel, um Ihren Brother Fax zu verbinden. Suchen Sie nach Splittern, Faxweichen, Sprachmailboxen, individuellen Telefongeräte, usw. und entfernen Sie alle solchen Geräte von Ihrer Telefonleitung. Somit kann herausgefunden werden, ob das Problem mit dem Brother Gerät zusammenhängt.
  1. Überprüfen Sie, ob Ihr Gerät ein Freizeichen erhält. Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie man überprüfen kann, ob das Brother Gerät ein Freizeichen erhält.

    Wenn Sie ein Freizeichen erhalten, fahren Sie mit Schritt 5 fort. Falls Sie kein Freizeichen erhalten, fahren Sie mit Schritt 4 fort.
  1. Falls Sie immer noch kein Freizeichen erhalten, überprüfen Sie, ob die Wanddose mit einem normalen Telefon und einem regulären Telefonkabel funktioniert (das schweizerische Faxkabel ist anders verdrahtet als ein reguläres Telefonkabel, verwenden Sie deshalb das mitgelieferte FAX-Kabel, um Ihren Brother Fax anzuschliessen). Trennen Sie das Gerät von der Wanddose und überprüfen Sie die Telefonbuchse mit einem normalen Telefon. Heben Sie ab und warten Sie auf einen durchgehenden Ton.

    1. Falls Sie ein Freizeichen erhalten, muss Ihr Gerät evtl. repariert werden.

    2. Wenn das Telefon kein Freizeichen erhält, liegt das Problem an der Telefonlinie oder der Wanddose. Kontaktieren Sie in diesem Fall Ihren Telefonprovider.
  1. Versichern Sie sich, dass die Dokumente zwischen 147.3 und 215.9 mm breit und 147.3 und 355.6 mm lang sind.
  1. Versichern Sie sich, dass die Dokumente mit der bedruckten Seite nach unten in den ADF gelegt wurden.
  1. Drücken Sie auf die FAX Taste unterhalb des LCDs, sofern es nicht schon grün aufleuchtet. Wählen Sie die Faxnummer, an die Sie das Dokument senden möchten und drücken Sie Start.
  1. Passen Sie die Papierführungen entsprechend Ihrem eingelegten Dokument an, dies verhindert, dass die Dokumente schräg eingezogen werden und einen Papierstau verursachen.
  1. Versichern Sie sich, dass Sie nicht mehr Dokumente in den ADF legen, als angegeben. Das Limit des ADF-Einzuges liegt bei 20 Seiten (80 g/m2) Papier. Falls Sie dickeres Papier verwenden (über 80 g/m2), achten Sie bitte darauf, jedes Blatt einzeln einzulegen, um Papierstau zu verhindern.
  1. Falls Sie einen Fax manuell senden, versichern Sie sich, dass Sie die Faxtöne des empfangenden Gerätes hören, bevor Sie die Start Taste drücken.
  1. Sofern Sie nur Probleme haben, einen Fax an eine bestimmte Nummer zu senden, versichern Sie sich, dass die Faxnummer auch funktioniert.

Falls Sie nach den folgenden Schritten immer noch Probleme mit dem Senden eines Faxes haben sollten, benötigt Ihr Gerät vielleicht einen Service.

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

FAX-2840, FAX-2845, FAX-2940

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.