So stellen Sie den Lücken/Black Mark Sensor als Mediensensor ein und kalibrieren den Lücken/Black Mark Sensor durch direkte Bedienung des Druckers.

Folgen Sie den untenstehenden Schritten.

 

  1. Schalten Sie den Drucker aus.

  2. Halten Sie die Auswahltaste gedrückt und schalten Sie den Drucker ein.

  3. Für den  Black Mark Sensor
    Lassen Sie die Taste los, wenn Bline Calibration auf dem Bildschirm erscheint.
    Sie können die Taste auch loslassen, wenn die LED grün/gelb blinkt (5 Mal).
    Die LED-Farbe ändert sich in der folgenden Reihenfolge:
    Gelb > Rot (5 mal) > Gelb (5 mal) > Grün (5 mal) > Grün/Gelb (5 mal) > Rot/Gelb (5 mal) > Grün (leuchtet)

    Für den Lückensensor
    Lassen Sie die Taste los, wenn Gap Calibration auf dem Bildschirm erscheint.
    Sie können die Taste auch loslassen, wenn die LED in rot/gelb blinkt (5 mal).
    Die LED-Farbe ändert sich in der folgenden Reihenfolge:
    Gelb > Rot (5 mal) > Gelb (5 mal) > Grün (5 mal) > Grün/Gelb(5 mal ) > Rot/Gelb (5 mal) > Grün (leuchtend)

Sie können die Kalibrierung auch mit dem BPM - Tool (Brother Printer Management) durchführen.

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

TJ-4420TN, TJ-4422TN, TJ-4520TN, TJ-4522TN

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.