Verwenden der P-Touch Template Einstellungen

Der P-touch Template-Modus bietet Funktionen zum Einfügen von Daten aus einem Gerät (z.B. einem an den Drucker angeschlossenen Barcode-Lesegerät) in Text- und Barcode-Objekte in auf dem Drucker gespeicherten Layouts, die für den Druck von Vorlagen und Barcodes nützlich sind.

Weitere Informationen zu P-touch Template finden Sie im P-touch Template Manual / Command Reference (nur auf Englisch) auf der Seite [Handbücher].

 

Um die P-touch Template Einstellungen zu verwenden, folgen Sie bitte den folgenden Schritten:

  1. Öffnen Sie das Printer Setting Tool
    Siehe FAQ's"Verwenden des Printer Setting Tools (Windows)"
     
  2. Wählen Sie P-Touch Template Einstellungen.
    Das P-touch Template Einstellungen Fenster wird angezeigt.
     
  3. Ändern oder Legen Sie die Template Einstellungen fest.
    Siehe unten für detaillierte Informationen.

 

P-touch Vorlagen Einstellungen Fenster

P-touch Template Settings Dialog Box
 

  1. Standard-Befehlsmodus
    Um P-touch-Templates zu verwenden, wählen Sie den Modus [P-touch-Template].
    Verfügbare Einstellungen: [P-touch Template], [ESC/P], [Raster]
     
  2. Standard Vorlagen Nummer
    Geben Sie die Nummer der Vorlage an, die beim Einschalten des Druckers als Standard ausgewählt wurde.
    Wenn jedoch ein Template so eingestellt wurde, dass sie nicht auf den Drucker übertragen werden kann, kann die Nummer dieser Vorlage nicht angegeben werden.
     
  3. Datentrenner für P-touch Vorlagen
    Ein Trennzeichen ist das Symbol, das angibt, wann zum nächsten Objekt in den gesendeten Daten gewechselt werden soll.
    Es können zwischen 1 und 20 Zeichen angegeben werden.
     
  4. Auslöser für P-touch Vorlagen Drucken
    Wählen Sie eine der folgenden drei Optionen für den Druck-Auslöser
    [Command Character]: Der Druckvorgang beginnt, wenn das hier angegebene Befehlszeichen empfangen wird.
    [Einfügen von Daten in alle Objekte]: Der Druck beginnt, wenn das Trennzeichen für das letzte Objekt empfangen wird.
    [Größe der empfangenen Daten]: Der Druckvorgang beginnt, wenn die hier angegebene Anzahl von Zeichen empfangen wird. 
     
  5. Zeichencodetabelle
    Wählen Sie einen der folgenden drei Zeichensätze aus.
    Verfügbare Einstellungen: [Windows 1252], [Windows 1250 Eastern Europe], [Brother standard]
     
  6. Internationale Zeichensätze
    Listet Zeichensätze für bestimmte Länder auf.
    Verfügbare Einstellungen: [Vereinigte Staaten],[Frankreich],[Deutschland],[Großbritannien],[Dänemark],[Schweden],[Italien],[Spanien],[Japan],[Norwegen],[Dänemark II],[Spanien II],[Lateinamerika],[Korea],[Legal].
    Die folgenden 12 Codes werden je nach dem aus der obigen Liste ausgewählten Land umgeschaltet: 23h 24h 40h 5Bh 5Ch 5Dh 5Eh 60h 7Bh 7Ch 7Dh 7Eh
    Für geschaltete Zeichen, laden Sie das P-touch Template Manual / Command Reference (nur auf Englisch) von der[Manuals] Seite.
     
  7. Befehls Präfix Zeichen
    Ändern des Präfixzeichencodes. Setzen eines einzelnen Zeichencodes.
    Das Präfixzeichen ist ein Code zur Identifizierung von Befehlen, die im P-touch Template Modus verwendet werden.
     
  8. Nicht Drucken Zeichen
    Die hier angegebenen Zeichen werden nicht gedruckt, wenn Daten empfangen werden. Geben Sie 1 bis 20 Zeichen an.
     
  9. Verfügbarer Zurückkehren Code
    Der Zeilenvorschubcode wird beim Zuführen von Daten verwendet, um anzugeben, dass die folgenden Daten in die nächste Zeile eines Textobjekts verschoben werden sollen.  Einer der folgenden vier Zeilenvorschubcodes kann ausgewählt werden, oder es können 1 bis 20 Zeichen als Zeilenvorschubcode angegeben werden.
    Verfügbare Einstellungen: [^CR], [\0D\0A], [\0A], [\0D]
     
  10. FNC1 ersetzen
    Wählen Sie, ob GS-Codes, die in Barcode-Protokollen wie GS1-128 (UCC/EAN-128) enthalten sind, durch FNC1-Codes ersetzt werden.
    Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, wird ein empfangener GS-Code durch den FNC1-Code ersetzt. Wenn dieses Kontrollkästchen deaktiviert ist, wird ein empfangener GS-Code so ausgegeben, wie er ist.

  11. Anzahl der Kopien
    Legt die Anzahl der Kopien fest.  Es kann eine Zahl zwischen 1 und 99 angegeben werden.
     
  12. Geben Sie der Druckqualität Vorrang
    Wählen Sie die Druckqualitätseinstellung. Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, wird der Druckqualität Priorität gesetzt.
    Wenn dieses Kontrollkästchen deaktiviert ist, wird der Druckgeschwindigkeit Vorrang gesetzt.
     
  13. Umgekehrt 180 Grad
    Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, werden die Daten gedruckt, nachdem sie um 180 Grad gedreht wurden.
     
  14. Set
    Nach dem Klicken auf die Schaltfläche [Set] werden die Einstellungen als .ini-Datei gespeichert, wenn das Einstellungen Feld geschlossen wird.
    Um die angegebenen Einstellungen in einer Kommandodatei zu speichern, wählen Sie [In Kommandodatei speichern] aus dem Dropdown-Menü. Die gespeicherte Kommandodatei kann zusammen mit der Massenspeicherfunktion verwendet werden, um die Einstellungen auf einen Drucker anzuwenden.
     
  15. Abbrechen
    Bricht die Einstellungen ab und schließt das Einstellungen Feld. Die Einstellungen bleiben unverändert.
     
  16. Standard
    Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

QL-1100/1100c, QL-1110NWB/1110NWBc, RJ-3050, RJ-3150

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.