Geräteeinstellungen verwenden (für Windows®)

Die Geräteeinstellungen im Druckereinstellungs-Tool ermöglichen es Ihnen, die Standarddruckereinstellungen zu ändern und fortgeschrittenere Einstellungen als den Druckertreiber anzugeben. Beim TD-2120N/2130N können auch die Einstellungen für das Touchpanel-Display (optional) geändert werden.

Um die Geräteeinstellungen zu verwenden, befolgen Sie die folgenden Schritte:

 

  1. Öffnen Sie das Printer Setting Tool
    Weitere Informationen finden Sie unter "> Verwenden des Printer Setting Tools (Windows®)".

  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Kommunikationseinstellungen].
    Das Geräteeinstellungen Fenster erscheint.

  3. Die Einstellungen angeben oder ändern.
    Siehe unten für detaillierte Informationen:

    Dialogfeld Einstellungen

    Menüleiste

    Registerkarte Basis

    Registerkarte Erweitert

    Registerkarte Sensoranpassung

    > Bedienfeldeinst. (1) (nur TD-2120N/2130N)

    > Bedienfeldeinst. (2) (nur TD-2120N/2130N)

     

Dialogfeld Einstellungen

Device settings

  1. Menüleiste
    Wählt einen in jedem Menü enthaltenen Befehl aus der Liste aus.

  2. Drucker
    Wählt den zu konfigurierenden Drucker aus.
    Falls nur ein Gerät angeschlossen ist, ist es unnötig die Auswahl manuell zu machen, da nur das eine Gerät angezeigt wird.

  3. Settings Tabs
    Enthält die anzugebenden oder zu ändernden Einstellungen.

    In den Registern mit dem Not available icon Nicht verfügbar können die Einstellungen nicht angegeben oder geändert werden. Darüber hinaus werden die Einstellungen in den Registern nicht auf den Drucker angewendet, auch wenn Sie auf [Übernehmen] klicken. Sie werden auch nicht gespeichert oder exportiert, wenn Sie den Befehl [In Befehlsdatei speichern] oder [Exportieren] ausführen.
     

  4. Aktuelle Einstellungen
    Ruft die Einstellungen des aktuell angeschlossenen Druckers ab und zeigt sie im Dialogfeld. Die Einstellungen können auch für die Parameter in den Registern abgerufen werden mit Not available icon.

    Wenn die Schaltfläche [Aktuelles Datum/Uhrzeit] angeklickt wird, wird die aktuelle Uhrzeit vom Computer abgerufen und für [Uhr einstellen] in der Registerkarte [Bedienfeldeinstellungen (2)] angezeigt. (Zur Angabe der Uhrzeiteinstellungen muss die Touchscreen-Anzeige angeschlossen sein).
     

  5. Parameter
    Zeigt die aktuellen Einstellungen an. Ändern Sie die Einstellungen bei Bedarf über die Dropdown-Menüs, die direkte Eingabe oder andere geeignete Methoden.

  6. Beenden
    Verlassen Sie das Fenster [Papiergrössen-Einrichtung] und kehren Sie zum Hauptfenster des Printer Setting Tool zurück.

  7. Einstellungen auf den Drucker anwenden
    Um die Einstellungen an das Gerät zu senden.
    Um die angegebenen Einstellungen in einer Befehlsdatei zu speichern, wählen Sie [In Befehlsdatei speichern] aus dem Dropdown-Menü.
    Die gespeicherte Befehlsdatei kann mit der Massenspeicherfunktion verwendet werden, um die Einstellungen auf den Drucker anzuwenden..
     


Menüleiste

[Datei]

File

  1. Einstellungen auf den Drucker anwenden
    Um die Einstellungen an das Gerät zu senden.
    Führt die gleiche Operation aus wie beim Klicken auf die Schaltfläche [Übernehmen].

  2. Einstellungen in Befehlsdatei speichern
    Speichert die angegebenen Einstellungen in einer Befehlsdatei.
    Führt die gleiche Operation aus wie bei Auswahl von [In Befehlsdatei speichern] aus der Dropdown-Liste [Anwenden].

  3. Import
    Importiert die exportierte Datei und wendet die Einstellungen auf dieses Werkzeug an.

  4. Exportieren
    Speichert die aktuellen Einstellungen in einer Datei.
     

[Werkzeuge]

Tools

 

  1. Druckprotokoll in Datei speichern
    Speichert das Druckprotokoll in einer Datei im CSV-Format.
    Die folgenden Informationen sind im Druckprotokoll enthalten: 
    • Drucken von Uhrzeit/Datum (nur bei Verwendung des Touchscreen-Displays. Die Zeit, zu der der Druckvorgang abgeschlossen ist, wird für die Zeit aufgezeichnet).
    • Schlüsselnummer*
    • Vorlagenname*
    • Name der mit der Vorlage verknüpften Datenbank*
    • Anzahl der Datensätze in der Datenbank*
    • Anzahl der gedruckten Exemplare
    • Fehlerhafte Informationen
      * Nur beim Drucken von auf dem Drucker gespeicherten Vorlagen

    Das Druckprotokoll kann nicht in einer Datei gespeichert werden, wenn [Druckerdruckprotokoll speichern] in der Registerkarte [Erweitert] auf [Deaktivieren] gesetzt wurde und die Einstellung bereits auf den Drucker angewendet wurde.

  2. Informationsbericht drucken
    Druckt die folgenden Druckereinstellungen.
    • Programm-Version
    • Geschichte der Druckernutzung
    • Fehlende Punkt-Testmuster
    • Liste der übertragenen Daten
    • Kommunikationseinstellungen

    Die Informationen zur Druckereinrichtung können auch ausgedruckt werden, indem Sie  Print (Druckknopf).

  3. Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
    Setzt alle Druckereinstellungen, einschließlich der Kommunikationseinstellungen, auf die werkseitigen Standardwerte zurück. Im Drucker gespeicherte Vorlagen und Datenbanken sowie das Druckprotokoll werden jedoch nicht gelöscht..

  4. Vorlage und Datenbank löschen
    Löscht die im Drucker gespeicherten Vorlagen und Datenbanken.

  5. Druckprotokoll löschen
    Löscht das im Drucker gespeicherte Druckprotokoll.

  6. Option-Einstellungen
    Wenn [Keine Fehlermeldung anzeigen, wenn die aktuellen Einstellungen beim Start nicht abgerufen werden können] markiert ist, wird beim nächsten Mal keine Meldung angezeigt..

[Hilfe]
Help

 

  1. About
    Zeigt die Versionsinformationen an.

 

Registerkarte Basis
 

Basic Tab

 

Legt fest, ob sich der Drucker automatisch einschaltet, wenn das Netzkabel in eine Netzsteckdose gesteckt wird.Verfügbare Einstellungen: [Inaktiv], [Aktiv]
 

  1. Deaktivieren Sie diese Einstellungen
    Wenn dieses Element markiert ist Not available icon, erscheint das Symbol Nicht verfügbar in der Registerkarte, und die Einstellungen können nicht mehr angegeben oder geändert werden.
    Die Einstellungen in einem Register mit Not available icon dem Symbol Nicht verfügbar werden nicht auf den Drucker angewendet, auch wenn auf [Übernehmen] geklickt wird. Darüber hinaus werden die Einstellungen in der Registerkarte nicht gespeichert oder exportiert, wenn der Befehl [In Befehlsdatei speichern] oder [Exportieren] ausgeführt wird.
    Um die Einstellungen auf den Drucker anzuwenden oder sie zu speichern oder zu exportieren, müssen Sie diesen Punkt deaktivieren..

  2. Automatisches Ausschalten (Li-ion)
    Definiert die Zeitspanne die verstreichen soll bis das Gerät sich selbst ausschaltet wenn es mit dem Li-ion Akku betrieben wird.
    Verfügbare Einstellungen: Keine, [10 Min.] bis [60 Min.] (in Schritten von 10 Min.)

  3. Austrittsposition (nur TD-2120N/2130N)
    Wählt den Medienausgabeplatz aus.
    Verfügbare Einstellungen: [Reißen], [Schäler]

  4. Befehl Modus
    Gibt das Befehlsformat des Druckers an.
    Verfügbare Einstellungen: [Raster], [ESC/P Legacy], [ESC/P Brother], [P-touch Template]

  5. Text Richtung
    Wählt die Druckausrichtung aus.
    Verfügbare Einstellungen: [Normal], [Umgekehrt 180 Grad]
    Diese Einstellung wird nur angewendet, wenn der Druckertreiber nicht verwendet wird. Wenn der Druckertreiber verwendet wird, wird die im Druckertreiber angegebene Einstellung angewendet.

  6. Druckpriorität
    Wählt die Druckqualität des Druckers aus.
    Verfügbare Einstellungen: [Qualität], [Geschwindigkeit].

    Die [Druckpriorität] kann auch über den Druckertreiber geändert werden. Die Einstellung wird jedoch beim Ausschalten des Druckers gelöscht. Die mit diesem Werkzeug geänderte Einstellung bleibt auch beim Ausschalten des Druckers erhalten. Wenn Sie ohne Verwendung des Druckertreibers drucken, verwenden Sie dieses Werkzeug, um diese Einstellung zu ändern.

  7. Druckdichte
    Passt die Druckdichte an.
    Verfügbare Einstellungen: 0-255

  8. Papiervorderkante ausrichten, wenn der Deckel geschlossen ist
    Wählt aus, ob das Papier beim Schließen des Deckels automatisch eingezogen wird oder nicht.
    Verfügbare Einstellungen: [Einziehen], [Nicht einziehen]

  9. Druck-Referenzpunkt-Justierung
    Stellt die Position des Referenzpunktes (Ursprungspunkt für den Druck) ein. Dadurch werden Druckfehlausrichtungen korrigiert, die sich aus Unterschieden in Druckermodellen oder aus den festen Rändern einiger Anwendungen ergeben.
    Der Referenzpunkt kann nicht für Rasterdrucke eingestellt werden..

  10. Abriss einstellen
    Einstellen der Abreissschienenabreissposition für Papiermedien.
    Verfügbare Einstellungen: [-0.39"] - [0.39"] ([-10.0 mm] - [10.0 mm])

 

Registerkarte Erweitert
 

Advanced Tab

 

 

  1. Deaktivieren Sie diese Einstellungen
    Wenn dieses Element markiert ist Not available icon, erscheint das Symbol Nicht verfügbar in der Registerkarte, und die Einstellungen können nicht mehr angegeben oder geändert werden.
    Die Einstellungen in einem Register mit dem Symbol Not available icon Nicht verfügbar werden nicht auf den Drucker angewendet, auch wenn auf [Übernehmen] geklickt wird. Darüber hinaus werden die Einstellungen in der Registerkarte nicht gespeichert oder exportiert, wenn der Befehl [In Befehlsdatei speichern] oder [Exportieren] ausgeführt wird.
    Um die Einstellungen auf den Drucker anzuwenden oder sie zu speichern oder zu exportieren, müssen Sie diesen Punkt unbedingt deaktivieren.

  2. Funktion der Drucktaste
    Wählt die Operation aus, die ausgeführt wird, wenn Print Drucken (die Schaltfläche Drucken) gedrückt wird.
    Wenn [Programmeinstellungen] gewählt ist, klicken Sie auf die Schaltfläche [Datei] und wählen Sie die Befehlsdatei.
    Verfügbare Einstellungen: [Druckvorlage], [Druckerinformationsbericht], [Taste deaktivieren], [Programmeinstellungen].
     
  3. Informationsbericht drucken
    Wählt aus, welche Abschnitte für die Informationen zur Druckereinrichtung gedruckt werden sollen.
    Verfügbare Einstellungen: [Alle], [Nutzungsprotokoll], [Druckereinstellungen], [Druckerübertragungsdaten]
     
  4. Serialisierungs Modus
    Wählt aus, ob ab der zuletzt gedruckten Nummer serialisiert werden soll oder nicht.
    Verfügbare Einstellungen: [Weiter vom letzten], [Von Anfang an#]

  5. Drucker-Druckprotokoll speichern
    Wählt aus, ob das Druckprotokoll des Druckers gespeichert werden soll oder nicht.
    Wenn [Deaktivieren] gewählt wird, kann [Extras] - [Druckprotokoll in Datei speichern] nicht ausgeführt werden.
    Verfügbare Einstellungen: [Inaktiv], [Aktiv]

  6. Druckdaten nach dem Drucken
    Ermöglicht das Löschen von Druckdaten nach dem Drucken.
    Verfügbare Einstellungen: [Alle Druckdaten löschen], [Druckdaten behalten]

  7. Bar Code*
    Wählt aus, ob Ränder um Strichcodes hinzugefügt werden sollen oder nicht.
    Verfügbare Einstellungen: [Mit Rändern], [Ohne Ränder]
    * Wenn dieser Parameter nicht in der Registerkarte erscheint, aktualisieren Sie den Druckertreiber auf die neueste Version von der [> Downloads] dieser Website herunter.
     

 

Registerkarte Sensoranpassung
Wenn RD-Rollen verwendet werden, ist es nicht notwendig, die Sensoren einzustellen..

Sesnsor Adjustment Tab
 

 

   Stellt die folgenden Transmissions-/Lücken-Sensorparameter ein.

   [Erkennungs-Empfindlichkeit]

   Stellen Sie die Präzision des Sensors ein, der die Lücken (Abstände) für gestanzte Etiketten erkennt.

   Verfügbare Einstellungen: vom Transmissions-/Lückensensor emittiertes Licht.

   Verfügbare Einstellungen: [-2] - [+2]

   [Lumineszenz-Anpassung]

   Passen Sie den Betrag von

 

  1. Deaktivieren Sie diese Einstellungen
    Wenn dieses Element markiert ist Not available icon, erscheint das Symbol Nicht verfügbar in der Registerkarte, und die Einstellungen können nicht mehr angegeben oder geändert werden.
    Die Einstellungen in einem Register mit dem Symbol Not available icon Nicht verfügbar werden nicht auf den Drucker angewendet, auch wenn auf [Übernehmen] geklickt wird. Um die Einstellungen auf den Drucker anzuwenden, entfernen Sie unbedingt die Markierung dieses Punktes.
     
  2. Mediensensor (reflektierend / Balken)
    Stellt die folgenden Parameter des Reflexions-/Schwarzmarkensensors ein.
    [Empfindlichkeit der Markierungserkennung]
    Stellen Sie die Präzision des Sensors ein, der die schwarzen Markierungen erkennt.
    Verfügbare Einstellungen: [-2] - [+2]
    [Lumineszenz-Anpassung]
    Stellen Sie die vom Reflexions-/Schwarzmarkensensor emittierte Lichtmenge ein.
    Verfügbare Einstellungen: 0-255

  3. Mediensensor (Schälgerät) (nur TD-2120N/2130N)
    Gibt die Einstellungen an, wenn der Etikettenabzieher (optional) verwendet wird.
    Stellen Sie die Präzision des Sensors ein, der erkennt, ob das Etikett abgelöst wurde.
    Verfügbare Einstellungen: 0-255

 

Bedienfeldeinst. (1) (nur TD-2120N/2130N)
Specify the settings when the touch panel display (optional) is used (TD-2120N/2130N only).

Panel Settings (1)

 

 

  1. Deaktivieren Sie diese Einstellungen
    Wenn dieses Element markiert ist Not available icon, erscheint das Symbol Nicht verfügbar in der Registerkarte, und die Einstellungen können nicht mehr angegeben oder geändert werden.
    Die Einstellungen in einem Register mit dem Symbol Not available icon Nicht verfügbar werden nicht auf den Drucker angewendet, auch wenn auf [Übernehmen] geklickt wird. Darüber hinaus werden die Einstellungen in der Registerkarte nicht gespeichert oder exportiert, wenn der Befehl [In Befehlsdatei speichern] oder [Exportieren] ausgeführt wird.
    Um die Einstellungen auf den Drucker anzuwenden oder sie zu speichern oder zu exportieren, müssen Sie diesen Punkt deaktivieren..
     
  2. Panel einstellen
    Wählt den zu verwendenden Touchscreen aus.
    Verfügbare Einstellungen: [Zifferntasten-Konsole (A)], [Direktwahltasten-Konsole (B)].

  3. Funktion der Tasten
    Wählt den Datentyp aus, der den Tasten im Zielbedienfeld zugewiesen ist.
    Um Vorlagen zuzuweisen, wählen Sie [Vorlage]..
    Um Datenbanken zuzuordnen, die mit einer einzigen Vorlage verknüpft sind, wählen Sie [Datenbank].
    Verfügbare Einstellungen: [Vorlage], [Datenbank].

  4. Einheit
    Wählt die Maßeinheiten für die angezeigten Einstellungen aus.
    Verfügbare Einstellungen: [mm], [Zoll]

  5. Sprache
    Wählt die Sprache der Touchscreen-Anzeige aus.
    Verfügbare Einstellungen: [Dansk], [Deutsch], [English], [Español], [Français], [Italiano], [Nederlands], [Norsk], [Português], [Suomi], [Svenska], [ Chinese ], [ Japanese ]

    Die möglichen Anzeigesprachen unterscheiden sich je nach Druckermodell. Wenn die gewählte Sprache nicht für das Touchscreen-Display verwendet werden kann, wird die Anzeigesprache nicht geändert. Stellen Sie sicher, dass das Touchscreen-Display die gewählte Sprache unterstützt..

  6. Hintergrundbeleuchtung
    Wählt aus, ob die Hintergrundbeleuchtung der LCD-Anzeige eingeschaltet ist.
    Verfügbare Einstellungen: [Ein], [Aus]

  7. LCD Kontrast
    Wählt den LCD-Bildschirmkontrast aus.
    Verfügbare Einstellungen: 0-255

  8. Piepser
    Wählt aus, ob der Drucker einen Signalton abgibt, wenn eine Taste auf dem Touchscreen gedrückt wird.
    Verfügbare Einstellungen: [Ein], [Aus]

  9. Bearbeiten deaktivieren
    Wählt aus, ob Etikettenlayouts bearbeitet werden können oder nicht.
    Verfügbare Einstellungen: [Ein], [Aus]

  10. Einstellungen sperren
    Wählt aus, ob Einstellungen, die durch Drücken der Taste Settings Settings key (die Einstelltaste) auf dem Touchscreen-Display ausgewählt wurden, geändert werden können oder nicht.
    Verfügbare Einstellungen: [Ein], [Aus]

  11. Admin Passwort
    Legt ein Passwort für den Zugriff auf die Grundeinstellungen fest, das durch Drücken der Admin-Taste Admin key (die Admin-Taste) auf dem Touchscreen-Display festgelegt wird. Stellt ein 4-stelliges Passwort ein. Wenn
    Wenn [Passwort auf dem Bildschirm anzeigen] markiert ist, werden die angegebenen Passwörter in den Fenstern des Computers angezeigt..

 

Bedienfeldeinst. (2) (nur TD-2120N/2130N)

Panel Settings (2)

  1. Uhr einstellen
    Stellt das Datum und die Uhrzeit für die Touchscreen-Anzeige ein.
    Um die Zeiteinstellungen festzulegen, muss das Touchscreen-Display angeschlossen sein.

  2. Aktuelles Datum/Uhrzeit
    Ruft das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit vom Computer ab und zeigt sie an.
     
  3. Daten Format
    Wählt das Datumsformat für die Uhr aus.
     
  4. Zeit Format
    Wählt das Zeitformat für die Uhr aus.
     
  5. Druck bestätigen
    Wählt aus, ob eine Meldung angezeigt wird, so dass die Anzahl der Kopien vor dem Drucken bestätigt werden kann.
    Verfügbare Einstellungen: [Ein], [Aus]
     
  6. Standarddruck#
    Gibt die Standardanzahl von Kopien an, die beim Drucken erscheint.
    Verfügbare Einstellungen: 0-255

  7. Druck#*
    Wählt aus, ob die von der TDU eingestellte Anzahl von Kopien nach dem Drucken erhalten bleibt oder nicht
    Diese TDU-Einstellung wird bis zum Ausschalten des Druckers beibehalten.
    Verfügbare Einstellungen: [Vom Start#], [Weiter vom letzten]

  8. Datenbank-Suche*
    Wenn Sie eine Vorlage mit einer verknüpften Datenbank verwenden, wählen Sie aus, ob Sie nach Datenbankeinträgen anhand ihrer Zeilennummer oder anhand ihrer Daten suchen möchten.
    Verfügbare Einstellungen: [Nach Zeile#], [Nach Daten]

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

TD-2020/2020A, TD-2120N, TD-2125N, TD-2125NWB, TD-2130N, TD-2135N, TD-2135NWB

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.