QL-1100/1100c

FAQ & Fehlerbehebung

FAQ & Fehlerbehebung

“Verwenden der Geräte-Einstellungen (für Windows)”

Gehen Sie wie folgt vor, um die Geräteeinstellungen zu verwenden:

 

  1. Öffnen Sie das Printer Setting Tool
    Beziehen Sie sich auf die FAQ : " Verwenden des Printer Setting Tools (Windows)
     
  2. Wählen Sie Geräteeinstellungen.
    Das Geräteeinstellungen Fenster erscheint.
     
  3. Legen Sie die Einstellungen fest oder ändern Sie sie.
    Weitere Informationen finden Sie unten.

    Dialogfeld Einstellungen

    Menüleiste

    Basic Tab

    Registerkarte Erweitert

    Registerkarte „Verwaltung“

    Anwenden von Einstellungsänderungen auf mehrere Drucker

     

    Dialogfeld Einstellungen

    Klicken Sie auf Geräteeinstellungen.

    1. Menüleisten
      -Befehle werden unter jedem Menü (Datei, Wartung und Info (H)) nach Funktion kategorisiert.
       
    2. Drucker
      gibt den Drucker an, den Sie konfigurieren möchten.
       
    3. Die Registerkarten „Einstellungen
      “ enthalten Einstellungen, die festgelegt oder geändert werden können.

      Wenn Symbol „Einstellung nicht verfügbar“ auf einer Registerkarte angezeigt wird, können die Einstellungen auf dieser Registerkarte nicht geändert werden. Darüber hinaus werden die Einstellungen in der Registerkarte nicht auf den Drucker angewendet, auch wenn Sie auf [Übernehmen] klicken. Die Einstellungen in der Registerkarte werden nicht gespeichert oder exportiert, wenn Sie die Befehle [in Befehlsdateispeichern ] oder [Exportieren] verwenden.

    4. Aktuelle Einstellungen
      ruft die Einstellungen vom aktuell angeschlossenen Drucker ab und zeigt sie im Dialogfeld an.  Einstellungen werden auch für Parameter auf Registerkarten mit Symbol „Einstellung nicht verfügbar“abgerufen.
       
    5. Deaktivieren Sie diese Einstellungen
      , wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, Symbol „Einstellung nicht verfügbar“ auf der Registerkarte angezeigt wird und die Einstellungen nicht mehr angegeben oder geändert werden können.
      Einstellungen in einer Registerkarte, in der Symbol „Einstellung nicht verfügbar“ erscheint, werden nicht auf den Drucker angewendet, auch wenn auf [Übernehmen] geklickt wird.  Außerdem werden die Einstellungen in der Registerkarte nicht gespeichert oder exportiert, wenn Sie die Befehle [in Befehlsdateispeichern ] oder [Exportieren] verwenden.
       
    6. Energieeinstellungen
      zeigt die aktuellen Einstellungen an.
       
    7. Exit
      beendet [Geräteeinstellungen] und kehrt zum Hauptfenster des „Printer Setting Tools“ zurück.
       
    8. Übernehmen
      wendet die Einstellungen auf den Drucker an.
      Um die angegebenen Einstellungen in einer Befehlsdatei zu speichern, wählen Sie [in Befehlsdatei speichern ] aus der Dropdown-Liste aus.
      Die gespeicherte Befehlsdatei kann mit dem Massenspeichermodus verwendet werden, um die Einstellungen auf einen Drucker anzuwenden (nur QL-1110NWB).
     
    Menüleiste

    Menüleiste

    1. Einstellungen auf den Drucker anwenden
      wendet die Einstellungen auf den Drucker an.
       
    2. Einstellung prüfen
      zeigt die aktuellen Einstellungen an.
       
    3. Einstellungen in Befehlsdatei speichern
      speichert die angegebenen Einstellungen in einer Befehlsdatei.
       
    4. Importieren
      importiert eine exportierte Datei.
       
    5. Export
      speichert die aktuellen Einstellungen in einer Datei.
       
    6. Print Unit Settings
      druckt einen Bericht mit der aktuellen Firmware-Version und Informationen zu den Geräteeinstellungen.
      Sie können diesen Bericht auch über die Schaltfläche Cutter ( Fräser ) drucken.
      Beziehen Sie sich auf die FAQ : " Wie kann ich die Druckeinstellungen ausdrucken?

    7. Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
      setzt alle Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurück, einschließlich Geräteeinstellungen, übertragene Vorlagen und Datenbanken sowie Netzwerkeinstellungen (nur QL-1110NWB).
       
    8. Nur Geräteeinstellungen zurücksetzen
      setzt die Geräteeinstellungen auf den Registerkarten „Grundeinstellungen“, „Erweitert“ und „Verwaltung“ auf die Werkseinstellungen zurück.
       
    9. Vorlage und Datenbank löschen
      Löscht die im Drucker gespeicherten Vorlagen und Datenbanken.
       
    10. Optionseinstellungen
      Wenn das Kontrollkästchen [Keine Fehlermeldung anzeigen, wenn die aktuellen Einstellungen beim Start nicht abgerufen werden können ] aktiviert ist, wird beim nächsten Mal keine Meldung angezeigt.
       
    11. Info
      zeigt die Versionsinformationen an.
       

    Basic Tab

    Geräteeinstellungen – Basis

     

    1. Auto Power On
      gibt an, ob der Drucker automatisch eingeschaltet wird, wenn das Netzkabel an eine Steckdose angeschlossen wird.
      Verfügbare Einstellungen: [Ein], [Aus]
       
    2. Auto Power Off
      gibt den Zeitraum an, der sich automatisch ausschaltet, wenn eine Steckdose angeschlossen ist.
      Verfügbare Einstellungen: [Keine], 1/2/4/8/12 Stunden

      [Auto Power Off] ist deaktiviert, wenn eine Verbindung mit einem drahtlosen Netzwerk, einem kabelgebundenen Netzwerk oder einer Bluetooth-Verbindung hergestellt wird (nur QL-1110NWB).


    Registerkarte Erweitert

    Geräteeinstellungen – Erweitert

     

    1. Druckdaten nach dem Drucken
      gibt an, ob Druckdaten nach dem Drucken gelöscht werden sollen.
      Verfügbare Einstellungen: [Druckdaten Beibehalten], [Alle Druckdaten Löschen ]
       
    2. Druckerinformationsbericht
      wählt die Informationen aus, die in den Druckerinformationsbericht aufgenommen werden sollen.
      Verfügbare Einstellungen: [Alle], [Benutzungsprotokoll], [Druckereinstellungen], [Druckerübertragungsdaten]
       
    3. Auto Cut
      legt die Schnittmethode beim Drucken mehrerer Etiketten fest.
      Verfügbare Einstellungen: [OFF], [Auto Cut], [Cut at End] (schneidet nur die Stellen, die fertig gedruckt wurden, wenn mehrere Etiketten gedruckt werden.)
       
    4. Serialize Mode
      legt fest, wie die gedruckten Etiketten serialisiert (numeriert) werden.
      Verfügbare Einstellungen: [Forts. von Letzter] (Wählen Sie diese Option, um die Seriennummer der zuletzt gedruckten Nummer zu serialisieren.), [vom Anfang#] (Wählen Sie diese Option, um die Standardnummer bei jedem Drucken zu serialisieren.)

     

    Registerkarte „Verwaltung“

    Geräteeinstellungen – Verwaltung

    Um diese Registerkarte anzuzeigen, müssen Sie über Administratorrechte für den Computer oder den Drucker verfügen.
    Überprüfen Sie, ob Sie über Administratorrechte für den Drucker verfügen, indem Sie auf [Druckereigenschaften] und dann auf die Registerkarte [Sicherheit] klicken.
    1. Befehlsmodus
      wählt den Typ des Befehlsmodus aus.
      Verfügbare Einstellungen: [Raster], [ESC/P], [P-touch Vorlage]
       
    2. Im Flugzeugmodus (nur QL-1110NWB)
      können Sie die Bluetooth- oder Wi-Fi-Schnittstellen deaktivieren. Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie den Drucker an einem Ort verwenden, an dem keine Signalübertragung zulässig ist.

     

    Anwenden von Einstellungsänderungen auf mehrere Drucker
    1. Nachdem Sie die Einstellungen auf den ersten Drucker angewendet haben, trennen Sie den Drucker vom Computer, und schließen Sie dann den zweiten Drucker an den Computer an.
       
    2. Wählen Sie den neu angeschlossenen Drucker aus der Dropdown-Liste [Drucker] aus.
       
    3. Klicken Sie auf Übernehmen.
      Die gleichen Einstellungen, die auf den ersten Drucker angewendet wurden, werden auf den zweiten Drucker angewendet.
       
    4. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3 für alle Drucker, deren Einstellungen Sie ändern möchten.
      Um die aktuellen Einstellungen in einer Datei zu speichern, klicken Sie auf [Datei] - [Exportieren].
      Die gleichen Einstellungen können auf einen anderen Drucker angewendet werden, indem Sie auf [Datei] - [Importieren] klicken und dann die exportierte Einstellungsdatei auswählen.

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

QL-1100/1100c, QL-1110NWB/1110NWBc

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.