MFC-J5730DW

FAQ & Fehlerbehebung

FAQ & Fehlerbehebung

Scannen in eine bearbeitbare Textdatei (OCR) mit ControlCenter2 (Macintosh)

Ihr Gerät kann die Zeichen eines gescannten Dokumentes mithilfe einer optischen Texterkennungstechnologie (OCR) in Text konvertieren. Dieser Text kann mit Ihrer bevorzugten Textbearbeitungsanwendung bearbeitet werden.

Die Scan-to-Text-Funktion ist für bestimmte Sprachen verfügbar.

  1. Legen Sie das Dokument ein.
  2. Klicken Sie in der Menüleiste Finder auf Gehe zu>Programme>Brother und doppelklicken Sie dann auf das Symbol (ControlCenter).
    Der Bildschirm ControlCenter2 wird angezeigt.
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte SCANNEN.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Text (OCR).
    Das Dialogfeld mit den Scaneinstellungen erscheint.
  5. Ändern Sie bei Bedarf die Scaneinstellungen, wie Dateiformat, Dateiname, Zieldateiordner, Auflösung und Farbe.

    Um den Dateinamen oder den Zieldateipfad zu ändern, klicken Sie auf Ändern....

  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Scanvorgang wird gestartet.
    Das Gerät scannt das Dokument, wandelt es in bearbeitbaren Text um und sendet diesen an das Standard-Textverarbeitungsprogramm.

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

MFC-J5330DW, MFC-J5335DW, MFC-J5730DW, MFC-J5930DW

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.