MFC-J5730DW

FAQ & Fehlerbehebung

FAQ & Fehlerbehebung

Konfigurieren des SNTP Protokoll bei Verwendung des Web Based Management

Konfigurieren Sie das SNTP-Protokoll, um die Zeit, die die Maschine für die Authentifizierung verwendet, mit der Zeit zu synchronisieren, die vom SNTP-Zeitserver gespeichert wird.

  1. Starten Sie Ihren Webbrowser.
  2. Geben Sie die IP Adresse des Geräts im Browser ein "http://IP Adresse des Geräts/" (geben Sie bei "IP Adresse des Geräts" die IP Adresse Ihres Geräts ein).
    Zum Beispiel: http://192.168.1.2/
  3. Wenn Sie ein Kennwort festgelegt haben, geben Sie es ein und drücken Sie Right Arrow.
  4. Klicken Sie auf die Registerkarte Netzwerk.
  5. Klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf Protokoll.
  6. Wählen Sie das Kontrollkästchen SNTP, um die Einstellung zu aktivieren.
  7. Klicken Sie auf Senden.
  8. Starten Sie Ihren Brother-Rechner neu, um die Konfiguration zu aktivieren..
  9. Klicken Sie neben dem Kontrollkästchen SNTP auf Erweiterte Einstellungen und folgen Sie den Anweisungen unten:SNTP
    Option Beschreibung
    Status Zeigt an, ob das SNTP-Protokoll aktiviert oder deaktiviert ist.
    Synchronization Status Bestätigen des letzten Synchronisationsstatus
    SNTP Server Methode

    Wählen Sie AUTO oder STATIC.
    AUTO

    Wenn Sie einen DHCP-Server in Ihrem Netzwerk haben, erhält der SNTP-Server die Adresse automatisch von diesem Server.

    STATIC

    Geben Sie die Adresse ein, die Sie verwenden möchten.

     

    Primäre SNTP-Server-Adresse
    Sekundäre SNTP-Server-Adresse
    Geben Sie die Serveradresse ein (bis zu 64 Zeichen).
    Die sekundäre SNTP-Serveradresse wird als Backup für die primäre SNTP-Serveradresse verwendet. Falls der primäre Server nicht erreichbar ist, wendet sich das Gerät an den sekundären SNTP-Server.
    Promäntrt SNTP Server Port
    Secondary SNTP Server Port
    Geben Sie die Portnummer (1-65535) ein.
    Der sekundäre SNTP-Serverport wird als Backup für den primären SNTP-Serverport verwendet. Falls der primäre Port nicht erreichbar ist, wendet sich das Gerät an den sekundären SNTP-Port.
    Synchronisationsintervall Geben Sie die Stundenanzahl zwischen den Versuchen den Server zu synchronisieren (1 bis 168 Stunden) ein.

     

  10. Klicken Sie auf Senden.

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

DCP-L5500DN, DCP-L6600DW, MFC-J5330DW, MFC-J5335DW, MFC-J5730DW, MFC-J5930DW, MFC-J6530DW, MFC-J6930DW, MFC-J6935DW, MFC-L2730DW, MFC-L2750DW, MFC-L5700DN, MFC-L5750DW, MFC-L6800DW(T), MFC-L6900DW(T)

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.