Stellen Sie den Brother-Computer so ein, dass der öffentliche Zugriff auf bestimmte Funktionen verhindert wird.

Mit TX Lock können Sie unbefugten Zugriff auf Ihren Brother-Computer verhindern.

 

Während die Sendesperre aktiviert ist, sind die folgenden Vorgänge verfügbar:

 

  • Faxempfang
     
  • Faxweiterleitung (sofern die Faxweiterleitung bereits aktiviert war)
     
  • Paging (wenn Paging bereits aktiviert war) *falls zutreffend
     
  • Fernabruf (wenn die Faxspeicherung bereits aktiviert war)
     
  • PC-Faxempfang (wenn PC-Faxempfang bereits eingeschaltet war) *falls zutreffend
     
  • Empfangen von Telefonanrufen (wenn Ihr Brother-Gerät über ein Mobilteil verfügt)

 

Während die Sendesperre aktiviert ist, sind die folgenden Vorgänge NICHT verfügbar:

 

  • Versenden von Faxen
     
  • Kopieren
     
  • PC-Druck *falls zutreffend
     
  • PC-Scannen *falls zutreffend
     
  • Telefonieren (wenn Ihr Brother-Gerät über ein Mobilteil verfügt)

 

  • Wenn die TX-Sperre aktiviert ist, können Sie keine neuen verzögerten Faxnachrichten oder Abfragejobs planen. Alle im Voraus geplanten verzögerten Faxnachrichten werden jedoch weiterhin gesendet, sodass Sie sie nicht verlieren.


EINRICHTEN DES KENNWORTS
bevor Sie TX Lock aktivieren können, müssen Sie ein Kennwort festlegen.

Gehen Sie wie folgt vor, um das TX Lock-Kennwort zu programmieren:

 

  1. Drücken Sie die TASTE MENU/SET, und wählen Sie AllgemeineEinstellungen => Sicherheit => TX-Sperre.
     
  2. Geben Sie ein vierstelliges, numerisches Kennwort ein.
     
  3. Drücken Sie die TASTE MENU/SET .

     

    • Wenn Sie das Kennwort zum ersten Mal eingeben, wird auf dem LCD-Display des Brother-Geräts die Option Überprüfen angezeigt.
  4. Geben Sie das Kennwort erneut ein.
     
  5. Drücken Sie die TASTE MENU/SET .
     
  6. Drücken Sie die Taste Stop/Exit.

 

AKTIVIEREN der TX-SPERRE
Nachdem Sie ein Kennwort programmiert haben, gehen Sie wie folgt vor, um die TX-Sperre einzuschalten:

 

  1. Drücken Sie die TASTE MENU/SET, und wählen Sie AllgemeineEinstellungen => Sicherheit => TX-Sperre.
     
  2. Drücken Sie die NACH-OBEN- ODER NACH-UNTEN-TASTE , um TX -Sperre einstellen auszuwählen.
     
  3. Drücken Sie die TASTE MENU/SET .
     
  4. Geben Sie das vierstellige Kennwort ein.
     
  5. Drücken Sie die TASTE MENU/SET . Ihr Brother-Computer wird offline geschaltet. Auf dem LCD-Display wird TX Lock Mode angezeigt.

    Bei einem Stromausfall bleiben die Daten im Speicher Ihres Brother-Computers bis zu 4 Tage.

 

TX-SPERRE AUSSCHALTEN
um TX-Sperre auszuschalten, gehen Sie wie folgt vor:

 

  1. Drücken Sie die TASTE MENU/SET .
     
  2. Geben Sie das vierstellige Kennwort ein.
     
  3. Drücken Sie die TASTE MENU/SET . TX Lock wird automatisch deaktiviert. Auf dem LCD-Display des Brother-Geräts werden Datum und Uhrzeit angezeigt.

    Wenn Sie das falsche Kennwort eingeben, wird auf dem LCD-Display des Brother-Geräts das falsche Kennwort angezeigt, und das Gerät bleibt offline. Der Brother-Computer bleibt im TX-Sperrmodus, bis Sie das richtige Kennwort eingeben.

 

PASSWORT ÄNDERN
um Ihr TX Lock Passwort zu ändern, gehen Sie wie folgt vor:

 

  1. Drücken Sie die TASTE MENU/SET , und wählen Sie AllgemeineEinstellungen => Sicherheit => TX-Sperre.
     
  2. Drücken Sie die NACH-OBEN- ODER NACH-UNTEN-TASTE , um „ Kennwort festlegen“ auszuwählen.
     
  3. Drücken Sie die TASTE MENU/SET .
     
  4. Geben Sie das aktuelle vierstellige Kennwort ein.
     
  5. Drücken Sie die TASTE MENU/SET .
     
  6. Geben Sie ein neues vierstelliges Kennwort ein.
     
  7. Drücken Sie die TASTE MENU/SET .
     
  8. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

     

    • Wenn die LCD-Anzeige des Brother-Geräts nicht „Überprüfen“ zeigt , fahren Sie mit SCHRITT 9 fort.
       
    • Wenn auf der LCD-Anzeige des Brother-Geräts die Meldung Überprüfen angezeigt wird, gehen Sie wie folgt vor:

       

      1. Geben Sie das neue Kennwort erneut ein.
         
      2. Drücken Sie die TASTE MENU/SET .
         
      3. Schritt 9.
  9. Drücken Sie die Taste Stop/Exit.

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

FAX-2820, MFC-7420

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.