MFC-9970CDW

FAQ & Fehlerbehebung

FAQ & Fehlerbehebung

Stellen Sie den Brother-Drucker so ein, dass der öffentliche Zugriff auf bestimmte Funktionen verhindert wird

Die sichere Funktionssperre ist eine Funktion, mit der Sie den öffentlichen Zugriff auf die folgenden Funktionen Ihres Brother-Druckers einschränken und Benutzer daran hindern, die Standardeinstellungen des Druckers zu ändern, indem Sie den Zugriff auf die Menüeinstellungen beschränken.

  • Fax Tx (Faxübertragung) *1 *3 *4
  • Fax Rx (Faxempfang) *1 *4
  • Kopieren
  • Scannen
  • USB Direct (Direktdruck) *1
  • PC-Druck (Drucken) *2
  • Farbdruck *2
*1) nur unterstützte Modelle.
*2) Wenn PC Print oder Color Print deaktiviert ist, werden die Druckaufträge ohne Benachrichtigung abgebrochen.
*3) Wenn die sichere Funktionssperre aktiviert ist, können Sie nur die folgenden FAXEINSTELLUNGEN anpassen: Kontrast, abgefragte TX und Deckblatt-Setup. Wenn Fax Tx deaktiviert ist, können Sie keine Funktion im Menü Fax verwenden.
*4) die Abfrage des Empfangs ist nur aktiviert, wenn sowohl Fax Tx als auch Fax Rx aktiviert sind.


Sie können den Zugriff auf eingeschränkte Vorgänge aktivieren, indem Sie ein eingeschränktes Benutzerprofil erstellen. Eingeschränkte Benutzer müssen ihren Benutzernamen aus einer Liste auswählen und ein Kennwort eingeben, um den Brother-Drucker zu verwenden.

Sie müssen die sichere Funktionssperre in der folgenden Reihenfolge einrichten:

  1. Legen Sie das Administratorkennwort fest (siehe Schritt A).
  2. Richten Sie den öffentlichen Benutzermodus ein (siehe Schritt B).
  3. Richten Sie ggf. eingeschränkte Benutzer ein (siehe Schritt C).
  4. Schalten Sie die Sicherheitsfunktion ein (siehe Schritt D).


Schritt A: Administratorkennwort festlegen

nur Administratoren können Einschränkungen festlegen und Änderungen an Benutzerprofilen vornehmen. Das Kennwort, das Sie in diesem Schritt A festgelegt haben , ist für den Administrator bestimmt. Dieses Passwort wird verwendet, um Benutzer einzurichten (Schritt B und Schritt C) und um die sichere Funktionssperre zu aktivieren (Schritt D).

  1. Drücken Sie die TASTE MENU , und wählen Sie Allgemeine Einstellungen => Sicherheit (dieser Schritt wird bei einigen Modellen möglicherweise übersprungen.) => Funktionssperre.
  2. Geben Sie als Kennwort eine vierstellige Zahl ein. Drücken Sie OK.
  3. Geben Sie das Kennwort erneut ein, wenn auf dem LCD die Option Überprüfen: Angezeigt wird. Drücken Sie OK.
  4. Drücken Sie Stop/Exit.

Notieren Sie sich das Kennwort. Wenn Sie es vergessen, müssen Sie das im Gerät gespeicherte Kennwort zurücksetzen. Informationen zum Zurücksetzen des Kennworts erhalten Sie vom Brother-Kundendienst unter „Kontakt“.


Schritt B: Öffentlichen Benutzermodus einrichten

der öffentliche Benutzermodus schränkt die Funktionen ein, die für öffentliche Benutzer verfügbar sind. Allgemeine Benutzer brauchen kein Kennwort einzugeben, um die in den Einstellungen freigegebenen Funktionen zu nutzen.

  1. Drücken Sie die TASTE MENU , und wählen Sie Allgemeine Einstellungen => Sicherheit (dieser Schritt wird bei einigen Modellen möglicherweise übersprungen.) => Funktionssperre => Einrichtungs-ID.
  2. Geben Sie das in Schritt A festgelegte vierstellige Administratorkennwort ein. Drücken Sie OK.
  3. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

    Wenn Ihr Brother-Gerät über einen Touchscreen verfügt,
    1. Drücken Sie den Pfeil Oben oder Unten, bis Fax erscheint. Presse Öffentlichkeit.
    2. Drücken Sie xxxxx („xxxxx“ hängt von einem Vorgang ab.), und drücken Sie Aktivieren oder Deaktivieren. Wiederholen Sie diesen Schritt für jeden Vorgang, den Sie verwenden.

    Wenn Ihr Brother-Gerät über keinen Touchscreen verfügt,
    1. Drücken Sie die Pfeile nach Oben oder Unten und wählen Sie Netzwerk. Drücken Sie OK.
    2. Drücken Sie die nach-oben - oder nach-unten -Taste, um die Option Aktivieren (ein)oder Deaktivieren (aus)für xxxxx auszuwählen („xxxxx“ variiert je nach Vorgang), und drücken Sie dann OK. Wiederholen Sie diesen Schritt für jeden Vorgang, den Sie verwenden.
    3. Wenn auf der LCD-Anzeige Beenden angezeigt wird, drücken Sie OK .

  4. Drücken Sie Stop/Exit.

 


Schritt C: Eingeschränkte Benutzer einrichten

Sie können bis zu 25 eingeschränkte Benutzer mit Einschränkungen und einem Kennwort für Funktionen einrichten, die ihnen zur Verfügung stehen. Wenn Sie beispielsweise die Scan-Funktion für die öffentlichen Benutzer deaktiviert haben, Sie jedoch bestimmten Benutzern Zugriff auf die Scan-Funktion gewähren möchten, können Sie diese Benutzer als eingeschränkte Benutzer mit Zugriff auf die Scan-Funktion einrichten.

 

  1. Drücken Sie die TASTE MENU , und wählen Sie Allgemeine Einstellungen => Sicherheit (dieser Schritt wird bei einigen Modellen möglicherweise übersprungen.) => Funktionssperre => Einrichtungs-ID.
  2. Geben Sie das in Schritt A festgelegte vierstellige Administratorkennwort ein. Drücken Sie OK.
  3. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

    Wenn Ihr Brother-Gerät über einen Touchscreen verfügt,
    1. Drücken Sie die Pfeiltaste nach Oben oder Unten, bis User01 (ID) erscheint. Drücken Sie User01 .
    2. Zum Eingeben des Benutzernamens. Drücken Sie OK.
    3. Geben Sie ein vierstelliges Kennwort für den Benutzer ein. Drücken Sie OK.
    4. Drücken Sie xxxxx („xxxxx“ hängt von einem Vorgang ab.), und drücken Sie Enable oder Disable. Wiederholen Sie diesen Schritt für jeden Vorgang, den Sie verwenden.

    Wenn Ihr Brother-Gerät über keinen Touchscreen verfügt,
    1. Drücken Sie die Pfeile nach Oben oder Unten und wählen Sie Netzwerk. Drücken Sie OK.
    2. Geben Sie den Benutzernamen über die Zifferntasten ein. Drücken Sie OK.
    3. Geben Sie ein vierstelliges Kennwort für den Benutzer ein. Drücken Sie OK.
    4. Drücken Sie die nach-oben - oder nach-unten -Taste, um die Option Aktivieren (ein) oder Deaktivieren (aus) für xxxxx auszuwählen („xxxxx“ variiert je nach Vorgang), und drücken Sie dann OK. Wiederholen Sie diesen Schritt für jeden Vorgang, den Sie verwenden.
    5. Wenn auf der LCD-Anzeige Beenden angezeigt wird, drücken Sie OK .

  4. Wiederholen Sie Schritt 3 , um jeden weiteren Benutzer und jedes weitere Kennwort einzugeben. Bitte beachten Sie, dass Sie nicht denselben Namen wie den Namen eines anderen Benutzers verwenden können.
  5. Drücken Sie Stop/Exit.

 


Schritt D: Einschalten der Benutzersperre

 

 

 

  1. Drücken Sie die TASTE MENU , und wählen Sie Allgemeine Einstellungen => Sicherheit (dieser Schritt wird bei einigen Modellen möglicherweise übersprungen.) => Funktionssperre => Sperre Aus->Ein.
  2. Geben Sie das in Schritt A festgelegte vierstellige Administratorkennwort ein. Drücken Sie OK.

 

 

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

MFC-9320CW, MFC-9465CDN, MFC-9970CDW

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.