MFC-L2740DW

FAQ & Fehlerbehebung

FAQ & Fehlerbehebung

Kann ich im Fax-/Telefonmodus ein Telefon an dieselbe Leitung anschließen wie das Brother-Gerät?

 

WICHTIGER HINWEIS
Sie können keine Sprachnachrichten über Voicemail oder Anrufbeantworter empfangen, wenn Sie denFax-/Tel -Modus wählen.


Wenn Sie einen Anrufbeantworter in derselben Leitung wie den Brother-Anrufbeantworter verwenden, klicken Sie hier, um Einzelheiten zur Einrichtung eines Anrufbeantworters (TAD) für dieselbe Leitung wie den Brother-Anrufbeantworter anzuzeigen.

 

Verwenden Sie den Fax-/Tel -Modus, wenn Ihr Brother-Gerät eine einzige Leitung mit Ihrem Telefon teilt.  Im Fax-/Tel -Modus nimmt das Brother-Gerät nach Abschluss der Ruftonverzögerung automatisch jeden Anruf entgegen, es sei denn, Sie nehmen zuerst manuell entgegen.  Die Ruftonverzögerung ist die Anzahl der Klingelzeichen, die der Brother-Computer und alle Telefone auf derselben Leitung klingeln, bevor der Brother-Computer den Anruf entgegennimmt.

Wenn es sich bei dem Anruf um ein Fax handelt, druckt das Brother-Gerät das Fax.

 

Wenn es sich bei dem Anruf um einen Sprachanruf handelt, signalisiert Ihnen Ihr Brother-Gerät, dass Sie die Anrufe mit einem schnellen Pseudo-/Doppelklingelton entgegennehmen, der sich vom Telefonanruf unterscheidet.

 

Sie können die Zeit, die Ihr Brother-Gerät produziert den doppelten Ring durch eine Einstellung namens F/T Klingelzeit steuern.

 

Wenn Sie den Anruf auf einem externen Telefon annehmen, das an die EXT-Buchse (Buchse) des Brother-Geräts angeschlossen ist, und alle 3 Sekunden ein Piepton hören (automatische Faxfunktion) oder eine Stummschaltung (manuelle Faxfunktion), drücken Sie auf dem Brother-Gerät dieTaste Fax -Start , und warten Sie, bis das Gerät antwortet (Piepton). Und dann auflegen.

 

Wenn Sie den Anruf auf einem Nebenstellentelefon annehmen, das an eine separate Wandsteckdose angeschlossen ist, und alle 3 Sekunden eine Stummschaltung oder einen Piepton hören, drücken Sie *, 5, 1 (Faxempfangscode/ Remote Activation Code) oder *, 9, 1 für Neuseeland auf dem Telefonwahlfeld, Warten Sie, bis das Brother-Gerät eingeschaltet ist, und legen Sie dann auf.

 

Wenn Sie während der F/T-Ruftonzeit einen Sprachanruf an einem Nebenstellentelefon oder einem externen Telefon annehmen, das an die Buchse EXT (Buchse) des Brother-Geräts angeschlossen ist, hören Sie das F/T-Klingeln. Um den Anruf vom Brother-Gerät zu beenden, drücken Sie auf der Telefontastatur #, 5, 1 (Telefonannahme-/Deaktivierungscode) oder #, 9, 1 für Neuseeland, und Sie können mit dem Anrufer sprechen.

 

Gehen Sie wie folgt vor, um die Ruftonverzögerung einzustellen:

 

  1. Drücken Sie ( EinstellungenEinstellungen) > Alle Einstellungen > Fax > Empfang Einrichten > Klingelverzögerung.
  2. Drücken Sie eine Ruftonanzahl, um anzugeben, wie häufig die Leitung klingeln soll, bevor das Gerät antwortet.
  3. Drücken Sie auf  (Home).

Wenn Sie Nebenstellentelefone auf derselben Leitung wie das Gerät haben oder den unverwechselbaren Klingeldienst der Telefongesellschaft abonnieren, behalten Sie die Einstellung Klingelverzögerung bei 4.

 

So stellen Sie die F/T-Klingelzeit ein:

  1. Drücken Sie ( EinstellungenEinstellungen) > Alle Einstellungen > Fax > Empfang einrichten > F/T-Ruftonzeit.
  2. Drücken Sie auf die Zeitdauer, die das Gerät klingeln soll, nachdem es einen Telefonanruf angenommen hat.
  3. Drücken Sie auf  (Home).
 

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

MFC-L2720DW, MFC-L2730DW, MFC-L2740DW, MFC-L2750DW

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.