Dieses Modell ist nicht mehr lieferbar. Die Seite wird nicht mehr aktualisiert.

Welche Art von Einstellungsmenü für das Bedienfeld ist verfügbar und was bedeuten sie?

 

Wir haben das Papierfach in diesem Handbuch und das LCD-Bedienfeld wie unten gezeigt benannt:

 

 

Oberes Papierfach Zuführung 1
Multifunktionszufuhr MF-Zuführung
Optionale untere Zufuhr: Zuführung 2

 

 

 

Es gibt 8 Modi. Weitere Informationen zu den für jeden Modus verfügbaren Auswahlmöglichkeiten finden Sie auf den unten aufgeführten Seiten.

 

INFORMATIONEN

 

 

Menü „Einstellungen“ Beschreibung
Druckeinstellungen Drucken Sie die Konfigurationsseite.
TEST DRUCKEN Drucken Sie die Testseite.
RRINT-DEMO Drucken Sie die Demonstration aus.
Druckdateiliste Drucken Sie die Dateiliste.
SCHRIFTARTEN DRUCKEN Drucken Sie die Schriftartenliste und Proben aus.
VERSION Untereinstellungen Beschreibung
SER.NO=######### Seriennummer des Druckers.
ROM VERSION=#### ROM-Firmware-Version (nur Netzwerkbenutzer)
ROM-DATUM ##/##/## Rom-Datum (nur Netzwerkbenutzer)
NET VER=#### Netzwerk-Firmware-Version
NETTODATUM ##/##/## Netzwerkdatum
RAM-GRÖSSE=###MB Die Speichergröße in diesem Drucker.
WARTUNG Seitenzähler =######
VERBLEIBE TROMMEL =######
BLEIBEN SIE PF KIT1 =######
BLEIBEN SIE PF KIT2 =######
FIXIERER VERBLEIBEN =######
LASER BLEIBEN =######

 

 

PAPIER

 

 

Menü „Einstellungen“ Beschreibung
QUELLE =AUTO / MEHRZWECKFACH /TRAY1 / TRAY2
MP ZUERST =AUS/EIN
Zuführen Sie zuerst Papier aus dem Mehrzweckfach.
Manueller Einzug =AUS/EIN
Duplex =AUS/EIN(LANGE BINDUNG)/EIN(KURZE BINDUNG)

 

 

Qualität

 

 

Menü „Einstellungen“ Beschreibung
Auflösung =300/600/HQ1200
Sie können eine Druckauflösung von 300, 600 oder HQ1200 wählen.
HRC =AUS/HELL/MITTEL/DUNKEL
HRC: High Resolution Control bietet eine verbesserte Druckqualität von Zeichen und Grafiken, die herkömmliche Laserdrucker mit einer Auflösung von 300 oder 600 dpi nicht erreichen können.
Toner sparen =AUS/EIN
Dichte =-6:0:6
Erhöhen oder verringern Sie die Druckdichte.

 

 

Druckmenü

 

 

Menü „Einstellungen“ Beschreibung
Druckmedium =NORMALPAPIER/TRANSPARENTFOLIEN/DÜNNES PAPIER/DICKES PAPIER/DICKERES PAPIER/BONDPAPIER
PAPIER Legen Sie das Papierformat für Einzelblätter auf Letter, Legal, A4, A5, A6 fest. B5, B6, EXECUTIVE, COM10, MONARCH, C5 und DL
Kopieren =1:999
zeigt die Anzahl der gedruckten Seiten an.
Ausrichtung =HOCH-/QUERFORMAT
dieser Drucker kann Seiten im hoch- oder Querformat drucken.
Druckposition Dieser Drucker kann so eingestellt werden, dass das Seitenformat korrigiert wird.
Untereinstellungen Beschreibung
X-VERSATZ = 0 Verschieben Sie die Druckstartposition (in der oberen linken Ecke der Seite) horizontal von 500 (links) bis +500 (rechts) Punkten in 300-dpi-Schritten.
Y-VERSATZ = 0 Verschieben Sie die Druckstartposition (in der oberen linken Ecke der Seite) vertikal von 500 (oben) bis +500 (unten) Punkten in 300-dpi-Schritten.
AUTO FF=AUS =OFF/1:5:99 (sec)
ermöglicht das Drucken der verbleibenden Daten ohne Drücken des Go-Schalters.
FF UNTERDRÜCKEN =AUS/EIN
Funktion zum ein-/Ausschalten der Funktion zum Unterdrücken des Vorschubs.
HP LASERJET
FONT-NR. =I0000:?????
SCHRIFTGRAD/PUNKT =???.??
SYMBOL-/ZEICHENSATZ PC-8/§c
Setzen Sie den Symbolsatz oder den Zeichensatz.
TISCHDRUCK Codetabelle drucken.
AUTO LF=AUS =AUS/EIN
EIN: CR§ÂCR+LF,
AUS: CR§ÂCR
AUTO CR=AUS =AUS/EIN
EIN: LF§ÂLF+CR, FF+CR ODER
VT§ÂVT+CR
AUS: LF§ÂLF, FF§ÂFF ODER VT§ÂVT
AUTOMATISCHER ZEILENUMBRUCH=AUS =OFF/ON
Line Einzug und Wagenrücklauf erfolgen, wenn der Drucker den rechten Rand erreicht.
AUTOMATISCH ÜBERSPRINGEN = EIN =EIN-/OFFLINE
-Vorschub und Wagenrücklauf erfolgen, wenn die Druckerposition den unteren Rand erreicht.
LINKER RAND Stellen Sie den linken Rand ein (Spalte 0 bis 126 mit 10 Zeichen pro Zoll).
RECHTER RAND Stellen Sie den rechten Rand ein (Spalte 10 bis 136 mit 10 Zeichen pro Zoll).
OBERER RAND Stellt den oberen Rand als Abstand zur Oberkante des Papiers ein. 0, 0,33, 0,5, 1,0, 1,5 oder 2,0§h Werkseinstellung=0,5
UNTERER RAND Stellt den unteren Rand als Abstand zur Unterkante des Papiers ein. 0, 0,33, 0,5, 1,0, 1,5 oder 2,0§h
Werkseinstellung: 0,33 (kein HP), 0,5 (HP)
LINIEN =####
Anzahl der Zeilen pro Seite von 5 bis 128 Zeilen einstellen.
EPSON FX-850 FONT-NR. =I0000:?????
SCHRIFTGRAD/PUNKT =???.??
SYMBOL-/ZEICHENSATZ PC-8/§c
Setzen Sie den Symbolsatz oder den Zeichensatz.
TISCHDRUCK Codetabelle drucken.
AUTO LF=AUS =AUS/EIN
EIN: CR§ÂCR+LF
AUS: CR§ÂCR
AUTOMATISCHE MASKE =AUS/EIN
LINKER RAND Stellen Sie den linken Rand ein (Spalte 0 bis 126 mit 10 Zeichen pro Zoll).
RECHTER RAND Stellen Sie den rechten Rand ein (Spalte 10 bis 136 mit 10 Zeichen pro Zoll).
OBERER RAND Stellen Sie den oberen Rand als Abstand zur Oberkante des Papiers ein. 0, 0,33, 0,5, 1,0, 1,5 oder 2,0§h Werkseinstellung=0,33
UNTERER RAND Stellt den oberen Rand als Abstand zur Oberkante des Papiers ein. 0, 0,33, 0,5, 1,0, 1,5 oder 2,0§h Werkseinstellung=0,33
LINIEN =####
Anzahl der Zeilen pro Seite von 5 bis 128 Zeilen einstellen.
IBM PROPRINTER FONT-NR. =I0000:?????
SCHRIFTGRAD/PUNKT =???.??
SYMBOL-/ZEICHENSATZ PC-8/§c
Setzen Sie den Symbolsatz und den Zeichensatz.
TISCHDRUCK Codetabelle drucken.
AUTO LF=AUS =AUS/EIN
EIN: CR§ÂCR+LF,
AUS: CR§ÂCR
AUTO CR=AUS =AUS/EIN
LINKER RAND Stellen Sie den linken Rand ein (Spalte 0 bis 126 mit 10 Zeichen pro Zoll).
RECHTER RAND Stellen Sie den rechten Rand ein (Spalte 10 bis 136 mit 10 Zeichen pro Zoll).
OBERER RAND Stellen Sie den oberen Rand als Abstand zur Oberkante des Papiers ein. 0, 0,33, 0,5, 1,0, 1,5 oder 2,0§h Werkseinstellung=0,33
UNTERER RAND Stellt den oberen Rand als Abstand zur Oberkante des Papiers ein. 0, 0,33, 0,5, 1,0, 1,5 oder 2,0§h
Werkseinstellung=0,33
LINIEN =####
Anzahl der Zeilen pro Seite von 5 bis 128 Zeilen einstellen.
BR-Script FEHLER BEIM DRUCKEN =AUS/EIN
APT =AUS/EIN
APT: Die Advanced Photoscale-Technologie bietet feinste Graustufen für Fotos auf Grafiken. APT-Einstellung ist nur bei 600 dpi verfügbar.

 

 

NETZWERK

 

 

Menü „Einstellungen“ Beschreibung
TCP/IP Untereinstellungen Beschreibung
TCP/IP AKTIVIEREN =EIN/AUS
IP-Adresse ###.###.###.###.
SUBNETZMASKE= ###.###.###.###.
GATEWAY= ###.###.###.###.
IP-Startversuche =#
IP-METHODE =AUTO/STATIC/RARP/BOOTP/DHCP
NETWARE NETWARE AKTIVIEREN =EIN/AUS
NETZRAHMEN =AUTO/8023/ENET/8022/SNAP
APPLETALK =EIN/AUS
NETBEUI =EIN/AUS
DLC/LLC =EIN/AUS
BANYAN =EIN/AUS
LAT =EIN/AUS
NETBIOS/IP =EIN/AUS
ENET =AUTO/100B-FD/100B-HD/10B-FD/10B-HD

 

 

Schnittstelle

 

 

Menü „Einstellungen“ Beschreibung
AUTO-WENN-ZEIT

= 1:5:99 (Sek.)

Sie müssen die Sperrzeit für die automatische Schnittstellenauswahl festlegen.

EINGABEPUFFER

= Level1:5:15

Erhöhen oder verringern Sie die Eingabepufferkapazität.

DRUCKER NEU STARTEN?
PARALLEL Bei Verwendung der parallelen Schnittstelle
Untereinstellungen Beschreibung
HOHE GESCHWINDIGKEIT

=EIN/AUS

Schaltet die parallele Hochgeschwindigkeitskommunikation ein/AUS.

BI-DIR=EIN/AUS

=EIN/AUS

Schaltet die bidirektionale parallele Kommunikation EIN/AUS.

 

 

Reset-Menü

 

 

Menü „Einstellungen“ Beschreibung
DRUCKER ZURÜCKSETZEN Setzt den Drucker zurück und setzt alle Druckereinstellungen - einschließlich Befehlseinstellungen - auf die Einstellungen zurück, die Sie zuvor mit den Bedienfeldschaltern vorgenommen haben.
Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen Setzt das Gerät zurück und stellt die Druckereinstellungen (einschließlich Befehlseinstellungen) auf die werkseitigen Einstellungen zurück.

 

 

 

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

HL-1650, HL-1670N

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.