MFC-L2750DW

FAQ & Fehlerbehebung

FAQ & Fehlerbehebung

Einen Anrufbeantworter (TAD) so einrichten, dass er auf derselben Leitung wie der Brother-Rechner funktioniert.

*die folgenden Schritte beziehen sich nur auf physische Telefonantwortgeräte (TADs).

 

Wenn Sie eine unverwechselbare Klingelnummer (eine zweite Nummer auf derselben Leitung) zum Empfangen von Faxen verwenden, klicken Sie hier, um die Details zu unterscheidungsbarem Klingelton und die Programmierung anzuzeigen.

 

Sie können einen externen Anrufbeantworter an dieselbe Leitung wie Ihren Brother-Anrufbeantworter anschließen. Wenn jemand die Telefon-/Faxnummer wählt, klingelt jedes Telefon auf der Leitung, einschließlich des Brother-Geräts, entsprechend der Anzahl der Klingeltöne, die Sie auf dem Anrufbeantworter eingestellt haben. Wenn Sie den Anruf nicht entgegennehmen, wird der Anrufbeantworter. Während die ausgehende Nachricht wiedergegeben wird, hört das Brother-Gerät lautlos auf Töne beim Senden von Faxen. Wenn das Brother-Gerät Töne beim Senden von Faxen erkennt, übernimmt es die Leitung und empfängt das Fax. Wenn das Brother-Gerät keine Faxübertragungstöne erkennt, gibt der Anrufbeantworter die ausgehende Nachricht weiter ab, damit der Anrufer eine Nachricht hinterlassen kann.

 

Um einen Anrufbeantworter auf derselben Leitung wie den Brother-Anrufbeantworter einzurichten, befolgen Sie die unten aufgeführten Anweisungen:

  1. Anrufbeantworter an den Brother-Rechner anschließen:

    1. Schließen Sie ein Telefonkabel von der mit „LINE“ gekennzeichneten Buchse (Buchse) des Brother-Geräts direkt an die Telefonbuchse (Buchse) in der Wand an.
    2. Schließen Sie Ihren Anrufbeantworter direkt an eine Telefonbuchse (Buchse) an der gleichen Leitung wie Ihr Brother-Gerät oder an die EXT-Buchse Ihres Brother-Geräts an.
    3. Stellen Sie den Anrufbeantworter in 4 Ruftönen oder weniger ein.
    • Brother empfiehlt, den Anrufbeantworter so zu stellen, dass er mit 2 oder 3 Ruftönen entgegennimmt. Wenn der Anrufbeantworter zu lange dauert, um den Anruf entgegennehmen zu können, wird das sendende Faxgerät möglicherweise getrennt, bevor das empfangende Brother-Gerät den Anruf entgegennimmt.
    • Die Einstellung für die Ruftonverzögerung des Brother-Computers gilt nicht, wenn Sie einen externen Anrufbeantworter verwenden.
  2. Nehmen Sie am Anrufbeantworter eine Ansage auf.

    1. Zeichnen Sie 5 Sekunden Stille auf, bevor Sie mit dem Sprechen beginnen.

      *Wir empfehlen, die ausgehende Nachricht mit 5 Sekunden Stille zu beginnen, da das Brother-Gerät keine Faxsendetöne über eine resonante oder laute Stimme erkennen kann. Sie können versuchen, diese Pause auszulassen, aber wenn das Brother-Gerät Probleme beim Empfangen hat, sollten Sie die ausgehende Nachricht mit der Pause erneut aufzeichnen.

    2. Beschränken Sie die Sprechzeit auf 20 Sekunden.
    3. Beenden Sie die ausgehende Nachricht, indem Sie den Faxempfangscode für Personen eingeben, die manuelle Faxe senden.

      Beispiel: „nach dem Signalton hinterlassen Sie bitte eine Nachricht oder senden Sie ein Fax, indem Sie *51(*91 für Neuseeland) und Start drücken.“

  3. Einstellen des Empfangsmodus auf Ihrem Brother-Gerät:

    1. Drücken Sie ( EinstellungenEinstellungen) > Alle Einstellungen > Fax > Empfang Einrichten > Empfangsmodus.

      Wenn Sie den Empfangsmodus nicht ändern können, stellen Sie sicher, dass die Funktion „Unterscheidungszeichen“ oder „BT-Rufzeichen “ oder „Faxfunktion“ auf „aus“ eingestellt ist.

    2. Drücken Sie die nach-oben - oder nach-unten -Taste, um Externes TADanzuzeigen, und drücken Sie dann Externes TAD.
    3. Drücken Sie auf  (Home).

 

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

MFC-L2720DW, MFC-L2730DW, MFC-L2740DW, MFC-L2750DW

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.