Woher weiß ich, welcher Empfangsmodus ausgewählt werden soll?

Der Empfangsmodus, den Sie für Ihr Brother-Gerät auswählen, wird von den Geräten und Funktionen auf derselben Leitung wie Ihr Gerät bestimmt. Für dieses Gerät stehen verschiedene Empfangsmodi zur Auswahl.  Sie sind MANUELL, NUR FAX, FAX/TEL UND MC:MSG CTR (Nachrichtencenter).

 

 

Der Modus „nur Fax “ eignet sich am besten, wenn Sie Ihr FAX/MFC auf einer dedizierten Faxleitung haben. In diesem Empfangsmodus nimmt das FAX/MFC automatisch jeden Anruf mit Empfangstönen entgegen, als ob es sich um ein eingehendes Fax handelt. Wenn Sie den Modus nur Fax wählen, können Sie keine eingehenden Sprachanrufe über die Telefonleitung empfangen, mit der Ihr FAX/MFC verbunden ist. Sie können jedoch ausgehende Anrufe über die Leitung tätigen.

MANUELLER Modus – bei dieser Einstellung nimmt der Brother-Rechner eingehende Anrufe nicht automatisch an, es sei denn, er verwendet die Funktion für das unverwechselbare Klingeln oder ist mit dem Brother-Gerät (TAD) verbunden. Wenn Sie die Funktion „Signature Ring“ nicht verwenden oder ein TAD an das Gerät angeschlossen ist, müssen Sie alle eingehenden Anrufe manuell beantworten und feststellen, ob es sich um einen sprach- oder Faxanruf handelt.  Sprachanrufe werden auf die gleiche Weise angenommen wie ein Telefon.  Wenn Sie einen Anruf annehmen, indem Sie das Brother-Gerät oder ein externes Telefon, das an die Buchse „EXT“ am Fax/MFC angeschlossen ist, mit dem Mobilteil aufnehmen und Faxtöne hören, drücken Sie die TASTE SCHWARZ/START oder FARBE/START.  Wenn Sie einen Anruf an einer Nebenstelle annehmen (an einer Wandbuchse an Ihrem Standort angeschlossen), drücken Sie den Fax-Empfangscode *51, um das Fax zu empfangen.

 

 

Sie können die EASY-Empfangsfunktion AUCH AKTIVIEREN.  Wenn diese Funktion aktiviert ist, müssen Sie beim Annehmen eines Faxanrufs nicht den schwarzen Start-, Farb-Start- oder Fax-Empfangscode (*51) drücken. Wenn Sie ein auswählen, kann das Gerät automatisch Faxe empfangen, nachdem Sie das externe Telefon oder das Nebenstellentelefon angehoben haben. Sobald der Brother-Computer antwortet (Sie hören einen Piepton), legen Sie auf.  Wenn Sie annehmen und der eingehende Anruf ein Sprachanruf ist, der zum Senden eines Faxes auffordert, drücken Sie die TASTE SCHWARZ/START oder FARBE/START oder den Faxempfangscode *51.  Anschließend drückt der Anrufer seine START-Taste, um die Faxübertragung zu starten.  Wenn Sie den eingehenden Anruf nicht manuell annehmen, erhalten Sie das Fax nicht.

 

Wenn ein TAD (Telefon-Anrufbeantworter) an derselben Leitung angeschlossen ist und an die EXT-Buchse des Brother-Computers angeschlossen ist, nimmt Ihr Telefon-Anrufbeantworter jeden Anruf entgegen (es sei denn, Sie nehmen zuerst an). Sobald der TAD antwortet, befindet sich das Brother-Gerät im Hintergrund und hört lautlos auf Faxtöne.  Wenn Faxtöne erkannt werden, wechselt das Gerät in den Empfangsmodus. Wenn keine Faxtöne zu hören sind, bleibt er stumm und ermöglicht dem Anrufer, eine Sprachnachricht auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen.  Diese Einstellung funktioniert nur mit einem externen Anrufbeantworter.  Es funktioniert nicht mit Voicemail des Telefonunternehmens.

 

Der manuelle Modus ist auch bei Verwendung der Funktion „Signature Ring“ erforderlich. Mit dieser Funktion kann eine Person mit einer Leitung Fax- und Sprachanrufe über zwei verschiedene Telefonnummern auf dieser Leitung empfangen. Eine Nummer wird als Faxleitungsnummer und die andere Nummer als Sprachleitungsnummer zugewiesen. Jede Nummer erhält dann ein eigenes, unverwechselbares Ruftonmuster, so dass der Typ des eingehenden Anrufs (Sprache oder Fax) durch seinen spezifischen Klingelton identifiziert wird. Mit dieser Funktion können Sie und Ihr Faxgerät die Art des eingehenden Anrufs bestimmen.  Dadurch kann das Brother-Gerät Faxanrufe automatisch annehmen. Wenn Sie die Funktion „Signature Ring“ programmieren, wird der Empfangsmodus automatisch auf MANUELL eingestellt.


Der Fax-/Tel -Modus ist optimal, wenn Sie viele Faxe und wenige Telefonanrufe empfangen. In diesem Empfangsmodus empfängt und druckt das FAX/MFC eingehende Faxe automatisch. Wenn Sie einen Sprachanruf erhalten, klingelt jedes Telefon auf derselben Leitung wie das FAX/MFC eine bestimmte Anzahl von Malen. Danach beginnt das FAX/MFC zu doppeltem Klingeln, um Sie darüber zu informieren, dass es sich bei dem eingehenden Anruf um einen Sprachanruf handelt.

 

Nur das FAX/MFC klingelt doppelt. Wenn Sie den Fax-/Tel -Modus verwenden, können Sie die Voicemail-Funktion der Telefongesellschaft nicht verwenden. Sie können auch keinen Anrufbeantworter auf derselben Leitung verwenden, selbst wenn dieser an einer separaten Telefonbuchse angeschlossen ist.

 

 

MC: Nachricht Der CTR. - oder TAD:MSG Mgr -Modus wird verwendet, wenn Sie eingehende Nachrichten aufzeichnen und automatisch Faxe empfangen. In diesem Empfangsmodus nimmt das FAX/MFC automatisch jeden Anruf entgegen. Sprachnachrichten werden auf dem FAX/MFC gespeichert, während Faxnachrichten gedruckt werden.
Bei Verwendung des MC: Nachricht CTR. - oder TAD:MSG Mgr -Modus müssen diese Richtlinien befolgt werden:

  1. Die ausgehende Nachricht Ihres Nachrichtencenters (Message Manager) darf nicht länger als 20 Sekunden sein.
     
  2. Sie müssen Ihre ausgehende Nachricht beenden, indem Sie den Faxempfangscode für Personen eingeben, die manuelle Faxe senden. Als Beispiel: „nach dem Signalton eine Nachricht hinterlassen oder ein Fax senden, indem Sie * 51 undStartdrücken.“
 

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

FAX-1940CN, FAX-2440C

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.