Druckqualität

• 
Auflösung
Die folgenden Druckmedien stehen zur Auswahl:
• 
1200 dpi
• 
HQ 1200
• 
600 dpi
• 
300 dpi
Hinweis Hinweis
 
Wenn Sie die hohe Auflösung 1200 dpi wählen (1200 × 1200 dpi), verringert sich die Druckgeschwindigkeit.
• 
Tonersparmodus
Mit Hilfe des Tonersparmodus, durch den die Druckdichte verringert wird, können Sie Betriebskosten sparen.
Hinweis Hinweis
• 
Beim Drucken von Fotos oder Graustufenbilder raten wir von der Aktivierung der Option Tonersparmodus ab.
• 
Der Tonersparmodus ist nicht für die Auflösungen 1200 dpi und HQ 1200 verfügbar.
• 
Einstellungen zur Druckoptimierung
Die Druckeinstellungen können manuell geändert werden.
• 
Auto
Ist die Option Auto aktiviert, werden automatisch die für Ihren Druckauftrag besten Druckeinstellungen verwendet.
• 
Manuell
Sie können die Einstellungen manuell ändern, indem Sie Manuell wählen und auf die Schaltfläche Einstellen... klicken.
Sie können Helligkeit, Kontrast und weitere Einstellungen ändern.

Duplexdruck

• 
Duplexeinheit verwenden
Wenn Sie Duplexdruck wählen, erscheint das Dialogfeld, in dem Sie die Duplexeinstellungen vornehmen können. Für jede Druckrichtung sind automatisch sechs Arten von Duplexbindung verfügbar.
• 
Manuell
Wenn Sie Duplex manuell wählen, erscheint das Dialogfeld, in dem Sie die Einstellungen für den manuellen Duplexdruck vornehmen können. Für jede Druckrichtung sind sechs Arten manueller Duplexbindungen verfügbar.
• 
Broschürendruck
Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie eine Broschüre drucken möchten. Aktivieren Sie die Funktion Broschürendruck und falten Sie die Druckseiten in der Mitte, um eine Broschüre herzustellen.
• 
Bindekante
Durch Aktivieren der Option Bindekante kann die Breite der Bindekante in mm bzw. Zoll vorgegeben werden.

Wasserzeichen

Sie können Ihre Dokumente mit einem Wasserzeichen (Logo oder Text) versehen.
Sie können ein voreingestelltes Wasserzeichen oder eine eigene Bitmap-Datei/Textdatei als Wasserzeichen verwenden.
Bei Wasserzeichen, die aus einer Bitmap-Datei stammen, können Sie den Maßstab ändern und das Wasserzeichen beliebig auf der Seite positionieren.
Bei Wasserzeichen, die aus Text bestehen, können Sie Schriftart, Helligkeit und Winkel ändern.

Seiteneinstellungen

Hier können Sie die Skalierung des Druckbilds ändern sowie die Druckoptionen Spiegel-/Umkehrdruck wählen.