Barcode

n = ‘mnnn’ oder ‘Mnnn’ (nnn = 0 ~ 32767)
Dieser Parameter spezifiziert die Barcode-Breite. ‘nnn’ wird als Prozentsatz angegeben.

Normal lesbare Zeile ein- oder ausschalten

n = ‘r0’ oder ‘R0
Normal lesbare Textzeile AUS
n = ‘r1’ oder ‘R1
Normal lesbare Textzeile EIN
Voreinstellung:
Normal lesbare Textzeile EIN
 
(1) ‘T5’ oder ‘t5’
 
(2) ‘T6’ oder ‘t6’
 
(3) ‘T130’ oder ‘t130’
 
(4) ‘T131’ oder ‘t131’
Voreinstellung:
Normal lesbare Textzeile AUS
Alle anderen
Durch diesen Parameter wird festgelegt, ob die Klartextzeile unterhalb des Barcodes ausgedruckt werden soll. Diese Textzeile wird in der OCR-B-Schrift mit 10 Zeichen/Zoll gedruckt, wobei alle aktuell eingestellten Zeichenmerkmale ignoriert werden. Die Voreinstellung hängt von dem über ‘t’ oder ‘T’ gewählten Barcode-Modus ab.

Stummer Bereich

n = ‘onnn’ oder ‘Onnn’ (nnn = 0 ~ 32767)
Unter dem stummen Bereich versteht man den Leerraum auf beiden Seiten des Barcodes. Seine Breite kann anhand der über die Parameter ‘u’ bzw. ‘U’ vorgegebenen Einheiten bestimmt werden. (Eine Beschreibung der Parameter ‘u' bzw. ‘U' finden Sie im nächsten Abschnitt.) Die Voreinstellung für die Breite des stummen Bereichs beträgt 1 Zoll.

Barcode, vergrößerte Zeichen, Linien ziehen und Rahmen zeichnen

n = ‘u0’ oder ‘U0’
mm (Voreinstellung)
n = ‘u1’ oder ‘U1’
1/10
n = ‘u2’ oder ‘U2’
1/100
n = ‘u3’ oder ‘U3’
1/12
n = ‘u4’ oder ‘U4’
1/120
n = ‘u5’ oder ‘U5’
1/10 mm
n = ‘u6’ oder ‘U6’
1/300
n = ‘u7’ oder ‘U7’
1/720
Dieser Parameter bestimmt die Maßeinheit für die Verschiebung in x- und y-Achsenrichtung und die Barcode-Höhe.

Verschieben der Barcodes, der vergrößerten Zeichen, der Linien und der Rahmen in X-Achsenrichtung (horizontaler Versatz)

n = ‘xnnn’ oder ‘Xnnn’
Dieser Parameter bestimmt die Strecke, um die der Druckanfang vom linken Rand weg versetzt wird, in der mit ‘u’ oder ‘U’ festgelegten Einheit.

Verschieben der Barcodes bzw. der vergrößerten Zeichen in Y-Achsenrichtung (vertikaler Versatz)

n = ‘ynnn’ oder ‘Ynnn’
Dieser Parameter bestimmt die Strecke, um welche die Druckposition von der aktuellen Position nach unten versetzt wird, in der mit ‘u’ oder ‘U’ festgelegten Einheit.

Barcode, vergrößerte Zeichen, Linien ziehen und Rahmen zeichnen

n = ‘hnnn’, ‘Hnnn’, ‘dnnn’, oder ‘Dnnn’
1.
EAN13, EAN8, UPC-A, ISBN (EAN13, EAN8, UPC-A), ISBN (UPC-E): 22 mm
2.
UPC-E: 18 mm
3.
Sonstige: 12 mm
Vergrößerte Zeichen Bsymbol.rarr 2,2 mm (Voreinstellung)
Linien ziehen und Rahmen zeichnen Bsymbol.rarr 1 Punkt
Dieser Parameter bestimmt die Höhe der Barcodes und der vergrößerten Zeichen wie oben angegeben. Er kann mit ‘h’, ‘H’, ‘d’, oder ‘D’ beginnen. Die Höhe der Barcodes ist von der mit ‘u’ bzw. ‘U’ bestimmten Maßeinheit abhängig. Die Voreinstellung für die Barcode-Höhe (12 mm, 18 mm oder 22 mm) wird durch den ‘t’ oder ‘T’ gewählten Barcode-Modus bestimmt.

Barcode, vergrößerte Zeichen, Linien ziehen und Rahmen zeichnen

n = ‘wnnn’ oder ‘Wnnn’
Vergrößertes Zeichen Bsymbol.rarr 1,2 mm
Linien ziehen und Rahmen zeichnen Bsymbol.rarr 1 Punkt
Dieser Parameter bestimmt die Breite der vergrößerten Zeichen wie oben angegeben.