Die meisten Umschläge sind für Ihren Drucker geeignet. Bei manchen Umschlagarten können jedoch Einzugs- und Qualitätsprobleme auftreten. Geeignete Umschläge haben gerade, gut gefalzte Kanten, die nicht dicker als zwei Blatt Papier sind. Die Umschläge sollten flach aufliegen. Gefütterte oder zu dünne Umschläge sind nicht geeignet. Es wird empfohlen, Umschläge guter Qualität zu kaufen und den Lieferanten darauf hinzuweisen, dass die Umschläge mit einem Laserdrucker bedruckt werden sollen. Führen Sie vor dem Bedrucken einer großen Anzahl einen Testdruck auf einem Umschlag durch.
Brother kann keine bestimmten Umschläge für den Druck empfehlen, da Umschlaghersteller ihre Spezifikationen jederzeit ändern können. Daher liegt die Auswahl der Umschläge ganz in der Verantwortlichkeit des Benutzers.
• | Nutzen Sie keine beschädigten, zerknitterten, unregelmäßig geformten, stark glänzenden oder strukturierten Umschläge. |
• | Nutzen Sie keine selbstklebenden Umschläge oder Umschläge mit Klammern, Verschlüssen, Bändern, Fenstern, Öffnungen, Aussparungen oder Perforationen. |
• | Nutzen Sie keine gefütterten, schlecht gefalzten, geprägten (mit hochgeprägter Schrift) oder von innen bedruckten Umschläge. |
• | Verwenden Sie keine mit einem Laserdrucker / LED-Drucker bereits bedruckten Umschläge. |
• | Nutzen Sie keine Umschläge, die nicht exakt übereinander gestapelt werden können. |
• | Nutzen Sie keine Umschläge aus Papier mit einem Gewicht, das die Spezifikationen für den Drucker überschreitet. |
• | Nutzen Sie keine schlecht gefertigten Umschläge mit schiefen Kanten. |
Wenn Sie eine der oben angeführten Umschlagarten verwenden, könnte der Drucker beschädigt werden. Durch die Verwendung solcher Umschläge hervorgerufene Schäden sind von Garantie- oder Serviceleistungen ausgeschlossen.

Hinweis
• | Legen Sie nicht verschiedene Papierarten gleichzeitig ein, denn dies könnte einen Fehleinzug oder Papierstau verursachen. |
• | Verwenden Sie zum Bedrucken von Umschlägen nicht den Duplexdruck. |
• | Die Papierformateinstellung in Ihrer Anwendung muss dem in der Zuführung eingelegten Papier entsprechen. |