BRAdmin Light ist ein Dienstprogramm für die Einrichtung von vernetzten Brother-Druckern. Außerdem können Sie mit diesem Programm in Ihrem Netzwerk nach Brother-Geräten suchen, deren Status abfragen und grundlegende Netzwerkeinstellungen wie die IP-Adresse konfigurieren. BRAdmin Light ist für Computer mit Windows® 2000/XP, Windows Vista® und Windows Server® 2003/2008 sowie Mac OS X 10.3.9 (oder höher) verfügbar. Zur Installation von BRAdmin Light unter Windows® lesen Sie bitte die Installationsanleitung für dieses Gerät. Für Macintosh-Benutzer wird BRAdmin Light automatisch mit dem Druckertreiber installiert. Wenn Sie den Druckertreiber bereits installiert haben, müssen Sie ihn nicht erneut installieren.
BRAdmin Professional 3 ist ein Dienstprogramm zur anspruchsvolleren Verwaltung vernetzter Brother-Geräte. Dieses Dienstprogramm kann nach Brother-Produkten in Ihrem Netzwerk suchen und den Gerätestatus in einem einfach zu lesenden Explorer-änlichen Fenster anzeigen, das zur Identifizierung des jeweiligen Gerätestatus seine Farbe ändert. Sie können die Netzwerk- und Geräteeinstellungen konfigurieren sowie festlegen, ob die Gerätefirmware über einen Windows®-Computer in Ihrem LAN aktualisiert werden darf. Darüber hinaus kann BRAdmin Professional 3 die Aktivität der Brother-Geräte in Ihrem Netzwerk protokollieren und die Protokolldaten im HTML-, CSV-, TXT- oder SQL-Format exportieren.
Für Benutzer, die lokal angeschlossene Drucker überwachen möchten, installieren Sie die BRPrint Auditor-Software auf dem Client-PC. Mit diesem Dienstprogramm können Drucker über BRAdmin Professional 3 überwacht werden, die über USB an einem Client-PC angeschlossen sind.
Web BRAdmin ist ein Dienstprogramm zur Verwaltung vernetzter Brother-Geräte in Ihrem LAN und WAN. Außerdem können Sie mit diesem Programm in Ihrem Netzwerk nach Brother-Geräten suchen, deren Status abfragen und die Netzwerkeinstellungen konfigurieren. Im Unterschied zum BRAdmin Professional 3, das sich nur für Windows®-Systeme eignet, ist Web BRAdmin ein serverbasiertes Dienstprogramm, auf das über jeden Client-PC mit einem JRE (Java Runtime Environment) unterstützenden Web-Browser zugegriffen werden kann. Durch die Installation der Web BRAdmin Server Software auf einem Computer mit IIS1 wird eine Verbindung zum Web BRAdmin-Server hergestellt, der dann mit dem Gerät kommunizieren kann.
Internet Information Server 4.0 oder Internet Information Services 5.0 / 5.1 / 6.0 / 7.0
BRPrint Auditor (für Windows®)
Die BRPrint Auditor-Software stellt Überwachungseigenschaften der Brother-Netzwerkverwaltungsprogramme lokal angeschlossenen Geräten zur Verfügung. Mit Hilfe dieses Dienstprogramms kann ein Client-Computer Nutzungs- und Statusinformationen von einem Gerät abrufen, das über eine USB-Schnittstelle angeschlossen ist. Der BRPrint Auditor kann diese Informationen dann an einen anderen Computer im Netzwerk weiterleiten, auf dem BRAdmin Professional 3 oder Web BRAdmin 1.45 bzw. eine höhere Version ausgeführt wird. Auf diese Weise kann der Administrator verschiedene Informationen wie Seitenzähler, Toner- und Trommelstatus oder Firmware-Version überprüfen. Außer dem Berichten an Brother-Netzwerkverwaltungsanwendungen kann dieses Dienstprogramm die Nutzungs- und Statusinformationen per E-Mail direkt an eine voreingestellte E-Mail-Adresse im CSV- oder XML-Dateiformat übermitteln (SMTP-Mailunterstützung ist erforderlich). Das BRPrint Auditor-Dienstprogramm unterstützt darüber hinaus die E-Mail-Benachrichtigungsfunktion zum Berichten von Warnmeldungen und Fehlerbedingungen.
Web-based Management (Web-Browser)
Mit dem Web-based Management (Web-Browser) können vernetzte Brother-Geräte mit HTTP (Hyper Text Transfer Protocol) verwaltet werden. Der Status der Brother-Produkte in Ihrem Netzwerk kann abgerufen werden. Außerdem können die Geräte- und Netzwerkeinstellungen mit einem herkömmlichen Web-Browser von Ihrem Computer konfiguriert werden.