![]() ![]() | ![]() ![]() |
1 | (Für Windows Vista®) Klicken Sie auf die Schaltfläche ![]() (Für Windows Server® 2008) Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, Systemsteuerung, Hardware und Sound und dann Drucker. |
2 | Klicken Sie auf Drucker hinzufügen. |
3 | Wählen Sie Einen lokalen Drucker hinzufügen. |
4 | Jetzt wählen Sie den korrekten Netzwerk-Print-Port aus. Klicken Sie auf Neuen Anschluss erstellen, wählen Sie aus dem Aktionsmenü Standard TCP/IP Port und klicken Sie auf Weiter. |
5 | Wählen Sie TCP/IP-Gerät aus dem Aktionsmenü Gerätetyp. Geben Sie zum Konfigurieren die IP-Adresse oder den Knotennamen ein. Nachdem der Assistent die Informationen zum Portnamen automatisch eingetragen hat, klicken Sie auf Weiter. |
6 | Windows Vista® und Windows Server® 2008 kommunizieren nun mit dem angegebenen Drucker. Falls Sie die IP-Adresse oder den Namen nicht korrekt eingegeben haben, erscheint ein Fehlerdialog. |
7 | Nachdem Sie nun den Port konfiguriert haben, müssen Sie den zu verwendenden Druckertreiber bestimmen. Wählen Sie den gewünschten Treiber in der Liste der unterstützten Drucker. Wenn Sie einen Treiber verwenden, der sich auf der mit dem Gerät mitgelieferten CD‑ROM befindet, wählen Sie die Option Datenträger, um die CD‑ROM zu durchsuchen. |
8 | Wählen Sie zum Beispiel den Ordner „X:\\install\Ihre Sprache\PCL\win2kxpvista1” (X steht für Ihren Laufwerksbuchstaben). Klicken Sie auf Öffnen. |
9 | Geben Sie einen Namen ein und klicken Sie auf Weiter. |
10 | Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten und klicken Sie abschließend auf Fertig stellen. |
1 | Für Windows® XP und Windows Server® 2003: Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und wählen Sie dann Drucker und Faxgeräte. Für Windows® 2000: Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, wählen Sie Einstellungen und klicken Sie dann auf Drucker. |
2 | Für Windows® XP und Windows Server® 2003: Klicken Sie auf Drucker hinzufügen, um den Assistenten zur Druckerinstallation zu starten. Für Windows® 2000: Doppelklicken Sie auf das Symbol Neuer Drucker, um den Assistenten zur Druckerinstallation zu starten. |
3 | Klicken Sie auf Weiter, sobald das Fenster Assistenten zur Druckerinstallation erscheint. |
4 | Wählen Sie Lokaler Drucker, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Plug & Play-Drucker automatisch ermitteln und installieren und klicken Sie dann auf Weiter. |
5 | Jetzt wählen Sie den korrekten Netzwerk-Print-Port aus. Klicken Sie auf Neuen Anschluss erstellen, wählen Sie aus dem Aktionsmenü Standard TCP/IP Port und klicken Sie auf Weiter. |
6 | Der Assistent zum Hinzufügen eines Standard-TCP/IP-Druckerports wird gestartet. Klicken Sie auf Weiter. |
7 | Geben Sie zum Konfigurieren die IP-Adresse oder den Knotennamen ein. Nachdem der Assistent die Informationen zum Portnamen automatisch eingetragen hat, klicken Sie auf Weiter. |
8 | Windows® 2000/XP und Windows Server® 2003 kommunizieren nun mit dem angegebenen Gerät. Falls Sie die IP-Adresse oder den Namen nicht korrekt eingegeben haben, erscheint ein Fehlerdialog. |
9 | Klicken Sie auf Fertig stellen, um den Assistenten abzuschließen. |
10 | Nachdem Sie nun den Port konfiguriert haben, müssen Sie den zu verwendenden Druckertreiber bestimmen. Wählen Sie den gewünschten Treiber in der Liste der unterstützten Drucker. Wenn Sie einen Treiber verwenden, der sich auf der mit dem Gerät mitgelieferten CD‑ROM befindet, wählen Sie die Option Datenträger, um die CD‑ROM zu durchsuchen. |
11 | Wählen Sie zum Beispiel den Ordner „X:\\install\Ihre Sprache\PCL\win2kxpvista1” (X steht für Ihren Laufwerksbuchstaben). Klicken Sie auf Öffnen. |
12 | Geben Sie einen Namen ein und klicken Sie auf Weiter. |
13 | Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten und klicken Sie abschließend auf Fertig stellen. |
![]() ![]() | ![]() ![]() |