Bilder drucken

1
Vergewissern Sie sich, dass die Kamera ausgeschaltet ist. Schließen Sie dann die Kamera mit einem geeigneten USB-Kabel an den USB-Direktanschluss (1) Ihres Gerätes an.
Grafik
2
Schalten Sie die Kamera ein. Vergewissern Sie sich, dass sich die Kamera im PictBridge-Modus befindet.
Wenn das Gerät die Kamera erkennt, zeigt das Display abhängig von der Betriebsart, die an Ihrem Gerät eingeschaltet ist:
 
01/09/2008 09:03
 
Nur Fax
Kamera verbunden
Bsymbol.utriScannen:FTP
   Scannen:E-Mail
   Scannen:Bild
Bsymbol.dtriScannen:Text
Kamera verbunden
Kontrast:-Bsymbol.squBsymbol.squBsymbol.squfBsymbol.squBsymbol.squ+
Qualität :Auto
Vgr/Vkl  :100%
Zufuhr   :MF\>Z1
Kamera verbunden
3
Stellen Sie Ihre Kamera zum Ausdrucken eines Bildes ein. Geben Sie die Anzahl der Kopien ein, wenn Sie danach gefragt werden.
Wenn das Gerät zu drucken beginnt, zeigt das Display:
PictBridge
 
 
 
Druckt. Gerät...
Hinweis Hinweis
 
Lesen Sie bitte die Dokumentation Ihrer Kamera, um detaillierte Informationen zum Drucken mit PictBridge zu erhalten.
VORSICHT VORSICHT
 
Um Schäden am Gerät zu vermeiden, schließen Sie NUR eine digitale Kamera oder einen USB-Stick (USB-Flash-Speicher) am USB-Direktanschluss an.
 
Trennen Sie die Digitalkamera nicht vom USB-Direktanschluss, bevor das Gerät den Ausdruck beendet hat.

DPOF-Druck

DPOF bedeutet Digital Print Order Format.
Dies ist ein von großen Digitalkamera-Herstellern (Canon Inc., Eastman Kodak Company, Fuji Photo Film Co. Ltd.,
Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. und Sony Corporation) entwickelter Standard, der es erleichtert, mit digitalen Kameras fotografierte Bilder zu drucken.
Wenn Ihre digitale Kamera den DPOF-Druck unterstützt, können Sie im Display der digitalen Kamera die Bilder und die gewünschte Anzahl von Ausdrucken wählen.
Die folgenden DPOF-Einstellungen können verwendet werden:
• 
1 auf 1
• 
Kopien