![]() ![]() | ![]() ![]() |
1 | Schalten Sie das Gerät mit dem Netzschalter aus. Ziehen Sie zuerst das Faxanschlusskabel ab und ziehen Sie dann den Netzstecker aus der Steckdose. |
2 | Ziehen Sie den Scannerverriegelungshebel nach vorn, um den Scanner zu verriegeln. Der Hebel befindet sich links neben dem Vorlagenglas. ![]() |
3 | Drücken Sie die Entriegelungstaste der vorderen Abdeckung und öffnen Sie die Abdeckung. ![]() |
4 | Fassen Sie den grünen Griff der Trommeleinheit, heben Sie die Trommeleinheit an und ziehen Sie sie bis zum Anschlag heraus. ![]() |
5 | Lösen Sie den grauen Sperrhebel (1) an der linken Seite des Gerätes. Fassen Sie die Trommeleinheit an den beiden grünen Griffen, heben Sie sie vorne an und nehmen Sie sie ganz aus dem Gerät heraus. ![]() |
6 | Fassen Sie die vier Tonerkassetten jeweils am Griff und nehmen Sie sie nacheinander aus der Trommeleinheit heraus. ![]() |
7 | Befestigen Sie an allen Tonerkassetten die orangefarbene original Schutzabdeckung. Packen Sie jede Tonerkassette in einen der Plastikbeutel, in denen die original Tonerkassetten verpackt waren. ![]() |
8 | Heben Sie die Transfereinheit mit beiden Händen an der grünen Griffleiste an und ziehen Sie sie aus dem Gerät heraus. ![]() |
9 | Nehmen Sie den Toner-Abfallbehälter am grünen Griff aus dem Gerät und packen Sie ihn in den Plastikbeutel. ![]() |
10 | Setzen Sie die Transfereinheit wieder in das Gerät ein. Richten Sie die Markierung ![]() ![]() ![]() |
11 | Setzen Sie die orangefarbenen original Transportsicherungen zum Verriegeln der Transfereinheit wie in der Abbildung gezeigt in das Gerät ein. ![]() |
12 | Legen Sie ein Stück Papier (A4 oder Letter) auf die Transfereinheit, um sie vor Beschädigungen zu schützen. ![]() |
13 | Setzen Sie die Trommeleinheit wie folgt wieder in das Gerät ein. |
14 | Setzen Sie die orangefarbenen original Transportsicherungen für die Trommeleinheit wie gezeigt in das Gerät ein und schließen Sie die vordere Abdeckung. ![]() |
15 | Legen Sie das mit „FRONT“ markierte Styroporpolster (1) in den unteren Karton (3), so dass die Pfeilaussparung (4) zu Ihnen zeigt. Legen Sie das mit „REAR“ markierte Styroporpolster so in den unteren Karton, dass die Pfeilaussparung (4) von Ihnen weg zeigt. ![]() |
16 | Zwei Personen sollten nun das Gerät in den Plastikbeutel packen und in den unteren Karton einsetzen, so dass die Vorderseite des Gerätes wie in der Abbildung in Schritt 15 gezeigt mit der „FRONT“-Markierung übereinstimmt. |
17 | Setzen Sie dann wie in der Abbildung gezeigt die beiden mit „FRONT“ (4) markierten Styroporpolster auf das mit „FRONT“ gekennzeichnete Kartonteil (7). Setzen Sie die Styroporpolster „REAR/L“ (5) und „REAR/R“ (6) links und rechts auf das mit „REAR“ (8) markierte Kartonteil. ![]() |
18 | Setzen Sie die so zusammengebauten Kartonteile „FRONT“ (1) und „REAR“ (2) wie in der Abbildung gezeigt an der Vorder- und Rückseite des Gerätes in den unteren Karton. Die Styroporpolster sollten fest am Gerät sitzen, so dass sie das Gerät stützen. ![]() |
19 | Stülpen Sie den oberen Karton (1) über das Gerät und den unteren Karton. Achten Sie darauf, dass die Löcher zur Befestigung (2) im oberen Karton genau über den Löchern zur Befestigung (3) im unteren Karton liegen. ![]() |
20 | Legen Sie die beiden Styroporpolster für die Tonerkassetten oben auf das Gerät. Das Styroporpolster mit der „RIGHT“-Markierung muss sich an der rechten Seite und das Styroporpolster mit der „LEFT“-Markierung an der linken Seite des Gerätes befinden. Legen Sie die Tonerkassetten in die Styroporpolster. ![]() |
21 | Legen Sie die Kartoneinlage (1) auf die Tonerkassetten. Achten Sie dabei darauf, dass die Pfeile im Karton ![]() ![]() |
22 | Setzen Sie die vier Befestigungsstücke (1) wie in der Abbildung gezeigt in die Löcher des Kartons ein (A) und schließen Sie sie (B). ![]() |
23 | Schließen Sie den Karton und kleben Sie ihn zu. |
![]() ![]() | ![]() ![]() |