Druckeinstellungen

Registerkarte Grundeinstellungen
Bildschirm
Druckmedium
Sie können die folgenden Druckmedien wählen:
Normalpapier
Dünnes Papier
Dickes Papier
Dickeres Papier
Briefpapier
Recyclingpapier
Umschläge
Umschl. Dünn
Umschl. Dick
Postkarte
Etikett
Farbe/Einfarbig
Sie können die folgenden Einstellungen wählen:
Auto
Das Gerät überprüft den Inhalt Ihres Dokumentes auf Farben. Wenn Farben vorhanden sind, wird farbig gedruckt. Wenn keine Farben vorhanden sind, wird schwarzweiß gedruckt. Die Druckgeschwindigkeit verringert sich dadurch ein wenig.
Farbe
Wenn Sie möchten, dass auch zum Drucken schwarzweißer Dokumente der Farbmodus verwendet wird, wählen Sie diese Einstellung.
Einfarbig
Wählen Sie diese Einstellung, wenn Ihr Dokument nur schwarze oder graue Texte und/oder Objekte enthält. Mit dieser Einstellung wird schneller gedruckt als mit der Einstellung Farbe. Wenn Ihr Dokument Farbe enthält und Sie diese Einstellung wählen, wird mit 256 Graustufen gedruckt.
Hinweis Hinweis
Wenn die Tonerkassetten für Cyan, Magenta oder Gelb leer sind, können Sie mit der Einstellung Einfarbig so lange weiter drucken, bis auch der schwarze Toner verbraucht ist.
Spiegeldruck
Aktivieren Sie Spiegeldruck, um spiegelverkehrt zu drucken.
Umkehrdruck
Aktivieren Sie Umkehrdruck, wenn die Seiten beim Druck um 180° gedreht werden sollen.
Tonersparmodus
Durch Einschalten des Tonersparmodus können Sie den Tonerverbrauch reduzieren und damit Betriebskosten sparen. Der Ausdruck der Dokumente wird dadurch etwas heller. Werkseitig ist diese Funktion ausgeschaltet.
Hinweis Hinweis
Der Tonersparmodus sollte nicht zum Drucken von Fotos oder Graustufenbildern verwendet werden.
Registerkarte Erweitert
Bildschirm
Druckqualität
Es können die folgenden Druckqualitäts-Einstellungen gewählt werden:
Normal
600 x 600 dpi: Empfohlen für den normalen Ausdruck. Damit wird eine gute Druckqualität und eine gute Druckgeschwindigkeit erzielt.
Fein
2400 dpi-Klasse: Der feinste Druckmodus. Benutzen Sie diesen Modus, um besonders präzise Bilder zu drucken, wie z. B. Fotos. Da die Datenmenge hier erheblich größer ist als im Normalmodus, erhöht sich die Zeit für die Verarbeitung, die Übertragung und den Ausdruck der Daten.
Farbmodus
Es können die folgenden Farbmodus-Einstellungen gewählt werden:
Normal
Dies ist der voreingestellte Farbmodus.
Farbecht
Die Farben aller Elemente werden so eingestellt, dass sie möglichst lebendig wirken.
Graustufen verbessern
Diese Einstellung verbessert den Ausdruck schattierter Bereiche.
Schwarzdruck erhöhen
Wenn eine schwarze Grafik nicht richtig ausgedruckt werden kann, wählen Sie diese Einstellung.
Einstellen...
Wenn Sie Farbeinstellungen (wie z. B. Helligkeit, Kontrast, Intensität und Sättigung) ändern wollen, klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellen, um erweiterte Einstellungsmöglichkeiten anzeigen zu lassen.
Bildschirm
Helligkeit (1)
Mit diesem Regler können Sie die Helligkeit des gesamten Bildes ändern. Verschieben Sie dazu den Regler in die entsprechende Richtung.
Kontrast (2)
Wenn Sie den Kontrast erhöhen, werden dunkle Bereiche dunkler und helle Bereiche heller dargestellt.
Rot (3)
Erhöht die Intensität der Farbe Rot im Bild.
Grün (4)
Erhöht die Intensität der Farbe Grün im Bild.
Blau (5)
Erhöht die Intensität der Farbe Blau im Bild.
Sättigung (6)
Erhöhen Sie die Sättigung wenn Sie ein lebhafteres Bild erhalten möchten oder verringern Sie die Sättigung, wenn Sie ein weniger lebhaftes Bild drucken möchten.