![]() ![]() | ![]() ![]() |
1 | Vergewissern Sie sich, dass das Gerät online und betriebsbereit ist. |
2 | Prüfen Sie, ob die LED-Anzeigen blinken. Brother-PrintServer verfügen über zwei LEDs auf der Rückseite des Gerätes. Die obere grüne LED dient der Verbindungs-/Aktivitätsanzeige (Empfang/Senden). Die untere orange LED zeigt den Geschwindigkeitsstatus an. |
3 | Drucken Sie die Netzwerkkonfigurationsliste, um die Einstellungen zu prüfen, z. B. die IP-Adresse für Ihr Netzwerk. Das Problem kann durch falsch abgestimmte oder duplizierte IP-Adressen verursacht werden. Überprüfen Sie, ob die IP-Adresse korrekt für den PrintServer geladen wurde. Stellen Sie sicher, dass diese IP-Adresse keinem anderen Knoten im Netzwerk zugeordnet ist. Für Informationen zum Drucken der Netzwerkkonfigurationsliste siehe Netzwerkkonfigurationsliste drucken. |
4 | Prüfen Sie, ob der PrintServer in Ihrem Netzwerk angesprochen wird: |
5 | Funktioniert es nach dem Ausführen von 1 bis 4 immer noch nicht, dann setzen Sie den PrintServer wieder auf die werkseitigen Voreinstellungen zurück und führen Sie die Ersteinrichtung erneut durch. Zum Zurücksetzen der werkseitigen Voreinstellungen siehe Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. |
6 | Prüfen Sie Folgendes: Wenn die Installation fehlschlägt, könnte die Firewall auf Ihrem Computer den Aufbau der benötigten Netzwerkverbindung verhindern. In diesem Fall müssen Sie die Firewall auf Ihrem Computer deaktivieren und die Treiber erneut installieren. Weitere Informationen finden Sie unter Allgemeine Probleme. Wenn Sie Firewall-Software nutzen, ziehen Sie das Handbuch Ihrer Software oder den Software-Hersteller zu Rate. |
![]() ![]() | ![]() ![]() |