2.Kopie | 1.Qualität | — | Text Foto | Zur Auswahl der Kopierauflösung entsprechend der Art des Originals. | |
| 2.Helligkeit | — | | Zum Einstellen der Helligkeit für Kopien. | |
| 3.Kontrast | — | | Zum Einstellen des Kopienkontrastes. | |
3.Drucker | 1.Emulation | — | Auto(IBM) HP LaserJet BR-Script 3 Epson FX-850 IBM Proprinter | Zur Auswahl des Emulationsmodus. | Siehe Software-Handbuch auf der CD-ROM. |
| 2.Druckoptionen | 1.Interne Fonts | 1.HP LaserJet | Druckt eine Liste der internen Schriften des Gerätes. | |
| 2.BR-Script 3 | |
| | 2.Konfiguration | — | Druckt eine Konfigurationsliste mit den aktuellen Druckereinstellungen aus. | |
| | 3.Testdruck | — | Druckt eine Testseite aus. | |
| 3.Duplex | — | Ein (Lange K.) Ein (Kurze K.) | Zum Ein-/Ausschalten des Duplexdruckes. Sie können auch wählen, ob sich die Bindekante an der langen oder kurzen Kante befinden soll. | |
| 4.Druckerreset | — | 1.Reset 2.Nein | Setzt alle Druckereinstellungen auf die werkseitigen Einstellungen zurück. | |
4.USB-Direkt | 1.Direktdruck | 1.Papierformat | Letter Legal Executive A5 A5 (Q) A6 B5 B6 Folio | Zum Einstellen des Papierformats, wenn direkt vom USB-Stick gedruckt wird. Sie können Legal und Folio nur für die MF-Zufuhr wählen. | |
| | 2.Druckmedium | Dünnes Papier Dickes Papier Dickeres Papier Recyclingpapier | Zum Einstellen des Druckmediums, wenn direkt vom USB-Stick gedruckt wird. | |
| | 3.Seitenlayout | 2 auf 1 4 auf 1 9 auf 1 16 auf 1 25 auf 1 1 auf 2x2 S. 1 auf 3x3 S. 1 auf 4x4 S. 1 auf 5x5 S. | Zum Einstellen des Seitenlayouts, wenn mehrere Seiten direkt vom USB-Stick gedruckt werden. | |
| | 4.Ausrichtung | Querformat | Zum Einstellen der Druckausrichtung, wenn direkt vom USB-Stick gedruckt wird. | |
| | 5.Sortieren | Aus | Zum Sortieren mehrfacher Ausdrucke, wenn direkt vom USB-Stick gedruckt wird. | |
| | 6.Druckqualität | Fein | Zum Einstellen der Druckqualität, wenn direkt vom USB-Stick gedruckt wird. | |
| | 7.PDF-Option | PDF&Kommentar PDF&Zeitstempel | Zum Einstellen, ob mit dem Text einer PDF-Datei auch die darin enthaltenen Kommentare oder Zeitstempel gedruckt werden sollen. | |
| | 8.Indexdruck | Details | Zum Einstellen, ob der Index einfach oder mit Details ausgedruckt werden soll. | |
| 2.Scannen:USB | 1.Auflösung | Farbe 200 dpi Farbe 300 dpi Farbe 600 dpi Grau 100 dpi Grau 200 dpi Grau 300 dpi S/W 200 dpi S/W 200x100 dpi | Zum Einstellen der Auflösung, wenn Daten direkt auf einen USB-Stick gescannt werden sollen. | Siehe Software-Handbuch auf der CD-ROM. |
| | 2.Dateiname | — | Zur Eingabe eines Dateinamens für die gescannten Daten. |
5.Geräte-Info | 1.Datum/Uhrzeit | — | — | Ermöglicht es dem Gerät bei Verwendung der Funktion Scan-to-USB-Stick den Dateien einen Namen zu geben. | Siehe Installationsanleitung |
| 2.Zeitumstellung | — | Aus | Zum automatischen Wechsel zwischen Sommer- und Winterzeit. | |
3.Serien-Nr. | — | Zeigt die Seriennummer des Gerätes an. | |
4.Seitenzähler | — | Insgesamt Liste Kopie Drucken | Zur Anzeige der Seitenanzahl, die vom Gerät bisher gedruckt wurde. | |
5.Geräteeinstell | — | Liste der gewählten Einstellungen. | |
6.Lebensdauer | 1.Trommel 2.Fixiereinheit 3.Laser 4.PZ-Kit MF 5.PZ-Kit1 | — | Zur Überprüfung der Restlebensdauer dieser Geräteteile (in Prozent). | |