E Fachbegriffe

Hier finden Sie eine Beschreibung der Funktionen und Fachbegriffen, die in Brother-Handbüchern vorkommen. Welche Funktionen zur Verfügung stehen, ist je nach Modell verschieden.
ADF (Automatischer Vorlageneinzug)
Automatischer Vorlageneinzug, in den mehrere Seiten auf einmal eingelegt werden können, die dann vom Gerät automatisch nacheinander eingezogen werden.
Farboptimierung
Optimiert die Farbeinstellungen (Schärfe, Weißpegel und Farbintensität) für den Ausdruck von Fotos und Bildern.
Fotodirektdruck
Ermöglicht den Ausdruck digitaler Fotos einer Digitalkamera direkt von der Speicherkarte oder via PictBridge in hoher Auflösung mit Fotoqualität.
Funktionsmenü
Zum Ändern von Geräteeinstellungen.
Geräteeinstellungen
Ein Ausdruck, der über die aktuellen Funktionseinstellungen informiert.
Helligkeit
Durch Ändern dieser Einstellung wird das gesamte Bild heller oder dunkler.
Hilfe-Liste
Ausdruck einer Menütabelle, die Ihnen beim Einstellen von Menüfunktionen hilft.
Kontrast
Einstellung zum Verbessern der Qualität beim Senden und Kopieren von besonders hellen oder besonders dunklen Vorlagen.
LC-Display (Flüssigkristallanzeige)
Flüssigkristallanzeige am Funktionstastenfeld, die beim Einstellen von Funktionen anzeigt, was zu tun ist, sowie Datum und Uhrzeit zeigt, sofern das Gerät nicht mit anderen Funktionen beschäftigt ist.
OCR (Optical Character Recognition)
Die Software ScanSoft® PaperPort® SE mit Texterkennung und die Software Presto!® PageManager® konvertieren einen eingescannten Text so, dass er mit einem Textverarbeitungsprogramm geöffnet und weiterverarbeitet werden kann.
PictBridge
Ermöglicht, die Digitalkamera direkt an das Gerät anzuschließen, um die Bilder der Kamera auszudrucken.
Scannen
Einlesen eines Dokumentes in den Computer.
Scan to Speicherkarte
Sie können schwarzweiße oder farbige Dokumente (z. B. Fotos) einscannen und direkt auf einer Speicherkarte speichern. Schwarzweiße Dokumente können als TIFF- oder PDF-Datei gespeichert werden, farbige Dokumente als PDF- oder JPEG-Datei.
Temporäre Einstellungen
Einstellungen, die Sie für die nächste Kopie vornehmen können, ohne dass dadurch die Standardeinstellungen geändert werden.