Wichtige Hinweise zur Verwendung der Speicherkarten

Mit Ihrem Gerät können Sie moderne Speicherkarten und Dateiformate verwenden. Beachten Sie jedoch die folgenden Hinweise, um Fehler zu vermeiden:
• 
Die DPOF-Datei auf der Speicherkarte muss in einem gültigen Format sein (siehe DPOF-Ausdruck).
• 
Die Dateinamenerweiterung der Bilddateien muss JPG sein (JPEG, TIF, GIF und andere Dateinamenerweiterungen werden nicht erkannt).
• 
Auf Speicherkarten kann entweder über das Funktionstastenfeld des Gerätes oder vom Computer aus zugegriffen werden. (Die gleichzeitige Verwendung über die Tasten des Gerätes und über den Computer ist nicht möglich.)
• 
IBM Microdrive™ ist mit dem Gerät nicht kompatibel.
• 
Das Gerät kann bis zu 999 Dateien einer Speicherkarte lesen.
• 
CompactFlash® Typ II-Karten werden nicht unterstützt.
• 
Dieses Produkt unterstützt xD-Picture Card™ Typ M/Typ H (hohe Kapazität).
Bitte beachten Sie Folgendes:
• 
Beim Drucken eines Index oder von Bildern druckt das Gerät stets alle gültigen Bilddateien aus, auch wenn diese teilweise beschädigt sind. Dadurch kann es vorkommen, dass Teile eines defekten Bildes gedruckt werden.
• 
Das Gerät kann Daten von Speicherkarten lesen, die von einer Digitalkamera formatiert wurden.
Digitalkameras erstellen beim Formatieren der Speicherkarte einen Ordner, in dem die Bilddateien gespeichert werden. Wenn Sie auf der Speicherkarte gespeicherte Dateien am PC bearbeiten, sollten Sie die von der Kamera erstellte Ordnerstruktur auf der Karte nicht verändern. Neue oder geänderte Dateien sollten stets in dem auch von der Kamera verwendeten Ordner gespeichert werden. Das Gerät kann die Dateien sonst eventuell nicht lesen oder drucken.