Scan to Speicherkarte (nicht möglich mit MFC-240C und MFC-3360C)

Sie können schwarzweiße oder farbige Dokumente, z. B. Fotos, einscannen und direkt auf einer Speicherkarte speichern. Schwarzweiße Dokumente werden im PDF- (*.PDF) oder TIFF-Format (*.TIF) gespeichert. Bei farbigen Originalen können Sie zwischen dem PDF- oder JPEG-Dateityp (*.PDF bzw. *.JPG) wählen. Als Dateiname wird das aktuelle Datum verwendet. Zum Beispiel wird das fünfte Bild, das am 1. Juli 2006 eingescannt wird, 01070605.PDF genannt. Sie können die Einstellungen für Farbe bzw. Schwarzweiß und Qualität sowie Dateityp und Dateinamen ändern.
Qualität (für Modelle mit Monochrom-Display)
Qualität (für Modelle mit Farbdisplay)
Dateityp
Voreinstellung
SW 200x100 dpi
200x100dpi SW
TIFF / PDF
TIFF
SW 200 dpi
200 dpi SW
TIFF / PDF
TIFF
Farbe 150 dpi
150 dpi Farbe
JPEG / PDF
PDF
Farbe 300 dpi
300 dpi Farbe
JPEG / PDF
PDF
Farbe 600 dpi
600 dpi Farbe
JPEG / PDF
PDF
1
Schieben Sie die Speicherkarte (CompactFlash®1, Memory Stick®, Memory Stick Pro™, MultiMediaCard™, SecureDigital™ oder xD-Picture Card™2) in den entsprechenden Einschub am Gerät.
1
Dieses Produkt unterstützt CompactFlash® Typ 1.
2
Dieses Produkt unterstützt xD-Picture Card™ Typ M/Typ H (hohe Kapazität).
VORSICHT VORSICHT
 
Ziehen Sie NICHT das Netzkabel oder USB-Kabel ab und nehmen Sie NICHT die Speicherkarte (CompactFlash®, Memory Stick®, Memory Stick Pro™, MultiMediaCard™, SecureDigital™ oder xD-Picture Card™) aus dem Gerät, während das Gerät von der Speicherkarte liest (Taste Photo (PhotoCapture) blinkt). Es kann sonst zu Datenverlust oder Beschädigungen der Speicherkarte kommen.
Falls Sie die Speicherkarte entfernt haben, während die Taste Photo (PhotoCapture) blinkt, starten Sie den PC sofort neu, bevor Sie dieselbe Speicherkarte wieder einlegen. Wenn Sie den PC nicht neu starten, werden eventuell Daten auf der Speicherkarte zerstört.
2
Legen Sie die Vorlage ein.
3
Drücken Sie Grafik (Scanner (Scan)).
4
Drücken Sie Bsymbol.utri oder Bsymbol.dtri, um Scannen:Karte zu wählen.
Drücken Sie OK.
Sie haben nun die folgenden Möglichkeiten:
• 
Zum Ändern der Qualität lesen Sie bei 5 weiter.
• 
Um den Scanvorgang zu starten, drücken Sie Start S/W (Mono Start) oder Start Farbe (Colour Start).
5
Drücken Sie Bsymbol.utri oder Bsymbol.dtri, um die gewünschte Qualität zu wählen.
Drücken Sie OK.
Sie haben nun die folgenden Möglichkeiten:
• 
Um einen anderen Dateinamen einzugeben, lesen Sie bei 6 weiter.
• 
Um den Scanvorgang zu starten, drücken Sie Start S/W (Mono Start) oder Start Farbe (Colour Start).
6
Drücken Sie Bsymbol.utri oder Bsymbol.dtri, um den gewünschten Dateityp zu wählen.
Drücken Sie OK.
Sie haben nun die folgenden Möglichkeiten:
• 
Um einen anderen Dateinamen einzugeben, lesen Sie bei 7 weiter.
• 
Um den Scanvorgang zu starten, drücken Sie Start S/W (Mono Start) oder Start Farbe (Colour Start).
Hinweis Hinweis
• 
Wenn Sie als Qualität eine Farbeinstellung gewählt haben, kann TIFF nicht gewählt werden.
• 
Wenn Sie als Qualität eine Schwarzweißeinstellung gewählt haben, kann JPEG nicht gewählt werden.
7
Das Gerät vergibt automatisch einen Dateinamen, z.B. wird das fünfte Bild, das am 15. Juli 2006 eingescannt wird, 15070605.PDF genannt. Sie können den gewünschten Namen auch mit den Zifferntasten eingeben. Es können nur die ersten 6 Stellen des Namens geändert werden. (Nur mit MFC-Modellen möglich.)
Drücken Sie OK.
Hinweis Hinweis
 
Drücken Sie Stopp (Stop/Exit) oder Storno (Clear/Back), um eingegebene Zeichen zu löschen.
8
Um den Scanvorgang zu starten, drücken Sie Start S/W (Mono Start) oder Start Farbe (Colour Start) .

Standardeinstellung für Druckqualität ändern

Am MFC-5460CN oder MFC-5860CN:
1
Drücken Sie Menü (Menu), 4, 9, 1.
2
Drücken Sie Bsymbol.utri oder Bsymbol.dtri, um SW 200x100 dpi, SW 200 dpi, Farbe 150 dpi, Farbe 300 dpi oder Farbe 600 dpi zu wählen.
Drücken Sie OK.
3
Drücken Sie Stopp (Stop/Exit).
Am DCP-130C:
1
Drücken Sie Menü (Menu).
2
Drücken Sie Bsymbol.utri oder Bsymbol.dtri, um 2.Speicherkarten zu wählen.
Drücken Sie OK.
3
Drücken Sie Bsymbol.utri oder Bsymbol.dtri, um 0.Scannen:Karte zu wählen.
Drücken Sie OK.
4
Drücken Sie Bsymbol.utri oder Bsymbol.dtri, um 1.Qualität zu wählen.
Drücken Sie OK.
5
Drücken Sie Bsymbol.utri oder Bsymbol.dtri, um SW 200x100 dpi, SW 200 dpi, Farbe 150 dpi, Farbe 300 dpi oder Farbe 600 dpi zu wählen.
Drücken Sie OK.
6
Drücken Sie Stopp (Stop/Exit).

Standard-Dateityp für schwarzweiße Vorlagen ändern

Am MFC-5460CN oder MFC-5860CN:
1
Drücken Sie Menü (Menu), 4, 9, 2.
2
Drücken Sie Bsymbol.utri oder Bsymbol.dtri, um TIFF oder PDF zu wählen.
Drücken Sie OK.
3
Drücken Sie Stopp (Stop/Exit).
Am DCP-130C:
1
Drücken Sie Menü (Menu).
2
Drücken Sie Bsymbol.utri oder Bsymbol.dtri, um 2.Speicherkarten zu wählen.
Drücken Sie OK.
3
Drücken Sie Bsymbol.utri oder Bsymbol.dtri, um 0.Scannen:Karte zu wählen.
Drücken Sie OK.
4
Drücken Sie Bsymbol.utri oder Bsymbol.dtri, um 2.Vorlage s/w zu wählen.
Drücken Sie OK.
5
Drücken Sie Bsymbol.utri oder Bsymbol.dtri, um TIFF oder PDF zu wählen.
Drücken Sie OK.
6
Drücken Sie Stopp (Stop/Exit).

Standard-Dateityp für farbige Vorlagen ändern

Am MFC-5460CN oder MFC-5860CN:
1
Drücken Sie Menü (Menu), 4, 9, 3.
2
Drücken Sie Bsymbol.utri oder Bsymbol.dtri, um PDF oder JPEG zu wählen.
Drücken Sie OK.
3
Drücken Sie Stopp (Stop/Exit).
Am DCP-130C:
1
Drücken Sie Menü (Menu).
2
Drücken Sie Bsymbol.utri oder Bsymbol.dtri, um 2.Speicherkarten zu wählen.
Drücken Sie OK.
3
Drücken Sie Bsymbol.utri oder Bsymbol.dtri, um 0.Scannen:Karte zu wählen.
Drücken Sie OK.
4
Drücken Sie Bsymbol.utri oder Bsymbol.dtri, um 3.Vorlage farbig zu wählen.
Drücken Sie OK.
5
Drücken Sie Bsymbol.utri oder Bsymbol.dtri, um PDF oder JPEG zu wählen.
Drücken Sie OK.
6
Drücken Sie Stopp (Stop/Exit).