Home > Scannen > Scannen über die Scannen-Taste des Geräts > Scan to Netzwerk (Windows) > Einrichten eines Netzwerkprofils
Einrichten eines Netzwerkprofils
Wir empfehlen Microsoft Internet Explorer 11/Microsoft Edge für Windows, Safari 13 für Mac, Google Chrome™ für Android (4.x oder höher) und Google Chrome™/Safari für iOS (10.x oder höher). Stellen Sie sicher, dass JavaScript und Cookies im verwendeten Browser immer aktiviert sind.
- Starten Sie Ihren Webbrowser.
- Geben Sie „https://IP-Adresse des Geräts“ in die Adressleiste des Browsers ein (wobei „IP-Adresse des Geräts“ die IP-Adresse des Geräts ist).
Zum Beispiel:
https://192.168.1.2
- Geben Sie bei Bedarf das Kennwort in das Feld Anmelden ein und klicken Sie dann auf Anmelden.Das Standardkennwort zur Verwaltung der Einstellungen dieses Gerätes ist auf der Geräterückseite angegeben und mit „Pwd“ gekennzeichnet.
- (MFC-J6540DW/MFC-J6940DW) Wechseln Sie zum Navigationsmenü und klicken Sie dann auf .Starten Sie von
aus, wenn das Navigationsmenü nicht auf der linken Seite des Bildschirms angezeigt wird.
- (MFC-J6955DW/MFC-J6957DW) Wechseln Sie zum Navigationsmenü und klicken Sie dann auf .Starten Sie von
aus, wenn das Navigationsmenü nicht auf der linken Seite des Bildschirms angezeigt wird.
- Wählen Sie die Option Netzwerk und klicken Sie dann auf Senden.
(MFC-J6955DW/MFC-J6957DW)
Wenn Sie die Daten an Ihren festgelegten Ordner auf dem CIFS-Server senden möchten, wählen Sie Ein für die Option An meinen Ordner senden aus. - (MFC-J6540DW/MFC-J6940DW) Klicken Sie auf das Menü Scannen zu FTP/Netzwerkprofil.
- (MFC-J6955DW/MFC-J6957DW) Klicken Sie auf das Menü Scannen zu FTP/SFTP/Netzwerk/SharePoint-Profil.
- Wählen Sie das Profil aus, das Sie einrichten oder ändern möchten.
Die Verwendung folgender Zeichen: ?, /, \, ", :, <, >, | oder * kann zu einem Sendefehler führen.
Option Beschreibung Profilname Geben Sie einen Namen für das Serverprofil ein (bis zu 15 alphanumerische Zeichen). Das Gerät zeigt diesen Namen im Display an.
Netzwerkordnerpfad Geben Sie den Pfad ein, der zum Ordner auf dem CIFS-Server führt, an den Sie die gescannten Daten senden möchten. Dateiname Wählen Sie einen Dateinamen aus den bereitgestellten vordefinierten Namen oder einen benutzerdefinierten Namen. Sie können die benutzerdefinierten Namen und den Dateinamensstil im Menü Dateiname Scan im Navigationsmenü einstellen.
Qualität Wählen Sie eine Qualitätseinstellung. Wenn Sie die Option Benutzerdefiniert wählen, wird bei der Verwendung des Scanprofils jedes Mal nachgefragt, welche Einstellung der Benutzer wählen möchte.
Dateityp Wählen Sie einen Dateityp für das gescannte Dokument aus. Wenn Sie die Option Benutzerdefiniert wählen, wird bei der Verwendung des Scanprofils jedes Mal nachgefragt, welche Einstellung der Benutzer wählen möchte.
Dokumentengröße Wählen Sie in der Liste die Dokumentgröße. Dies ist erforderlich, um sicherzustellen, dass die Scandatei die richtige Größe hat.
Autom. Ausrichtung Wählen Sie Ein, um das Gerät so einzustellen, dass es schiefe Dokumente automatisch korrigiert, wenn die Seiten gescannt werden.
Leerseite überspringen Wählen Sie die Option Ein, um leere Seiten des Dokuments aus den Scanergebnissen zu entfernen.
Leerseitenerk.-stufe ausw. Wählen Sie die Empfindlichkeitsstufe beim Erkennen von leeren Seiten in gescannten Daten aus. Je höher die Empfindlichkeit, desto einfacher kann das Gerät leere Seiten erkennen.
2-seitiger Scan(MFC-J6940DW/MFC-J6955DW/MFC-J6957DW) Wählen Sie je nach Layout des Originals Lange Kante oder Kurze Kante, um beide Seiten des Dokuments zu scannen.
Hintergrundfarbe entfernen Ändert die Menge der zu entfernenden Hintergrundfarbe.
Einstellungen Rand Passen Sie die Ränder Ihres Dokuments an.
Helligkeit Wählen Sie die Helligkeitsstufe aus.
Kontrast Wählen Sie die Kontraststufe aus.
PIN zur Authentifizierung verwenden Um dieses Profil durch eine PIN zu schützen, wählen Sie Ein und geben Sie anschließend in das Feld PIN-Code eine vierstellige PIN-Nummer ein. Authentifizierungsmethode Wählen Sie die Authentifizierungsmethode. Benutzername Geben Sie einen Benutzernamen (bis zu 96 Zeichen) ein, der Schreibrechte für den im Feld Netzwerkordnerpfad eingegebenen Ordner hat. Wenn der Benutzername ein Teil einer Domäne ist, geben Sie den Benutzernamen in einer der folgenden Notationen ein:
Benutzer@Domäne
Domäne\Benutzer
Kennwort Geben Sie das Kennwort (max. 32 Zeichen) ein, das dem im Feld Benutzername eingegebenen Benutzernamen zugeordnet ist. Geben Sie das Kennwort im Feld Kennwort bestätigen erneut ein.
Kerberos-Serveradresse Geben Sie die Kerberos-Serveradresse ein (beispielsweise kerberos.beispiel.com; bis zu 64 Zeichen).
- Klicken Sie auf Senden.
- Sie müssen das SNTP (Netzwerk-Zeitserver) konfigurieren oder das Datum, die Uhrzeit und die Zeitzone über das Funktionstastenfeld korrekt einstellen. Die Zeit muss mit der vom Kerberos-Server und dem CIFS-Server verwendeten Zeit übereinstimmen.