IEEE 802.1x-Authentifizierungsmethoden

EAP-FAST

Das Extensible Authentication Protocol-Flexible Authentication via Secured Tunneling (EAP-FAST) wurde von Cisco Systems, Inc. entwickelt. Es verwendet eine Benutzer-ID und ein Kennwort für die Authentifizierung und symmetrische Schlüsselalgorithmen, um einen getunnelten Authentifizierungsprozess zu erzielen.

Das Brother-Gerät unterstützt die folgenden inneren Authentifizierungsmethoden:

  • EAP-FAST/NONE
  • EAP-FAST/MS-CHAPv2
  • EAP-FAST/GTC

EAP-MD5 (Verkabeltes Netzwerk)

Der Extensible Authentication Protocol-Message Digest Algorithm 5 (EAP-MD5) verwendet eine Benutzer-ID und ein Kennwort für eine Anfrage-Antwort-Authentifizierung.

PEAP
Das Protected Extensible Authentication Protocol (PEAP) ist eine Version der von Cisco Systems, Inc., Microsoft Corporation und RSA Security entwickelten EAP-Methode. PEAP erzeugt zum Senden einer Benutzer-ID und eines Kennwortes einen verschlüsselten Secure Sockets Layer (SSL)/Transport Layer Security (TLS)-Tunnel zwischen einem Client und einem Authentifizierungsserver. PEAP ermöglicht eine gegenseitige Authentifizierung von Server und Client.

Das Brother-Gerät unterstützt die folgenden inneren Authentifizierungsmethoden:

  • PEAP/MS-CHAPv2
  • PEAP/GTC

EAP-TTLS

Die Extensible Authentication Protocol-Tunneled Transport Layer Security (EAP-TTLS) wurde von Funk Software und Certicom entwickelt. EAP-TTLS erstellt einen ähnlichen verschlüsselten SSL-Tunnel wie PEAP zwischen einem Client und einem Authentifizierungsserver, um eine Benutzer-ID und ein Kennwort zu senden. EAP-TTLS ermöglicht eine gegenseitige Authentifizierung von Server und Client.

Das Brother-Gerät unterstützt die folgenden inneren Authentifizierungsmethoden:

  • EAP-TTLS/CHAP
  • EAP-TTLS/MS-CHAP
  • EAP-TTLS/MS-CHAPv2
  • EAP-TTLS/PAP

EAP-TLS

Die Extensible Authentication Protocol-Transport Layer Security (EAP-TLS) erfordert eine digitale Zertifikatauthentifizierung beim Client und einem Authentifizierungsserver.

War diese Seite hilfreich?