Home > Anhang > Wichtige Informationen zur Nutzungsdauer der Tonerkassette

Wichtige Informationen zur Nutzungsdauer der Tonerkassette

Nutzungsdauer der Tonerkassette

Dieses Gerät erkennt die Lebensdauer der Tonerkassetten anhand der folgenden zwei Methoden:

  • Erkennung durch Zählen der Punkte der jeweiligen Farben, die zur Erzeugung eines Bildes erforderlich sind
  • Erkennung durch Zählen der Umdrehungen der Entwicklungswalze

Der Druckbetrieb stoppt, wenn einer der oberen Grenzwerte erreicht ist. Der obere Grenzwert ist so gewählt, dass er sich oberhalb der Anzahl der Punkte oder Umdrehungen befindet, die erforderlich sind, um die angegebene Anzahl von Druckseiten in guter Qualität zu erstellen. Diese Funktion soll verhindern, dass sich die Druckqualität verschlechtert oder das Gerät beschädigt wird.

Es gibt zwei Meldungen, die anzeigen, dass der Toner zur Neige geht oder ausgetauscht werden muss: Niedriger Toner und Toner austauschen.

Auf dem Display wird „Wenig Toner“ angezeigt, wenn sich die Anzahl der Punkte oder Drehungen der Entwicklerwalze dem Maximalzähler nähert. Auf dem Display wird „Toner austauschen“ angezeigt, wenn die Anzahl der Punkte oder Drehungen der Entwicklerwalze den Maximalzähler erreichen.

Farbkorrektur

Bei der Anzahl der Entwicklungswalzenumdrehungen, die gezählt werden, handelt es sich nicht nur um die für den normalen Betrieb wie beispielsweise Drucken oder Kopieren, sondern auch um die für Geräteeinstellungen, wie beispielsweise Farbkalibrierung und Farbregistrierung.

Farbkalibrierung (Einstellung der Farbdichte)

Um eine gleichbleibende Druckqualität zu erhalten, muss die Dichte der jeweiligen Tonerkassette auf einem festgelegten Wert gehalten werden. Wenn der Dichteausgleich zwischen den Farben nicht aufrechterhalten werden kann, wird der Farbton instabil und eine genaue Farbwiedergabe unmöglich. Die Tonerdichte kann sich aufgrund der chemischen Änderungen am Toner, die seine elektrische Ladung beeinflussen, der Abnutzung der Entwicklungseinheit sowie der Temperatur- und Feuchtigkeitswerte im Gerät ändern. Während der Kalibrierung werden Testmuster zur Einstellung des Dichtepegels auf dem Band der Transfereinheit gedruckt.

Die Kalibrierung wird hauptsächlich zu folgenden Zeiten durchgeführt:

  • Wenn Sie die Farbkorrektur über das Funktionstastenfeld oder den Druckertreiber starten, um die Farbdichte zu verbessern.
  • Wenn Sie eine gebrauchte Tonerkassette oder Trommeleinheit gegen eine neue ersetzen.
  • Wenn das Gerät erkennt, dass sich die Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit verändert haben.
  • Wenn eine bestimmte Anzahl von gedruckten Seiten erreicht wird.

Farbregistrierung (Korrektur der Farbposition)

Bei diesem Gerät werden Trommeleinheit und Entwicklungseinheit entsprechend für Schwarz (K), Gelb (Y), Magenta (M) und Cyan (C) vorbereitet. Vier Farbbilder werden zu einem Farbbild kombiniert, und deshalb können Farbregistrierfehler (zum Beispiel wie die vier Farbbilder ausgerichtet werden) auftreten. Wenn Registrierfehler auftreten, werden Testmuster zur Korrektur der Registrierung auf dem Band der Transfereinheit gedruckt.

Die Registrierung wird hauptsächlich zu folgenden Zeiten durchgeführt:

  • Wenn Sie die Farbkorrektur starten, um den Farbregistrierungsfehler zu löschen.
  • Wenn eine bestimmte Anzahl von gedruckten Seiten erreicht wird.
War diese Seite hilfreich?