PrintServer-Einstellungen ändern

Nachdem Sie Ihr Gerät für ein Wireless-Netzwerk konfiguriert haben, können Sie die Wireless-Einstellungen mit BRAdmin Professional, der Remote Setup-Software oder dem Funktionstastenfeld des Brother-Gerätes ändern.

Wireless-Einstellungen mit BRAdmin Professional ändern (für Windows®)

Hinweis Hinweis
• 
Dazu empfehlen wir das Herunterladen der neuesten Version von BRAdmin Professional von unserer Website http://solutions.brother.com. Dieses Programm ist nur für Windows® geeignet.
• 
Falls Sie eine Personal Firewall nutzen, müssen Sie diese deaktivieren. Sobald Sie sicher sind, dass Sie drucken können, können Sie die Software wieder aktivieren.
• 
Knotenname: Der Knotenname wird im aktuellen Fenster von BRAdmin Professional angezeigt. Der Standardknotenname ist „BRNxxxxxxxxxxxx“ oder „BRWxxxxxxxxxxxx“ („xxxxxxxxxxxx“ stellt Ihre Ethernet-Adresse dar).
1
Starten Sie BRAdmin Professional (unter Windows® 2000/XP oder Windows Vista™). Klicken Sie dazu auf Start / Programme / Brother Administrator Utilities / Brother BRAdmin Professional Utilities / BRAdmin Professional.
Bildschirm
2
Wählen Sie TCP/IP im linken Rahmen des Hauptfensters von BRAdmin.
3
Wählen Sie den gewünschten PrintServer im rechten Rahmen des Hauptfensters von BRAdmin, um ihn zu konfigurieren.
4
Wählen Sie Wireless Einstellungen konfigurieren aus dem Menü Steuerung.
5
Falls Sie ein Kennwort erstellt haben, geben Sie es bitte ein.
Hinweis Hinweis
 
Standardmäßig gibt es keine Kennwortabfrage zum Ändern der PrintServer-Einstellungen. Sie können aber zum Ändern der PrintServer-Einstellungen ein Kennwort erstellen. Doppelklicken Sie auf das Gerät, um ein Kennwort einzurichten. Klicken Sie auf die Registerkarte Steuerung und dann auf Kennwort ändern. Geben Sie das gewünschte Kennwort ein.
6
Jetzt können Sie die Wireless-Einstellungen ändern.
Hinweis Hinweis
• 
Sind für den PrintServer die werkseitigen Voreinstellungen eingestellt (ohne den Einsatz eines DHCP/BOOTP/RARP-Servers), wird der Server als APIPA in BRAdmin Professional angezeigt.
• 
Knotennamen und Ethernet-Adresse (Knotenadresse) können Sie der Netzwerkkonfigurationsliste entnehmen. Informationen zum Druck der Netzwerkkonfigurationsliste des PrintServers finden Sie im Abschnitt Netzwerkkonfigurationsliste drucken.