Home > Regelmäßige Wartung > Ersetzen der Tintenpatronen

Ersetzen der Tintenpatronen

Das Brother-Gerät ist mit einem Tintenpunktzähler ausgestattet. Der Tintenpunktzähler überwacht automatisch den Tintenvorrat jeder der vier Tintenpatronen. Wenn das Gerät erkennt, dass der Tintenvorrat einer Tintenpatrone zu Ende geht, leuchten oder blinken die LEDs.

Wenn das Gerät anzeigt, dass eine Tintenpatrone gewechselt werden soll, befindet sich noch ein kleiner Tintenrest in der Patrone.

VORSICHT
Wenn Tinte in Ihr Auge gelangt, spülen Sie es sofort mit Wasser aus. Anderenfalls kann es zu einer Rötung oder leichten Entzündung des Auges kommen. Suchen Sie bei Auffälligkeiten einen Arzt auf.
WICHTIG

Brother empfiehlt dringend, die mit dem Gerät gelieferten Tintenpatronen nicht wieder zu füllen. Wir empfehlen zudem, nur Brother Original-Tintenpatronen als Ersatz zu verwenden. Die Verwendung oder versuchte Verwendung von potentiell inkompatiblen Tinten und/oder Patronen im Brother-Gerät kann das Gerät beschädigen und/oder zu unbefriedigender Druckqualität führen. Probleme, die durch die Verwendung von nicht autorisierten Tinten und/oder Patronen von Drittanbietern entstehen, sind von unseren Garantieleistungen ausgeschlossen. Zum Schutz Ihres Brother-Geräts und für eine optimale Leistung empfehlen wir die Verwendung von Brother Original-Tintenpatronen.

  1. Öffnen Sie die Tintenpatronenabdeckung (1).
    image
  2. Drücken Sie den Befestigungshebel der Tintenpatrone, und entfernen Sie die Tintenpatrone wie in der Abbildung gezeigt aus dem Gerät.
    image
    image
  3. Öffnen Sie die Verpackung der neuen Tintenpatrone, und entnehmen Sie die Tintenpatrone.
    WICHTIG
    • Berühren Sie die Tintenpatrone NICHT im markierten Bereich (1). Andernfalls erkennt das Gerät die Patrone möglicherweise nicht.
      image
  4. Setzen Sie die Patrone entsprechend der Pfeilrichtung auf dem Aufkleber ein.
    Achten Sie darauf, dass die Tintenpatronen jeweils an der richtigen Farbposition eingesetzt werden.
    image
  5. Drücken Sie die Tintenpatrone am mit „PUSH“ markierten Bereich vorsichtig ein, bis sie einrastet, und schließen Sie dann die Tintenpatronenabdeckung.
    image
    Das Gerät setzt den Tintenpunktzähler zurück.

image

Wenn das Gerät die Tintenpatrone nach dem Einsetzen nicht erkennt, überprüfen Sie, ob die Tintenpatrone korrekt sitzt. Entfernen Sie die Tintenpatrone und setzen Sie sie langsam wieder ein, bis sie einrastet.

WICHTIG
  • Schütteln Sie die Tintenpatronen NICHT. Falls Tinte auf Ihre Haut oder Kleidung gelangt, sollten Sie diese sofort mit Seife oder Waschmittel entfernen.
  • Nehmen Sie die Tintenpatronen NUR DANN heraus, wenn sie gewechselt werden müssen. Ansonsten kann das Gerät den Tintenvorrat nicht mehr richtig erkennen.
  • Berühren Sie NICHT die Tintenpatronenschächte. Andernfalls kann Tinte auf die Haut gelangen.
  • Für ungeöffnete Tintenpatronen beachten Sie das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung der Tintenpatrone.
  • Nehmen Sie Tintenpatronen NICHT auseinander und nehmen Sie keine Veränderungen an ihnen vor. Dadurch könnte Tinte auslaufen.

War diese Seite hilfreich?