Exportieren des Zertifikats und des privaten Schlüssels

  1. Starten Sie Ihren Webbrowser.
  2. Geben Sie „https://IP-Adresse des Geräts“ in die Adressleiste des Browsers ein (wobei „IP-Adresse des Geräts“ die IP-Adresse des Geräts ist).
    Beispiel:

    https://192.168.1.2

    image
    • Wenn Sie ein DNS verwenden oder einen NetBIOS-Namen aktiviert haben, können Sie statt der IP-Adresse einen anderen Namen eingeben, wie „SharedPrinter“.

      • Beispiel:

        https://SharedPrinter

      Wenn Sie einen NetBIOS-Namen aktiviert haben, können Sie auch den Knotennamen verwenden.

      • Beispiel:

        https://brnxxxxxxxxxxxx

      Der NetBIOS-Name befindet sich im Netzwerkkonfigurationsbericht.

  3. Geben Sie bei Bedarf das Kennwort in das Feld Anmelden ein und klicken Sie dann auf Anmelden.
    image
    Das Standardkennwort zur Verwaltung der Einstellungen dieses Geräts ist auf der Geräterückseite angegeben und mit „Pwd“ gekennzeichnet.
  4. Wechseln Sie zum Navigationsmenü und klicken Sie dann auf Netzwerk>Sicherheit>Zertifikat.
    image
    Starten Sie von image aus, wenn das Navigationsmenü nicht auf der linken Seite des Bildschirms angezeigt wird.
  5. Klicken Sie auf Exportieren, das für Zertifikatliste angezeigt wird.
  6. Geben Sie das Kennwort ein, wenn Sie die Datei verschlüsseln möchten.
    Wenn ein leeres Kennwort verwendet wird, wird die Ausgabe nicht verschlüsselt.
  7. Geben Sie das Kennwort zur Bestätigung erneut ein und drücken Sie dann Senden.
  8. Klicken Sie auf Speichern.
Das Zertifikat und der private Schlüssel werden auf Ihren Computer exportiert.

Sie können auch das Zertifikat auf Ihren Computer importieren.

War diese Seite hilfreich?