Home > Scannen > Mit den Scanfunktionen des Brother-Gerätes scannen > Senden gescannter Daten an einen E-Mail-Empfänger
Senden gescannter Daten an einen E-Mail-Empfänger
- Um gescannte Daten an einen E-Mail-Empfänger zu senden, müssen Sie Ihr Gerät so konfigurieren, dass es mit Ihrem Netzwerk und dem E-Mail-Server kommuniziert, der für das Senden und Empfangen von E-Mails verwendet wird.
- Sie können diese Elemente über Web Based Management konfigurieren.
- Um die Funktion Scan-to-E-Mail-Server zu verwenden, muss das Gerät mit einem Netzwerk verbunden sein und Zugriff auf einen SMTP-Server haben. Bevor Sie fortfahren können, benötigen Sie die folgenden SMTP-E-Mail-Einstellungen:
- Serveradresse
- Portnummer
- Benutzername
- Verschlüsselungstyp (SSL oder TLS)
- E-Mail-Serverzertifikat (falls verwendet)
Wenn Sie diese Einstellungen nicht kennen, wenden Sie sich an Ihren E-Mail-Dienstanbieter oder Netzwerkadministrator.
- Legen Sie Ihr Dokument ein.
- Drücken Sie [an E-Mail- Server].
- Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse mit Ihrer Benutzer-ID registriert haben, wird die Option [an meine E-Mail] angezeigt, wenn Sie sich mit der Benutzersperre, Active Directory-Authentifizierung oder LDAP-Authentifizierung anmelden.
- Um gescannte Daten an Ihre E-Mail-Adresse zu senden, drücken Sie [an meine E-Mail]. Wenn Ihre E-Mail-Adresse im Display angezeigt wird, drücken Sie [OK].
- Um diese Funktion in Web Based Management zu aktivieren, gehen Sie zum Navigationsmenü und klicken Sie dann auf An meine E-Mail-Adresse senden die Option Ein.. Wählen Sie im Feld
- Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um die E-Mail-Zieladresse einzugeben:
- Um die E-Mail-Adresse manuell einzugeben, drücken Sie [Manuell] und geben Sie dann die E-Mail-Adresse über die Tastatur im Display ein. Wenn Sie den Vorgang beendet haben, drücken Sie [OK].
Wenn die E-Mail-Adresse im Adressbuch des Geräts gespeichert ist, drücken Sie [Adressbuch] und wählen dann die E-Mail-Adresse aus.
Drücken Sie [OK].
- Bestätigen Sie die E-Mail-Adresse und drücken Sie dann [Weiter].
- Drücken Sie zum Ändern der Scaneinstellungen auf [Optionen]. Konfigurieren Sie die folgenden Einstellungen:
Option Beschreibung 2-seitiger Scan Wählen Sie bei beidseitigem Scannen 2-seitiger Scan: Lange Kante, damit das Layout der Seiten dem Original entspricht.
Farbeinstellung Wählen Sie das Farbformat für Ihr Dokument aus.
Auflösung Wählen Sie die Scanauflösung für Ihr Dokument aus.
Vorschau Zeigen Sie eine Vorschau eines Scanergebnisses im Display an, bevor die gescannten Daten gespeichert werden.
Dateityp Wählen Sie das Dateiformat für Ihr Dokument aus.
Dokumentengröße Wählen Sie die gewünschte Dokumentgröße aus.
Dateiname Benennen Sie die Datei um.
Stil Dateiname Legen Sie die Reihenfolge fest, in der Datum, Zählernummer und andere Elemente im Dateinamen angezeigt werden.
Dateigröße Wählen Sie die Dateigröße für Ihr Dokument aus.
Leere Seite überspringen Wenn EIN ausgewählt ist, werden leere Seiten übersprungen.
Erweiterte Einstellungen Fortlaufender Scan Zum Scannen von mehr Dokumenten als der maximalen Kapazität des ADF und zum Speichern in einer einzelnen Datei.
Nachdem der erste Dokumentenstapel gescannt wurde, drücken Sie Fortfahren zum Scannen weiterer Seiten. Wenn Sie mit dem Scannen fertig sind, drücken Sie Fertig.
Farbtonanpassung Stellen Sie Helligkeit und Kontrast ein.
Autom. Farberkennung anpassen Wenn für Farbeinstellung die Option Auto ausgewählt ist, können Sie die Empfindlichkeit zum Erkennen von Farbe anpassen.
Leerseitenerkenn.-stufe ausw. Wählen Sie die Empfindlichkeitsstufe beim Erkennen von leeren Seiten in gescannten Daten aus. Je höher die Empfindlichkeit, desto einfacher kann das Gerät leere Seiten erkennen.
Einstellungen Rand Passen Sie die Scanposition der Dokumente an, wenn sich die Ausgabeposition der Bilder geändert hat oder wenn die Bilder zusammengedrückt oder vertikal gestreckt sind.
Neuen Standard festlegen Speichern Sie Ihre Einstellungen als Standardeinstellungen.
Werkseinstell. Setzen Sie alle Einstellungen auf die werkseitigen Einstellungen zurück.
- Um die Einstellungen als Schnelltaste zu speichern, drücken Sie [Als Schnelltaste speichern].
Um die Scanergebnisse in der Vorschau anzuzeigen, bevor die gescannten Daten gespeichert werden, drücken Sie
und dann [Vorschau]. Das Gerät scannt das Dokument und zeigt die Scanergebnisse im Display an. Wenn die Scanergebnisse gut sind, drücken Sie [Start], um sie zu speichern und den Vorgang abzuschließen.
In folgenden Fällen ist die Option [Vorschau] nicht verfügbar:
- Als Dokumentengröße ist „Langes Papier“ eingestellt.
- Als Farbe ist „Schwarzweiß“ eingestellt.
- Als Dateityp ist „TIFF“ eingestellt.
- Drücken Sie [Start].Das Gerät beginnt mit dem Scanvorgang.