Home > Papierhandhabung > Unterstützte Dokumente und Formate > Nicht verwendbare Dokumente > Multieinzugs-Erkennung
Multieinzugs-Erkennung
Ein Multieinzug liegt vor, wenn zwei oder mehr Blätter gleichzeitig durch den Automatischen Vorlageneinzug (ADF) eingezogen werden oder wenn unterschiedliche Dokumentlängen erkannt werden.
Die Multieinzugs-Erkennung prüft die Dokumente auf Überlappungen, Dokumentenlänge oder beides. Die folgenden Bedingungen müssen erfüllt sein, um das Auslösen der Multieinzugs-Erkennung zu verhindern:
- ADS-4300N/ADS-4700W
- Alle in den Automatischen Vorlageneinzug (ADF) eingelegten Dokumentseiten müssen das gleiche Gewicht haben.
Das Papiergewicht muss zwischen 40 und 200 g/㎡ liegen.
- Der Bereich von 80 mm in der Mitte des Dokuments muss frei von Perforationen oder Löchern sein und darf nicht mit anderen Dokumenten verbunden sein.
- Das Dokument muss in der Mitte der Einzugsrolle positioniert sein.
- Alle Seiten des Dokuments müssen breiter als 80 mm sein.
- ADS-4900W
- Alle in den Automatischen Vorlageneinzug (ADF) eingelegten Dokumentseiten müssen das gleiche Gewicht haben.
Das Papiergewicht muss zwischen 35 und 413 g/㎡ liegen.
- Der Bereich von 45 mm in der Mitte des Dokuments muss frei von Perforationen oder Löchern sein und darf nicht mit anderen Dokumenten verbunden sein.
- Das Dokument muss in der Mitte der Einzugsrolle positioniert sein.

- Das Scannen von dicken Dokumenten wie etwa Plastikkarten kann fälschlicherweise zu Multieinzugsfehlern führen. Sollte dies der Fall der sein, deaktivieren Sie die Multieinzugs-Erkennung.
- Ein Multieinzug kann nicht erkannt werden, wenn das Gerät auf
(Manueller Einzelmodus) eingestellt ist.
- Wenn die Dokumente aus zu dünnem Papier bestehen oder zu schmal sind, kann der Sensor eventuell keinen Multieinzug erkennen.
War diese Seite hilfreich?