Home > Netzwerk > Netzwerkfunktionen > Synchronisieren der Zeit mit dem SNTP-Server über Web Based Management > Konfigurieren des SNTP-Protokolls mit Web Based Management
Konfigurieren des SNTP-Protokolls mit Web Based Management
Diese Funktion steht nicht in allen Ländern zur Verfügung.
- Starten Sie den Webbrowser.
- Geben Sie „https://IP-Adresse des Geräts“ in die Adressleiste des Browsers ein (wobei „IP-Adresse des Geräts“ die IP-Adresse des Geräts ist).Beispiel:
https://192.168.1.2
- Geben Sie bei Bedarf das Kennwort in das Feld Anmelden ein und klicken Sie dann auf Anmelden.Das Standardkennwort zur Verwaltung der Einstellungen dieses Geräts ist auf der Geräterückseite angegeben und mit „Pwd“ gekennzeichnet.
- Wechseln Sie zum Navigationsmenü und klicken Sie dann auf .Starten Sie von
aus, wenn das Navigationsmenü nicht auf der linken Seite des Bildschirms angezeigt wird.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen SNTP, um die Einstellungen zu aktivieren.
- Klicken Sie auf Senden.
- Klicken Sie auf Ja, um Ihr Brother-Gerät neu zu starten.
- Klicken Sie neben dem SNTP-Kontrollkästchen auf Erweitere Einstellungen und nehmen Sie die benötigten Einstellungen vor.OptionBeschreibungStatusZeigt an, ob das SNTP-Protokoll aktiviert oder deaktiviert ist.SynchronisationsstatusÜberprüfen Sie den letzten Synchronisationsstatus.SNTP-Server-MethodeWählen Sie AUTO oder STATISCH.
- AUTO
Wenn ein DHCP-Server in Ihrem Netzwerk vorhanden ist, erhält der SNTP-Server seine IP-Adresse von diesem Server automatisch.
- STATISCH
Geben Sie die gewünschte Adresse ein.
Adresse des primären SNTP-Servers
Adresse des sekundären SNTP-Servers
Geben Sie die Serveradresse ein (bis zu 64 Zeichen).
Die sekundäre SNTP-Serveradresse wird als Backup für die primäre SNTP-Serveradresse verwendet. Falls der primäre Server nicht erreichbar ist, kann sich das Gerät über den sekundären SNTP-Server registrieren lassen.
Port des primären SNTP-Servers
Port des sekundären SNTP-Servers
Geben Sie die Portnummer ein (1 bis 65535).
Der sekundäre SNTP-Serverport wird als Backup für den primären SNTP-Serverport verwendet. Falls der primäre Port nicht erreichbar ist, kann sich das Gerät über den sekundären SNTP-Port registrieren lassen.
SynchronisationsintervallGeben Sie die Stundenanzahl zwischen den Versuchen zur Synchronisation des Servers ein (1 bis 168 Stunden). - Klicken Sie auf Senden.