Home > Scannen > Mit den Scanfunktionen des Brother-Gerätes scannen > Webdienste zum Scannen in Ihrem Netzwerk (Windows 7, Windows 8.1 und Windows 10) > Scannen mit Webdiensten vom Brother-Gerät (Windows 7, Windows 8.1 und Windows 10)
Scannen mit Webdiensten vom Brother-Gerät (Windows 7, Windows 8.1 und Windows 10)
Wenn Sie den Treiber zum Scannen über Webdienste installiert haben, können Sie über das Display des Brother-Gerätes auf das Webdienste-Scanmenü zugreifen.
Bestimmte Zeichen in den auf dem Display angezeigten Meldungen werden möglicherweise durch Leerzeichen ersetzt, wenn die Spracheinstellungen des Betriebssystems und des Brother-Gerätes voneinander abweichen.
- Legen Sie Ihr Dokument ein.
- Drücken Sie
oder
zum Anzeigen von [WS-Scan] und drücken Sie dann darauf.
- Drücken Sie auf den gewünschten Scanmodus.
- Drücken Sie
oder
, um sich den Namen des Computers anzeigen zu lassen, an den Sie die Daten übermitteln wollen, und drücken Sie dann auf diesen Namen.
- Drücken Sie [Start].
Das Gerät beginnt nun mit dem Scanvorgang.
War diese Seite hilfreich?