Scannen in eine bearbeitbare Textdatei (OCR)

Mit der Schaltfläche Text (OCR) können Sie ein Dokument einscannen und in Text konvertieren. Diesen Text können Sie mit Ihrem bevorzugten Textverarbeitungsprogramm bearbeiten.
Hinweis Hinweis
Presto! PageManager muss von der im Lieferumfang enthaltenen DVD-ROM auf Ihrem Computer installiert werden.
Die Scan to Text-Funktion steht für die Sprachen Englisch, Französisch, Deutsch, Niederländisch, Italienisch, Spanisch, brasilianisches Portugiesisch, Dänisch, Schwedisch, Japanisch, traditionelles Chinesisch, vereinfachtes Chinesisch und Koreanisch zur Verfügung.
Sie können die OCR-Sprache im Dialogfeld für die Scan to Text-Aktion in der Dropdown-Liste mit den OCR-Sprachen ändern.
1
Legen Sie das Dokument ein.
2
Klicken Sie auf das Grafik-Symbol (ControlCenter2) in der Menüleiste und wählen Sie dann Öffnen.
Das Fenster ControlCenter2 wird geöffnet.
Bildschirm
Hinweis Hinweis
Falls das Grafik-Symbol (ControlCenter2) nicht in der Menüleiste angezeigt wird, doppelklicken Sie auf das ControlCenter-Symbol.
Das ControlCenter-Symbol befindet sich in Macintosh HD/Programme/Brother.
Das Grafik-Symbol (ControlCenter2) wird in der Menüleiste angezeigt.
3
Klicken Sie auf die Schaltfläche Text (OCR) auf der Registerkarte SCANNEN und halten Sie die Taste Control gedrückt, um Scaneinstellungen wie z. B. Dateiformat, Auflösung, Farbe oder die Anwendung, in die gescannt werden soll, zu ändern (siehe Ändern der Scaneinstellungen).
4
Klicken Sie auf die Schaltfläche Text (OCR) auf der Registerkarte SCANNEN.
Ein Dialogfeld mit einer Meldung wird angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche Scanvorgang wird gestartet.
Das Dokument wird gescannt, in bearbeitbaren Text konvertiert und anschließend an Ihr Standard-Textverarbeitungsprogramm gesendet.
Hinweis Hinweis
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Diese Meldung nicht mehr anzeigen., um diese Meldung nicht wieder anzuzeigen.