Eine Verbindung im Infrastruktur-Modus herstellen

Für Windows
1
Überprüfen Sie zunächst die SSID (Netzwerkname) und das Kennwort des WLAN-Zugangspunkts/-Routers.
2
Verbinden Sie den Drucker über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer.
3
Sollte die Wi-Fi-LED nicht aufleuchten, drücken Sie die Taste für den Wireless-Modus und halten Sie sie eine Sekunde lang gedrückt, um die Wireless-LAN-Funktion einzuschalten. Wenn die Wi-Fi-LED aufleuchtet, lassen Sie die Taste los. Die Wi-Fi-LED blinkt.
4
Starten Sie das Druckereinstellungen-Dienstprogramm auf Ihrem Computer und klicken Sie auf die Schaltfläche [Kommunikationseinstellungen].
Weitere Informationen zum Druckereinstellungen-Dienstprogramm finden Sie unter Druckereinstellungen-Dienstprogramm (für Windows).
5
Überprüfen Sie in der Registerkarte [Wireless-LAN] in [Wireless-Einstellungen], ob für [Kommunikationsmodus] die Einstellung [Infrastruktur] gewählt wurde.
6
Geben Sie die von Ihnen notierte SSID ein oder klicken Sie auf [Suchen], um die SSID aus der angezeigten Liste auszuwählen.
7
Geben Sie das Kennwort als [Schlüsselsatz (Passphrase)] ein.
Hinweis Hinweis
Die einzugebenden Informationen variieren je nach Authentifizierungsmethode und Verschlüsselungsmodus. Geben Sie die für Ihre Netzwerkumgebung erforderlichen Informationen ein.
8
Klicken Sie auf [Anwenden].
9
Wurde die Verbindung hergestellt, leuchtet die Wi-Fi-LED auf.
Hinweis Hinweis
Über die Kommunikationseinstellungen können Sie auch andere Netzwerkeinstellungen ändern.
Weitere Informationen zu den Kommunikationseinstellungen finden Sie unter Kommunikationseinstellungen verwenden.
Für Macintosh
Verwenden Sie den Wireless Device Setup Wizard (Wireless Setup-Assistenten), den Sie von der [Downloads]-Seite der Brother Support Website (support.brother.com) herunterladen können.
Hinweis Hinweis
Sollten Sie den Ad-hoc-Modus verwenden, finden Sie Näheres hierzu unter [FAQ & Fehlerbehebung] auf der Brother Support Website (support.brother.com).