Home > Papiermanagement > Einlegen von Dokumenten > Einlegen von Dokumenten in den automatischen Vorlageneinzug (ADF)

Einlegen von Dokumenten in den automatischen Vorlageneinzug (ADF)

Für folgende Modelle:DCP‑L3555CDW / DCP‑L3560CDW / MFC‑L3740CDW / MFC‑L3740CDWE / MFC‑L3760CDW / MFC‑L8340CDW / MFC‑L8390CDW
Verwenden Sie den automatischen Vorlageneinzug (ADF), wenn Sie mehrseitige Dokumente in einem Standardformat kopieren oder scannen.
  • Der automatische Vorlageneinzug (ADF) kann die folgenden Seiten aufnehmen, die einzeln eingezogen werden:

    • Bis zu 50 Blatt

  • Verwenden Sie Standardpapier mit 80 g/m2.
  • Stellen Sie sicher, dass mit Korrekturflüssigkeit versehene oder mit Tinte geschriebene Dokumente vollständig getrocknet sind.
WICHTIG
  • Lassen Sie KEINE dicken Dokumente auf dem Vorlagenglas liegen. Andernfalls kann es zu einem Stau im automatischen Vorlageneinzug (ADF) kommen.
  • Verwenden Sie KEIN Papier, das gewellt, verknittert, gefaltet, gerissen, geheftet, geklebt oder mit Klebeband versehen ist.
  • Verwenden Sie KEINEN Karton, Zeitung oder Stoff.
  • Um während der Verwendung des automatischen Vorlageneinzugs (ADF) Schäden an Ihrem Gerät zu vermeiden, ziehen Sie NICHT am Dokument, während es eingezogen wird.

Unterstützte Dokumentformate

Länge:

147,3 mm bis 355,6 mm

Breite:

105 mm bis 215,9 mm

Gewicht:

60 bis 105 g/m²

  1. Klappen Sie die Stütze der Dokumentenausgabe des automatischen Vorlageneinzugs (ADF) aus.
    image
  2. Fächern Sie die Seiten gut auf.
  3. Legen Sie die Seiten Ihres Dokuments mit der Vorderseite nach oben und der Oberkante zuerst in den automatischen Vorlageneinzug (ADF), wie in der Abbildung dargestellt.
    image
  4. Passen Sie die Papierführungen an die Breite Ihres Dokuments an.
War diese Seite hilfreich?