FAQ & Fehlerbehebung

Schließen

Innov-is M280D

FAQ & Fehlerbehebung

FAQ & Fehlerbehebung

Innov-is M280D

Nicht Ihr Produkt?

Datum: 08.04.2021 Kennnummer: faqh00101027_000

Informationen zu den Anzeigen und zur Funktion der Tasten auf dem Nutzstiche- und dem Dekorstiche-Bildschirm

 

Drücken Sie mit dem Finger am Bildschirm eine Taste, um ein Stichmuster oder eine Maschinenfunktion auszuwählen oder um die auf der Taste dargestellte Funktion auszuführen. Der folgende Bildschirm erscheint, wenn Sie img01 auf dem Bedienfeld drücken.

 

img02 img03 img04

(A) Nutzstiche

(B) Buchstaben-/Dekorstiche

 

■Nutzstiche-Bildschirm   ■Nutzstiche-Bearbeitungsbildschirm
img05 img06 img07
     
■Buchstaben-/Dekorstiche-Bildschirm  

■Buchstaben-/Dekorstiche-
Bearbeitungsbildschirm

img08 img09 img10

 

Einige Editierfunktionen sind nur bei bestimmten Mustern möglich.
Wenn ein Stichmuster ausgewählt wird, sind nur die Funktionen der angezeigten Tasten verfügbar.

 

Nr. Anzeige Tastenbezeichnung Erläuterung
(1) Stiche Drücken Sie die Taste für den Stich, den Sie nähen möchten.
(2) img11 Größe der Stichmusterdarstellung Gibt die ungefähre Größe des ausgewählten Stichmusters an.
  • 100 %: Annähernd die Originalgröße des zu nähenden Stichmusters
  • 50 %: 1/2 der Größe des zu nähenden Stichmusters
  • 25 %: 1/4 der Größe des zu nähenden Stichmusters
(3) Stichvorschau Zeigt eine Vorschau des ausgewählten Stichs.
(4) img12 Nähfuß

Zeigt den zu verwendenden Nähfuß an. Installieren Sie vor dem Nähen den hier angegebenen Nähfuß.

img13 Zickzackfuß „J“ img14 Blindstichfuß „R“
img15 Monogramm-Nähfuß „N“ img16 Knopfannähfuß „M“
img17 Überwendlingfuß „G“ img18 Kantenabschneider „S“
img19 Knopflochfuß „A“  

* Die Symbole für bestimmte Nähfüße wie den Reißverschlussfuß „I“ und den Patchworkfuß werden im Display möglicherweise nicht angezeigt.

(5) img20 Nadelpositionseinstellung

Zeigt die Einstellung für Einzelnadel- oder Zwillingsnadelmodus und die Nadelstoppposition an.

img21 : Einzelnadel/Position unten img22 : Zwillingsnadel/Position unten
img23 : Einzelnadel/Position oben img24 : Zwillingsnadel/Position oben
(6) img25 Stichbreite Zeigt die Stichbreite des zurzeit ausgewählten Stichmusters an.
(7) img26 Stichlänge Zeigt die Stichlänge des zurzeit ausgewählten Stichmusters an.
(8) img27 L/R Shift Zeigt die Links/Rechts-Tendenz der Mittellinie des Original-Zickzackstichs an.
(9) img28 Taste für manuelle Einstellung Mit dieser Taste rufen Sie den Einstellbildschirm für Stichbreite, Stichlänge und „L/R Shift“ auf.
(10) img29 Seitenanzeige Zeigt die weiteren aufrufbaren Seiten an.
(11) img30 Taste zum Umschalten zwischen Bearbeitung/Stichauswahl Mit dieser Taste schalten Sie zwischen dem Bearbeitungs- und dem Stichauswahlbildschirm um.
(12) img31 Vorschautaste Zeigt eine Vorschau des zu nähenden Musters an. Mit img32 können Sie die Garnfarbe im Bild ändern: Rot, Blau oder Schwarz.
(13) img33 Speichertaste Mit dieser Taste speichern Sie kombinierte Stichmuster.
(14) img34 Automatische
Fadenabschneidertaste
Mit dieser Taste aktivieren Sie das automatische Fadenabschneiden.
(15) img35 Taste für automatisches Nähen von
Rückwärts-/Verstärkungsstichen
Mit dieser Taste aktivieren Sie die Funktion für das automatische Nähen von Rückwärts-/Verstärkungsstichen.
(16) img36 Einzel-/Mehrfachstichtaste Mit dieser Taste wählen Sie Einzelstichmuster oder aneinandergefügte Stichmuster aus. Je nach dem ausgewählten Stich ist diese Taste deaktiviert. Um bei aneinandergefügten Stichmustern ein Motiv ganz fertigzustellen, können Sie während des Nähens diese Taste drücken. Nach dem Nähen des Motivs hält die Maschine automatisch an.
(17) img37 Taste „Zurück zum Anfang“ Nach dem Anhalten des Nähens gelangen Sie mit dieser Taste zum Anfang des Stichmusters zurück.
(18) img38 Spiegelbildtaste Wenn Sie diese Taste nach der Auswahl des Stichmusters drücken, wird ein horizontales Spiegelbild des Stichmusters erstellt.
(19) img39 Größenauswahltaste Mit dieser Taste wählen Sie die Größe des Buchstabenstichs (groß, klein).
(20) Je nach ausgewähltem Stichmuster werden möglicherweise folgende Tasten angezeigt.
img40 Verlängerungstaste Bei Auswahl von Satinstichmustern img41 können Sie mit dieser Taste aus 5 automatischen Längeneinstellungen auswählen, ohne dabei die Einstellungen für die Zickzackstichbreite oder Stichlänge zu ändern.

img42

img43 Stichdichtetaste Nach dem Auswählen des Dekor-Satinstichmusters img44 können Sie mit dieser Taste die Stichdichte des Stichmusters ändern.

img45 : Geringe Dichte    img46 : Hohe Dichte


Ziehen sich die Stiche nach dem Ändern der Stichdichte in img47 zusammen, stellen Sie die Stichdichte wieder auf img48 ein. Wenn Sie weiternähen, obwohl sich die Stiche zusammenziehen, kann sich die Nadel verbiegen oder abbrechen.
img49 Taste für Buchstabenabstand Mit dieser Taste ändern Sie den Zwischenraum zwischen den Buchstaben-Stichmustern.
Abstandsänderungen gelten nicht nur für gerade eingegebene Buchstaben, sondern auch für zuvor und danach eingegebene Buchstaben.
(21) img50 Löschen Mit dieser Taste können Sie das ausgewählte Stichmuster löschen. Wenn Ihnen bei der Kombination von Stichmustern ein Fehler unterläuft, drücken Sie diese Taste, um Stichmuster zu löschen.

 

Relevante Modelle

Innov-is M280D

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.
Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?
Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.