FAQ & Fehlerbehebung

Schließen

X17s

FAQ & Fehlerbehebung

FAQ & Fehlerbehebung

Datum: 09.06.2017 Kennnummer: faqh00100035_004

Stoff hat sich in der Maschine verfangen und kann nicht entfernt werden

Wenn sich der Stoff in der Maschine verfängt und nicht mehr entfernt werden kann, hat sich der Faden möglicherweise unter der Stichplatte verwickelt. Gehen Sie zum Entfernen des Stoffes aus der Maschine wie unten beschrieben vor.

Wenn sich das Problem anhand dieser Prozedur nicht beseitigen lässt, versuchen Sie es nicht gewaltsam, sondern wenden Sie sich an Ihre nächste Vertragsreparaturwerkstatt.

 

Herausnehmen des Stoffes aus der Maschine

 

  1. Halten Sie die Nähmaschine unverzüglich an.

     

  2. Schalten Sie die Nähmaschine aus.

     

  3. Nehmen Sie die Nadel heraus.
    Siehe dazu Wie wechselt man die Nadel?

    Wenn die Nadel im Stoff abgesenkt ist, drehen Sie das Handrad von Ihnen weg (im Uhrzeigersinn), um die Nadel aus dem Stoff zu heben, und entfernen Sie dann die Nadel.

 

  1. Entfernen Sie Nähfuß und Nähfußhalter.
    Siehe dazu Wie entferne/installiere ich den Nähfuß? und Wie entferne/installiere ich den Nähfußhalter?

     

  2. Nehmen Sie die Spulenfachabdeckung ab.
    Bild

    (1) Spulenfachabdeckung

  3. Heben Sie den Stoff hoch und schneiden Sie die Fäden darunter ab.

     

    Bild

     

    Fahren Sie zur Reinigung des Greifergehäuses mit den folgenden Schritten fort.

     

  4. Entfernen Sie die beiden Schrauben mit dem Schraubendreher.
    Heben Sie die Stichplatte an (siehe Abbildung) und schieben Sie dann die Stichplatte zum Entfernen nach links.

    Bild
     
  5. Schneiden Sie die verhedderten Fäden ab.
    Nehmen Sie die Spulenkapsel und heben Sie sie dann nach links heraus.

    Bild
     
  6. Entfernen Sie mit der Bürste oder einem Staubsauger die Fusseln, die sich in der Greiferbahn der Spule und darum herum angesammelt haben.
    Bild

    (1) Reinigungspinsel

    (2) Greifergehäuse

    Die Spulenkapsel darf nicht geölt werden.

     

  7. Setzen Sie die Spulenkapsel so ein, dass die Markierung Bild an der Spulenkapsel mit der Markierung Bild an der Maschine ausgerichtet ist (siehe Abbildungen unten).
    Bild

    (1) Bild Markierung

    (2) Bild Markierung

    (3) Spulenkapsel

    Die Markierungen Bild und Bild aneinander ausrichten.
    Bild

    Achten Sie darauf, dass die gekennzeichneten Punkte aneinander ausgerichtet sind, bevor Sie die Spulenkapsel einsetzen.

     

  8. Setzen Sie die Stichplatte ein und ziehen Sie die Schrauben fest.
    Bild (1) Schrauben

     

    Stellen Sie sicher, dass die Stichplatte richtig installiert ist.

     

  9. Prüfen Sie durch Drehen des Handrades, dass sich der Transporteur frei bewegt und die Schlitzkanten in der Stichplatte nicht berührt.

    (1) Richtige Transporteurposition

    (2) Falsche Transporteurposition

    (3) Stichplatte

    (4) Transporteur

     

  10. Bringen Sie die Spulenfachabdeckung an.

    Bild

     

  11. Prüfen Sie die Nadel und setzen Sie sie dann ein.
    Wenn die Nadel schlecht ist, z. B. verbogen, nehmen Sie auf jeden Fall eine neue Nadel.

    Bevor Sie sie verwenden, legen Sie die Nadel mit der abgeflachten Seite auf eine plane Oberfläche und überprüfen Sie, ob der Abstand zwischen Nadel und Oberfläche gleichmäßig ist.

    (1) Abgeflachte Seite

    (2) Kennzeichnung des Nadeltyps

    Richtige Nadel

    (1) Plane Oberfläche

    Falsche Nadel

    Wenn der Abstand zwischen der Nadel und der planen Oberfläche nicht parallel ist, ist die Nadel verbogen. Verwenden Sie keine verbogene Nadel.

    (1) Plane Oberfläche

    Verwenden Sie keine verbogene Nadel. Das Nähen mit einer verbogenen Nadel ist äußerst gefährlich, da die Nadel während des Nähens abbrechen kann.

     

Prüfen der Maschinenfunktionen

Wenn die Stichplatte ausgebaut worden ist, prüfen Sie den korrekten Einbau anhand der Maschinenfunktionen.

 

  1. Schalten Sie die Maschine ein.

     

  2. Wählen Sie Bild Geradstich (mittlere Nadelposition).

    Den Nähfuß noch nicht einsetzen und die Maschine noch nicht einfädeln.

     

  3. Drehen Sie das Handrad langsam in Ihre Richtung (gegen den Uhrzeigersinn) und beobachten Sie die Nadel dabei von allen Seiten, um zu prüfen, dass die Nadel in die Mitte der Stichplattenöffnung sticht.
    Wenn die Nadel die Stichplatte berührt, entfernen Sie die Stichplatte und setzen Sie sie wieder ein.

    Bild

    (1) Öffnung in der Stichplatte

    (2) Handrad

     

  4. Wählen Sie Zickzackstich Bild. Stellen Sie jetzt die Stichlänge und Stichbreite auf ihre maximalen Werte ein.

     

  5. Drehen Sie das Handrad langsam in Ihre Richtung (gegen den Uhrzeigersinn), um zu kontrollieren, dass die Nadelstange und der Transporteur richtig funktionieren.
    Wenn Nadel oder Transporteur die Stichplatte berühren, funktioniert die Maschine möglicherweise nicht richtig; wenden Sie sich daher an Ihre nächste Vertragsreparaturwerkstatt.

     

  6. Schalten Sie die Maschine aus und installieren Sie dann Nähfußhalter und Nähfuß. 
    Siehe dazu Wie entferne/installiere ich den Nähfußhalter? und Wie entferne/installiere ich den Nähfuß?

     

  7. Installieren Sie die Spule.
    Siehe dazu Wie installiere ich eine volle Spule?

     

  8. Fädeln Sie die Maschine richtig ein.
    Siehe dazu Wie führt man den Faden ein?

    Der Faden kann sich aufgrund einer falschen Oberfadenführung verwickelt haben. Stellen Sie sicher, dass die Maschine richtig eingefädelt ist.

     

  9. Nähen Sie eine Probenaht auf normalem Stoff.

    Für falsches Nähen kann die Ursache eine falsche Oberfadenführung oder Nähen auf dünnem Stoff sein. Fällt die Probenaht schlecht aus, prüfen Sie die Oberfadenführung und die verwendete Stoffart.

 

Relevante FAQ

Relevante Modelle

AZ14, AZ17, J14s, J17s, KD144s, KE14s, X14s, X17s

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.
Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?
Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.