FAQ & Fehlerbehebung

Schließen

HL-5280DW

FAQ & Fehlerbehebung

FAQ & Fehlerbehebung

HL-5280DW

Nicht Ihr Produkt?

Datum: 06.03.2014 Kennnummer: faq00000080_006

Welches Papier ist zulässig?


Empfohlene Papiersorten und Druckmedien

Druckmedium Bezeichnung
Normalpapier Xerox Premier 80 g/m2
Xerox Business 80 g/m2
Modo DATACOPY 80 g/m2
IGEPA X-Press 80 g/m2
Recyclingpapier Xerox Recycled Supreme 80 g/m2
Transparentpapier 3M CG3300
Etiketten Avery Laser Label L7163

 

 

  • Bevor Sie eine große Mengen Papier kaufen, sollten Sie einige Papiersorten auf ihre Eignung prüfen.
  • Verwenden Sie nur Papier, das für Normalpapier-Kopierer geeignet ist.
  • Das Papiergewicht sollte möglichst zwischen 75 und 90 g/m2 liegen.
  • Verwenden Sie Schmalbahn-Papier mit einem neutralen pH-Wert und einem Feuchtigkeitsgehalt von ca. 5 %.
  • Dieses Gerät kann Recyclingpapier, das der Norm EN 12281 (ehemals DIN 19309) entspricht, verwenden.
  • Verwenden Sie ein Papier mit einem Feuchtigkeitsgehalt von ca. 5%.
  • Dieser Drucker kann Recyclingpapier verwenden, das der DIN 19309-Spezifikation entspricht.

 

Verwenden Sie KEIN Inkjet-Papier, weil dadurch Papierstaus und Schäden am Gerät auftreten können.

 

Relevante FAQ

Relevante Modelle

HL-5240, HL-5240L, HL-5250DN, HL-5270DN, HL-5280DW

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.
Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?
Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.