HL-L9470CDN
![]() |
FAQ & Fehlerbehebung |
17 Ergebnisse
Sortierfolge:
- 123.08.2023Kann ich meinen Brother-Drucker mit einer 64 BIT Linux-Distribution verwenden? (Linux)
- 220.07.2023Ich kann nicht drucken oder scannen über USB auf Debian 11 oder höher, Ubuntu 20.04 oder höher und auf ihren Derivaten (Linux)
- 320.07.2023Ich kann nicht über USB auf Fedora 38 oder höher und deren Derivaten (Linux) drucken oder scannen.
- 431.01.2023Ich benutze Gentoo Linux und erhalte folgende Fehlermeldung: " Filter "brlpdwrapper[Modellname]" for printer "[Modellname]" not available: No such file or directory". (Linux)
- 524.01.2023Ich kann den Linux-Druckertreiber in Fedora 33 oder höher nicht installieren (Linux)
- 613.10.2021Ich kann keine Brother-Treiber unter Debian 10 oder höher (Linux) installieren
- 726.08.2020Welches Treiberpaketformat wird von meiner Linux-Distribution unterstützt?
- 826.03.2020Überprüfen Sie den verbleibenden Tinten- oder Tonerstand (Linux)
- 909.01.2020Wenn ich Bilder drucke, ist die Qualität nicht gut (Linux)
- 1018.12.2019Mein Gerät druckt zweiseitig, wenn ich im Treiber 1-seitigen Druck auswähle (Linux)
- 1118.12.2019Der Name des heruntergeladenen Treibers unterscheidet sich vom Namen meines Geräts (Linux)
- 1213.12.2019Die Treiberinstallation war erfolgreich, aber ich kann nicht auf Redhat, Fedora oder CentOS drucken. (Linux)
- 1319.11.2019Die Treiberinstallation wurde erfolgreich abgeschlossen, aber ich kann nicht drucken. (Linux)
- 1419.11.2019Große Zeichen werden falsch gedruckt. (Linux)
- 1529.10.2019Um den Druckertreiber einfach mit einem Werkzeug zu installieren. (Linux)
- 1615.02.2019Ich kann nicht von einem Client-PC auf einen Drucker auf einem Druckserver drucken. (Linux)
- 1728.01.2019Ich verwende FreeBSD. Gibt es einen Treiber für FreeBSD? (Linux)